Brauche euren Rat zur Gitarre

Hey Leute, ich habe seit Gestern angefangen Gitarre zu spielen, bin also ein blutiger Anfänger. Habe mir für den Anfang eine billige, nicht so teure Gitarre aus dem Hause Ibanez gekauft. Und zwar das hier (Westerngitarre): http://cgi.ebay.de/IBANEZ-V-50-NJP-BK-Western-Gitarr…

So meine eigentliche Frage ist, ob es normal ist, das der Sound so „metallisch“ klingt?
Naja habe hier 2 Soundbeispiele.
Einmal, wenn ich EADGBE „leer“ spiele:

http://files.uploadffs.com/a/e/1e30eee8/Neue_Datei_3…

Und die Saite „A“ im 3. Bund hörts sich ganz komisch an, meiner Meinung nach:
http://files.uploadffs.com/a/4/ad6142ee/Neue_Datei_3…

Hi

So meine eigentliche Frage ist, ob es normal ist, das der
Sound so „metallisch“ klingt?

Ja, is´ ja auch eine Westerngitarre.

Und die Saite „A“ im 3. Bund hörts sich ganz komisch an,

Drückst du die Seite richtig? Wenn ja, dann hat die Klampfe ein Problem.
Das läßt sich aber auf diese Weise nicht klären. Es könnte mehrere Ursachen haben.
Wie hört sich die Seite auf dem 2 oder vierten Bund an? Genau so wie auf dem dritten oder normal?

Gruß Nino

Ja das war nur ein Beispiel mit dem 3. Bund und der komische Sound kommt nur manchmal (vielleicht drücke ich die Saiten falsch) Passiert auch bei den anderen Bund mit allen Saiten, manchmal…Da kommt selten ein fließender Sound bei mir (Ich glaube eher das liegt an mir, ich weiß nicht wo man genau drücken muss?)

Naja :smiley: Wo genau ist der Druckpunkt in dem Bundbereich? Eher in der Mitte? Nähe zum Bundstab? Ich weiß es als Anfänger nicht :frowning:

Hi Zerato,

Naja :smiley: Wo genau ist der Druckpunkt in dem Bundbereich? Eher
in der Mitte? Nähe zum Bundstab? Ich weiß es als Anfänger
nicht :frowning:

Augen Ohren auf beim Verkehr Greifen: Da, wo es nicht scheppert. Kein Gitarrist kann sagen, wo der Finger gerade sitzt - irgendwo zwischen den Stäben halt. Geht sowieso nicht, wenn er einen Akkord greift, auch da darf nichts scheppern.

Nicht auf das Wo kommt es an, sondern auf das Wie. Am zweiten Tag würde ich aber von niemandem verlangen, dass er das beherrscht. Warte ab, bis ein wenig Hornhaut auf den Kuppen gewachsen ist, dann greift sich’s leichter :smile:))

Gruß Ralf

Hallo Zerato,

Und die Saite „A“ im 3. Bund hörts sich ganz komisch an,
meiner Meinung nach:
http://files.uploadffs.com/a/4/ad6142ee/Neue_Datei_3…

Es liegt nicht an der Gitarre, denn das typische Schnarren bei zu niedrigem Steg, falscher Halsbiegung oder fehlerhaften Bundstäbchen hört sich deutlich anders an. Du greifst im konkreten Hörbeispiel zwar im dritten Bund, jedoch sehr nahe am 2. Bundstäbchen und mit zu wenig Kraft. Dadurch löst sich die Saite beim Anschlag kurzfristig vom 3. Bundstäbchen, was einerseits für das Schäppern/Schnarren verantwortlich ist und andererseits dafür, dass auch zwischendurch ganz kurz statt des Cs (3. Bund) auch ein gedämpftes H (2. Bund) erklingt.

Generell sollte stets unmittelbar vor dem Bundstäbchen gegriffen werden, also zwischen zwei Bundstäbchen den Finger immer so nahe wie möglich am stegseitigen Bundstäbchen aufsetzen. Dadurch wird auch die erforderliche Kraft erheblich reduziert. Das gilt besonders für die unteren Lagen und gehört zu den ersten Lektionen eines Anfängergitarristen. Die bist auch du offenbar gerade im Begiff zu lernen. :wink:

Greife also nicht hier (um beim Beispiel des 3. Bunds der A-Saite zu bleiben):

 1. Bund 2. Bund 3. Bund
A ||---------|---------|-O-------|---

sondern hier:

 1. Bund 2. Bund 3. Bund
A ||---------|---------|-------O-|---

LG
Huttatta