Brauche Fast Ethernet Switch.Welchen soll ich nehm

Hallo, in unserem kleinem Netzwerk ist ein Switch kaputt gegangen.
Jetzt muss ein neuer her und da ich noch ein paar Baterien brauche, würde ich mir den gerne bei Amazon bestellen und Versandkosten sparen.

Aber welchen soll ich nehmen, ich blick da irgendwie nicht durch.
der alte ist: Teledat Fast Ethernet Switch.
ca. 6 Jahre alt.
Wir schalten ihn hinter den Router um das Internet DSL auf minimum drei Rechner und und einen Netzwerkdrucker zu verteilen.

Um eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Schönen Gruss

Hallo Werner,

da kannst Du praktisch fast alles nehmen, was man kriegen kann :wink:

Wichtig ist eben, dass Du wieder einen _Fast_ - Ethernet-Switch nimmst, der dann eben minimal 4 Ausgangs-Ports haben muss. Falls im Netzwerk zukünftig Erweiterungen geplant sind, vielleicht besser gleich einen Größeren nehmen.
Autosensing u.ä. sind heute bei den Geräten Standard und ein Austausch sollte völlig problemlos 1:1 möglich sein.

Die Unterschiede bei den Swiches sind von Aussen leider nicht sichtbar - sie sind aber für ein Standard-Netzwerk auch marginal. Falls es auf das letzte Quentchen Performance ankommt, ist die sog. „Backplane“-Geschwindigkeit entscheidend - je höher der Wert, um so eher wird Gleichzeitigkeitsverkehr gut bewältigt. Ich denke aber nicht, dass es da Probleme gibt.

Ich selber würde einen Switch in mittlerer Preisklasse wählen …

Viel Erfolg und beste Grüße aus Leverkusen,

Jürgen

Dankeschön, dann gehts gleich ans bestellen…

Hi, also Switche von Netgear kann ich emofehlen. Wenn du einen „normalen“ 10/100 Switch brauchst nimmst du einfach den hier: http://www.amazon.de/Netgear-FS108-ProSafe-8-Port-Sw…

hat 8 Ports, ist aus Metal und somit richtig gute Quali!

Gruß

Hi Werner232!

Du kannst heute nicht mehr allzuviel falsch machen bei der SWITCH Wahl. Selbst die günstigen sind meist gute Geräte. Wir verwenden in unserer Agentur einen Switch mit 8 Steckplätzen von TRENDnet. Der hat mal 15 EUR gekostet und macht seinen Job absolut super. Wichtig ist die Entscheidung der Steckplätze und da man für die zukunft vorsorgen sollte würde ich dir mindestens einen mit 5-10 Steckern empfehlen, z.B. von NETGEAR oder LogiLink, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Viele Erfolg und lass mal hören für was du dich entschieden hast.