Liebe/-r Experte/-in,
ich besitze ein seltenes, älteres Navigationsgerät (PNA, WinCE 5.0) dessen Software gegen Modifikationen geschützt ist. Es ist deshalb nicht möglich, Karten neueren Datums zu verwenden und macht das Gerät von Jahr zu Jahr unbrauchbarer (Kartenstand: 2007).
Von aussen kann man nur erkennen, dass alle ausführbaren Dateien (.exe), alle Library (.dll) und der Betriebssystem-kern (.nb0) durch eine Art „Prüfsummendatei“ geschützt sind. Stellt das Betriebssystem (vielleicht das Modul „Loader“…?) durch diese Dateien fest, dass Modifikationen gemacht wurden, verweigert es den Start dieser Programme.
Ich hätte eigentlich ein ganzes Arsenal an Fragen, möchte es aber derzeit mal auf das Wesentliche beschränken:
1.) Welches Programm (Modul) muss diese Aufgabe des Schutzes übernehmen, damit nicht nur (.exe und .dll), sondern auch der Bootloader (.nb0) und das Flash vor Modifikation geschützt sind (mit Flash meine ich den WinCE-Betriebskern)? Diese Frage stelle ich deshalb, weil ich es als „nicht machbar“ ansehe, dass sich eine Software „von Anfang an“ selbst schützen kann.
2.) Welche Strategie kann so einen Schutz unwirksam machen? (Meine Vorstellung ist: Austausch des Betriebssystem)
3.) Welche (kostenlose) Tools gibt es, um im doch recht mühsamen Flash-Bereich Modifikationen zu machen und zu testen?
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es hier nicht um ein cracken einer Software geht, sondern um eine „Gerät-Aktualisierung“ im privaten Bereich und als Hobby. Die gewonnenen Erfahrungen bleiben auf das Gerät beschränkt. Über eine „langfristige Mitarbeit“ und Hilfe würde ich mich freuen, da ich wohl annehme, dass meine Fragen nicht sehr konkret sind bzw. ohne weitere Informationen nur schwer zu beantworten sind…?.
MfG
Manfred, Navi-fan