Brauche Hilfe

Liebe/-r Experte/-in,
ich besitze ein seltenes, älteres Navigationsgerät (PNA, WinCE 5.0) dessen Software gegen Modifikationen geschützt ist. Es ist deshalb nicht möglich, Karten neueren Datums zu verwenden und macht das Gerät von Jahr zu Jahr unbrauchbarer (Kartenstand: 2007).
Von aussen kann man nur erkennen, dass alle ausführbaren Dateien (.exe), alle Library (.dll) und der Betriebssystem-kern (.nb0) durch eine Art „Prüfsummendatei“ geschützt sind. Stellt das Betriebssystem (vielleicht das Modul „Loader“…?) durch diese Dateien fest, dass Modifikationen gemacht wurden, verweigert es den Start dieser Programme.
Ich hätte eigentlich ein ganzes Arsenal an Fragen, möchte es aber derzeit mal auf das Wesentliche beschränken:
1.) Welches Programm (Modul) muss diese Aufgabe des Schutzes übernehmen, damit nicht nur (.exe und .dll), sondern auch der Bootloader (.nb0) und das Flash vor Modifikation geschützt sind (mit Flash meine ich den WinCE-Betriebskern)? Diese Frage stelle ich deshalb, weil ich es als „nicht machbar“ ansehe, dass sich eine Software „von Anfang an“ selbst schützen kann.
2.) Welche Strategie kann so einen Schutz unwirksam machen? (Meine Vorstellung ist: Austausch des Betriebssystem)
3.) Welche (kostenlose) Tools gibt es, um im doch recht mühsamen Flash-Bereich Modifikationen zu machen und zu testen?

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es hier nicht um ein cracken einer Software geht, sondern um eine „Gerät-Aktualisierung“ im privaten Bereich und als Hobby. Die gewonnenen Erfahrungen bleiben auf das Gerät beschränkt. Über eine „langfristige Mitarbeit“ und Hilfe würde ich mich freuen, da ich wohl annehme, dass meine Fragen nicht sehr konkret sind bzw. ohne weitere Informationen nur schwer zu beantworten sind…?.

MfG
Manfred, Navi-fan

Moin Manfred,

da kann ich leider nicht helfen. Vielleicht weiß jemand aus dem Pocket Computer Bereich besser Bescheid.

Viele Grüße,
Jörg

Hallo Manfred,
muß dir mitteilen, das ich davon keine Ahnung habe.
Ist es Nostalgie, oder was hält dich bei den Preisen davon ab neu zu kaufen, bzw. mit dem Smartphone zu navigieren?
lg Uli

Ohje WinCE ist ja mal uralt…
Ich kann dir leider nichts genaueres sagen, da es sich um ein Navi handelt, aber da ich auf dem Gebiet Dreamcast ein Fachmann bin und die Dreamcast WinCE genutzt hat, würde ich mal annehmen, dass es genauso geht. Die Dreamcast hat ein ROM auf einem nur 1 mal beschreibbarem schreibgeschützen EEPROM. Dort wird in den ersten Zeilen des ROMs die Authentifizierungsabfrage aufgerufen, was noch bei dem Systemstart passiert. Updatebar war das ganze nur durch austauschen des EEPROMs mit einer gehackten Firmware ROM.
Einen direkten Austausch des Betriebsystem gibt es so nicht, da die Systeme dem Gerät angepasst sind und keine Allgemeinkompatiblität besitzen. Ich sehe da wenig Chancen, zudem sich der Kosten/Zeitaufwand nicht lohnt, selbst um evtl. einen Linux Kernel aufzuspielen.

Gruß
Freakazoid

Hallo,
mit CE habe ich nicht soviel erfahtung das ich helfen könnte.
mfg
H.Nordbeck

Sorry, da kann ich IHnen nicht weiterhelfen!

MfG
rmd

Hallo Manfred,
da kann ich Dir leider nicht helfen. Wenn Du es nicht hobbymäßig „bearbeiten“ und behalten willst würde ich dir raten: Kauf Dir ein Neues für ´nen schlanken Taler oder nutze die in diversen Handys enthaltenen Lösungen. Die sind MINDESTENS genauso gut, vor allem STÄNDIG aktuell.
Gruß Peter

Dabei kann ich dir leider nicht behilflich sein

Hallo,

Betriebssysteme manipuliere ich nicht.
Vielleicht hilft Dir das Forum

http://forum.pocketnavigation.de/forum1000157-allgem…

Grüße Roland

Hallo Manfred,

sorry das ich erst jetzt antworte.
Ich kenne mich mit diesem Gerät und der Software leider nicht aus…meine Interesse und Kentnisse liegen eher bei Geräten aus dem Hause PALM.

Sorry

MfG

Sorry für die späte Antwort, aber leider kann ich da nicht helfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Stefan

Für dein Problem gibt es einige gute Foren im Internet die dir sicherlich, und du dir selbst mit ein bischen lesen, sehr gut helfen können.