Brauche Hilfe bei der Wahl der zweit Batterie und des Relais

Hallo,

erstmal ich besitze einen Opel Agila mit einer Autobatterie von 12V & 50 Ah.
Ich würde gern eine zweit Batterie für meine Anlage einbauen & weiß jetzt nicht welche Autobatteie ich nehmen soll. Es gibt im Internet viele auch mit 55Ah. Aber kann ich hier jetzt einfach eine mit viel Ah kaufen oder soll diese möglichst gleich viele haben wie die andere?
Dazu brauch ich noch ein Relais was ich einbauen muss zwischen den beiden Autobatterien & da wollte ich fragen welches ich da am besten verwende?

Vielen Dank schonmal

Hallo!
Wieviel KW wird deine Anlage im Auto haben?
Ich halte eine 2. Batterie für sinnlos, außer du willst regelmäßig ne Stunde Musik hören, ohne dass der Motor läuft. Um das Spannungsnetz zu stabilisieren, ist ein entsptechender Kondensator (direkt am Verstärker angeschlossen) besser geeignet (da er schneller auf Impulsspitzen reagiert). Diese gibt es im Handel, speziel für deine Ansprüche. (0,5-1 Farad Kapazität sollte reichen). Sollte Aufgrund der erhöhten Stromentnahme beim Musikhöhren aus dem Bordnetz deine Batterie trotz laufenden Motor aufgeben, denke über eine stärkere Lichtmaschine nach. Sollte das alles nicht ausreichen, dann erst macht eine 2. Batterie Sinn.

MFG
Sparmeier

Hallo!

das ist (fast) völlig egal,Hauptsache 12 V !
es kann eine kleine Motorradbatterie mit z.B. 12 oder 20 Ah sein oder eine aus dem Kleintransporter mit 120 Ah.

Das Problem ist nur,das Aufladen dauert nun insgesamt länger und kann bei der üblichen Autonutzung vielleicht gar nicht mehr eingeladen werden. Die Leistung der Lichtmaschine steht ja fest und deren Strom wird für vieles an Technik im Auto gebraucht. Nicht alles steht für die Ladung bereit.  2 Akkus je ca. 50 Ah  = 100 Ah sind dafür sicherlich schon reichlich überdimensioniert. Ladestrom teilt sich ideal halb und halb auf zw. den Akkus,also braucht es doppelt so lange bis voll.

Und üblich verwendet man ein „Batterie-Trennrelais“,was die beiden Pluspole der 2 Akkus bei Stillstand trennt,beim Fahren aber zusammenlegt und gemeinsam lädt.

mfG
duck313