Brauche hilfe bei dropdown effekt

hi
hier link zu der seite:
http://mitglied.lycos.de/rgtest/css/zeigen.htm

code:

Zeigen
<!–
function FP_preloadImgs() {//v1.0
var d=document,a=arguments; if(!d.FP_imgs) d.FP_imgs=new Array();
for(var i=0; i<a.length; i++) { d.FP_imgs[i]=new Image; d.FP_imgs[i].src=a[i]; }
}

function FP_swapImg() {//v1.0
var doc=document,args=arguments,elm,n; doc.$imgSwaps=new Array(); for(n=2; n<args.length;
n+=2) { elm=FP_getObjectByID(args[n]); if(elm) { doc.$imgSwaps[doc.$imgSwaps.length]=elm;
elm.$src=elm.src; elm.src=args[n+1]; } }
}

function FP_getObjectByID(id,o) {//v1.0
var c,el,els,f,m,n; if(!o)o=document; if(o.getElementById) el=o.getElementById(id);
else if(o.layers) c=o.layers; else if(o.all) el=o.all[id]; if(el) return el;
if(o.id==id || o.name==id) return o; if(o.childNodes) c=o.childNodes; if©
for(n=0; n<c.length; n++) { el=FP_getObjectByID(id,c[n]); if(el) return el; }
f=o.forms; if(f) for(n=0; n<f.length; n++) { els=f[n].elements;
for(m=0; m<els.length; m++){ el=FP_getObjectByID(id,els[n]); if(el) return el; } }
return null;
}
// -->

a { display:block; width:100px; height:60px; background-color: white; color:gray; text-align:center; text-decoration:none}
a:hover { background-color: white; }
table { display:none; text-align:center; text-decoration:none; border-collapse:collapse; border-width:0px; margin-top:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; margin-bottom:0px;}
a:hover table {display:block; background-color:white;}

Gezeigt

habe den code getestet. html und css sollten io sein.(sagen die validators)
das prob:
FF zeigt nur das img an sonst nichts, opera und ie zeigen das dropdown-supmenü an aber ich kann mit der maus nicht zum submenü gelangen. es verschwindet immer wenn ich zwischen button und submenü bin mit der maus. :frowning:
brauche hilfe
gruss
sam

code:

Das ist doch JavaScript, geh doch damit bitte ins JavaScript-Forum, da kann Dir besser geholfen werden.

Gruß,
-Efchen

code:

Das ist doch JavaScript, geh doch damit bitte ins
JavaScript-Forum, da kann Dir besser geholfen werden.

schau du doch erst den ganzen code an. dann würdest du sehen das es css und js dirn hat.!!!
der js-code funktioniert.
was nicht geht ist der css-code.
gruss
sam

code:
Gezeigt

html und css sollten io sein.

Soll das ein Witz sein?

(sagen die validators)

Der sagt 39 Fehler. Was hast Du getestet?

Ist ja auch kein Wunder, wenn man einen Link in eine Tabelle in einen Link packt!

das prob:

Das Prob ist, dass Du kein HTML kannst und haarsträubende Sachen fabrizierst. CSS kann man nicht lernen, wenn man kein HTML kann, aber ich meine, das Dir schonmal in einem Deiner zahlreichen Threads geantwortet zu haben. Lerne erstmal HTML, sonst wird das mit CSS nichts. Du hast hier ein Problem nach dem anderen und kein Erfolgserlebnis mit CSS. Logisch ist, dass Du jetzt denkst, CSS wäre Müll, würde nicht funktionieren, aber Tatsache ist, dass Du unsinniges HTML zusammenbastelst, auf dem jetzt CSS aufbauen soll. Das versagt ob soviel Unsinn natürlich. So funktioniert das nicht.

FF zeigt nur das img an sonst nichts

Ein eindeutiges Indix dafür, dass Dein Code falsch ist.

aber ich kann mit der maus nicht zum
submenü gelangen. es verschwindet immer wenn ich zwischen
button und submenü bin mit der maus. :frowning:

Hört sich an, als wäre ein Abstand zwischen Button und Submenü, den Du nicht überwinden kannst, wenn das Submenü nur bei button:hover sichtbar ist. Denn in dem Moment, wo Du den button verlässt, zieht ja auch :hover nicht mehr.

Und, falls es Dich interessiert: Im Konqueror wird auf der Seite ausser der Werbung gar nichts angezeigt, nichtmal das Image :smile:

Gruß,
-Efchen

P.S.: Gib die Hoffnung nicht auf, aber lerne erstmal richtiges HTML, bevor Du CSS lernst und Deinen HTML-Code mit JavaScript vollmüllst.

Hallo Sam,

code:

Das zwingend vorgeschriebene Attribut <b>type</b> fehlt in deinem öffnenden Script-Tag.<prehtml>a:hover table {display:block; background-color:white;}</prehtml>A-Elemente dürfen keine TABLE-Elemente enthalten. Eine CSS-Angabe, die Hover-Effekte bei in A-Elementen enthalten TABLE-Elementen bewirken will, muss daher von einem vernünftigen Browser ignoriert werden. Abgesehen davon ist „block“ keine sinnvolle Display-Eigenschaft für TABLE-Elemente.

schau du doch erst den ganzen code an. dann würdest du sehen
das es css und js dirn hat.!!!
der js-code funktioniert.
was nicht geht ist der css-code.

Das ist ja auch angesichts der vielen sonstigen Fehler, die der Validator meldet, kein Wunder. http://www.validome.org/validate/?uri=http://mitglie…

Gruß Gernot