Brauche Hilfe bei meinem weiterem Bildungsweg

Hallo Leute,

und zwar bezieht sich meine Frage auf meinen weiteren Weg im Berufsleben bzw. auf die Berufsorientierung. Zunächst einmal denke ich das es nicht schlecht wäre wenn Ich ein wenig von mir erzählen würde.

Also ich bin nun 21 Jahre alt und wohne noch Zuhause bei meinen Eltern in Niedersachsen. Ich beschäftige mich viel mit Musik, interessiere mich für Kunst, Tiere, Menschen und bin auch gerne sportlich aktiv, nur leider fehlt mir gerade etwas die Zeit da ich Blockunterricht habe(dazu aber später mehr). Außerdem bin ich auch gerne mal am Rechner unterwegs, und mache dort alles mögliche. Ich interessiere mich für meine Mitmenschen und habe immer ein offenes Ohr und erkenne den Stellenwert eines Problems. Denn mit mir kann man viel Spaß haben, doch wenn es einmal Ernst wird, weiß ich wie ich mich zu verhalten habe. Ich denke auch das ist was meine Freunde an mir schätzen. Ich bin ein offener Typ und habe keine Probleme auf jemanden zu zugehen, sei es aus dem Grund des Kennenlernens oder um meine Meinung zusagen. Meine Schwächen dürften wohl darin liegen das ich nicht so bewandert bin im Umgang mit Dingen im technischen Bereich bin und es mir leider auch nicht soviel Spaß macht, da meine Interessen einfach wo anders liegen. Dazu kommt das Mathematik/Physik leider nie meine Welt war und auch wohl nie sein wird. Damit wären wir bei meiner Schulbildung. Ich habe meine Mittlere Reife an einer Realschule erworben, dass Zeugnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Nur meine Schwächen zeigen sich dort wieder, Mathe/Physik = 4. Besser sieht es in den anderen Fächern aus wo auch meine Interessen liegen, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Sport gehören zu diesen Fächern. Deutsch oder Englisch haben mir aber ebenso nie Probleme bereitet. Zum jetzigen Zeitpunkt mache ich eine Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik und befinde mich im 3. Lehrjahr (Ja, ein technischer Beruf.) Nun kommen wir zu meinem Problem.

Ich habe diese Ausbildung im August 2010 begonnen und bin seitdem wirklich unglücklich mit dieser Situation. Ich habe mich oftmals gefragt ob es nicht einfach besser wäre das Handtuch zu schmeißen, aber ich habe weitergemacht weil ich der Meinung war eine abgebrochene Ausbildung im Lebenslauf macht sich nicht gut. Natürlich wirft mein vorheriger Text die Frage auf warum ich mich überhaupt für einen Beruf beworben habe, in dem meine Schwächen eigentlich meine Stärken sein sollten. Dazu kann ich nur sagen das ich mir mehr Gedanken hätte machen sollen, doch zu diesem Zeitpunkt ging es nur darum eine Ausbildung zuhaben, um halt überhaupt etwas zu haben. Mittlerweile bereue ich diesen Schritt und denke aus meinem Fehler gelernt zu haben. Trotzdem hatte ich mich eigentlich auf diese Ausbildung gefreut. Die Arbeit ist wirklich nicht mein Fall, der einzige positive Aspekt ist der Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen, da wir auch öfters in Häuser müssen. Aber was mich wirklich stört ist das Arbeitsklima in diesem Betrieb, die ständige Lästerei über alles und jeden und einfach diese Inakzeptanz. Ich fühle mich dort zunehmend Unwohl und zähle schon die Tage bis zum Ende. Mir geht es wirklich schlecht damit, wodurch auch meine Gesundheit leidet. Im letzten Jahr war ich sogar im Krankenhaus mit starken Krämpfen und Fieber, die Ärzte konnten nichts feststellen, es war wohl eine Reaktion meines Körpers auf den ganzen Stress und den Druck. Es ist einfach alles zuviel, jeder dort lässt seinen Frust an mir ab. Der einzige Ausweg ist der o.g Blockunterricht und die Lehrgänge. Dies befindet sich nämlich außerhalb, dort kann ich zur Ruhe kommen. Jetzt kommen wir zu meinem nächsten Problem.

Die Ausbildung ist glücklicherweise bald zu Ende und ich möchte einen neuen Weg einschlagen und das alles hinter mir lassen. Aufgrund meiner Interessen und Stärken würde ich gerne in den Sozial/Gesundheitsbereich oder in eine Richtung die mit Biologie/Erdkunde zutun hat. Demnächst kommen die Anmeldeformulare für eine Berufsbildende Schule an der ich z.b meine Fachhochschulreife im Bereich Sozial/Gesundheit machen könnte. Nur ist die Frage was hat man danach für Möglichkeiten. Ich sehe leider den Wald vor lauter Bäumen nicht, dass ist der Grund warum ich euch frage. Ich habe soviel es geht über mich erzählt damit ihr euch ein Bild machen könnt und ich hoffe das ihr eine Idee habt und mir helfen könnt. Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen die ihr mir vorschlagen könnt aufgrund des Eindruckes den ihr jetzt bekommen habt? Ich bin offene für jede konstruktive Antwort und sage schon einmal Danke an alle die sich die Mühe machen mir weiterzuhelfen. Also ich bin gespannt was ihr dazu zu sagen habt :wink:

LG, Squawks

Hallo,

Zunächst einmal
denke ich das es nicht schlecht wäre wenn Ich ein wenig von
mir erzählen würde.

Du hast nicht wenig, sondern viel erzählt. Ich habe nur wenig davon gelesen - andere vielleicht auch.
Was dir eher weiter hilft ist eine Berufsberatung. Dort erfährst du, wie man zu einer fundierten Berufswahl kommt. Alternativ kannst du zu http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen…, dort insbesondere zum Link http://www.planet-beruf.de/. Dies wirklich bis zum Ende durcharbeiten (ich wünsche dir, dass du bereit bist, für deine 40 Jahre Zukunft, 2 Stunden Zeit aufzubringen). Alternativ gibt es zur Berufswahl viele Bücher im BIZ, in deiner Bücherei und im Buchhandel.

Gruß
Otto