wir schreiben am montag eine klassenarbeit im fach physik unser leher hat uns auch natürlich blätter zum arbeiten gegebn bin jetzt seit vorgstern dabei zu leren aber ich cheke eine aufgabe nicht die immmer wieder in ab geänderter form auftritt da google mir auch nicht sehr viel wieter hilft stelle ich jetzt hier die frage : Wenn du bei Radfahren einen kleinen gang eingelegt hast und kräftig in die pedale trittst wirkt am reifen des hinterrades eine antriebskraft von etwa 90 n (newton) a) Berechne die anfangsbeschleunigung wenn fahrer und fahrrad zusammen 75 kg masse haben ?? würde mich riesig über einen lösungsweg mit formel freuen
Es wäre hilfreich, wenn du hättest verlauten lassen, in welcher Klasse und Schulform du bist. Klingt für mich nach siebter Klasse Gymnasium.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr deswegen etliche Sachen weglassen könnt, wie Reibung etc. Denn dann würde die Aufgabe wie eine Musteraufgabe für das zweite Newtonsche Gesetz aussehen. Dieses sagt aus, dass gilt: F = m * a
Also: Die Kraft ist gleich der beschleunigten Masse mal der Beschleunigung.
Du hast gegeben: (m = Masse; F = Kraft)
m = 75 kg
F = 90 N
Du suchst: a (= Beschleunigung)
Also formst du die Geleichung um:
F = m * a
=> a = F / m
Du siehst: Es passt perfekt! F und m sind gegeben, a ist gesucht. Also ergibt Einsetzen:
a = 90 N / 75 kg = 1,2 m/s²
Deine Beschleunigung beträgt also 1,2 m/s² (Meter durch Sekunde zum Quadrat).
Hallo,
Die Antwort liegt im 2. Newtonschen Gesetz, und zwar:
F = m * a
Wobei F die Kraft (bei dir 90 N), m die Maße (75 kg) und a die (bei dir gesuchte) Beschleunigung ist.
Also, die Formel nach a umstellen und m=75kg und F=90N einsetzen.
Es wäre hilfreich, wenn du hättest verlauten lassen, in
welcher Klasse und Schulform du bist. Klingt für mich nach
siebter Klasse Gymnasium.Ich gehe mal davon aus, dass ihr deswegen etliche Sachen
weglassen könnt, wie Reibung etc. Denn dann würde die Aufgabe
wie eine Musteraufgabe für das zweite Newtonsche Gesetz
aussehen. Dieses sagt aus, dass gilt: F = m * a
Also: Die Kraft ist gleich der beschleunigten Masse mal der
Beschleunigung.Du hast gegeben: (m = Masse; F = Kraft)
m = 75 kg
F = 90 N
Du suchst: a (= Beschleunigung)Also formst du die Geleichung um:
F = m * a
=> a = F / mDu siehst: Es passt perfekt! F und m sind gegeben, a ist
gesucht. Also ergibt Einsetzen:a = 90 N / 75 kg = 1,2 m/s²
Deine also 1,2 m/s² (Meter durch
Sekunde zum Quadrat).
okey so weit verstehe ich das aber warum ist f = 90 n ist n nicht die geschwindigkeit also v ? ich bin 9 nklasse realschule
Wenn du bei Radfahren einen
kleinen gang eingelegt hast und kräftig in die pedale trittst
wirkt am reifen des hinterrades eine antriebskraft von etwa 90
n (newton> kgm/sec2) a) Berechne die anfangsbeschleunigung wenn zusam.
75 kg Masse
Kraft / Masse = Beschleunigung
90 N / 75 kg = 1.2 m/sec2
Gruss
Eine Einheit n ist mir nicht bekannt. Ich ging davon aus, du meintest die Einheit N, das ist Newton, die Einheit für Kraft. Die Einheit für die Geschwindigkeit v ist m/s.
Was macht man dennn so in der neunten Klasse Realschule in Physik, bzw. vor allem: Was macht ihr momentan in Physik? Solche Aufgaben lassen sich oft auch einfach lösen, indem man die Formeln nimmt, die in dem momentanen Stoffgebiet vorkommen, und dann versucht eine Formel zu finden, bei der alle bis auf eine Angabe gegeben ist und die Fehlende die gesuchte Angabe ist.
Hallo Nichtphysiker,
also in eurer Aufabe kann ich nun wirkich keinerlei Schwierigkeit erkennen. Es ist Kraft = Masse x Beschleunigung, und da euch die Kraft und die Masse gegeben wird, brauchst du also bloß die Kraft durch die Masse zu dividieren, dann ergibt sich die Beschleunigung. Dann müssen noch die Maßeinheiten stimmen, aber auch das tun sie ja schon: Kilogramm, Meter und Newton gehören zusammen.
Viele Grüße von
roterstein
Wenn du bei Radfahren einen kleinen gang eingelegt hast und kräftig in die pedale trittst, wirkt am reifen des hinterrades eine antriebskraft von etwa 90 n (newton) a) Berechne die anfangsbeschleunigung wenn fahrer und fahrrad zusammen 75 kg masse haben ??
Hallo,
irgendwo in Deinem Heft oder Buch wirst
Du die Formel
F = m * a
Kraft = Masse mal Beschleunigung
finden. Kraft und Masse sind gegeben, d.h. Du musst die Formel nach a auflösen und die bekannten F und m einsetzen.
Ich erhalte a = 1,2 m/s².
Gruß
Jobie
Hallo „nichtphysiker“ !
Also wenn du voraussetzen kannst, dass sowohl am Hinter- als auch am Vorderrad die gleiche Antriebskraft und die gleiche Anfangsbeschleunigung wirken und dass Fahrer und Fahrrad bei Messanfang aus einem bewegungsfreiem Ruhezustand starten (das bitte abklärn:wink:
und keine weiteren Angaben zu zB einer Zeit in der beschleunigt wird und ab wann dann mit konstanter Geschwindigkeit gefahrn wird, gegeben sind;
dann würd ich sagn:
F = 90 N
m = 75 kg
F = m*a => a = F/m
a = 90/75
a = 1,2 m /(s^2)
hoffe dass das helfn konnte
Viel Glück und Erfolg bei der Klassenarbeit!
Lg
Minadeja
Hallo,
Wenn du bei Radfahren einen
kleinen gang eingelegt hast und kräftig in die pedale trittst
wirkt am reifen des hinterrades eine antriebskraft von etwa 90
n (newton) a) Berechne die anfangsbeschleunigung wenn
fahrer und fahrrad zusammen 75 kg masse haben ?? würde mich
riesig über einen lösungsweg mit formel freuen
-
Lernen und nicht wieder vergessen: Kraft = Masse * Beschleunigung F = m * a
-
Auch lernen und nie wieder vergessen: 1 N = 1 kg * m/s²
-
Anwenden: a = F/m
a = 90 N / 75 kg = 1,2 N/kg
Einheiten tauschen:
a = 1,2 (kg * m/s²)/kg = a = 1,2 m/s²
Eine Seite zu Physik: http://www.klicktipps.de/physik.php
und eine Seite zum Umformen von Einheiten: http://www.klicktipps.de/physik-einheiten-umrechnen.php
Noch Fragen?
Gruß JoKu
Eine Formel, die man sich merken sollte:
Kraft = Masse * Beschleunigung (F=m*a)
…einfach nach der gesuchten Größe umformen!
Da heute schon Montag ist, und ich eben erst die mail gelesen habe (tut mir leid)ist Hilfe nicht mehr möglich. Sollte Dich die Antwort weiter interessieren bzw. solltest Du sie weiterhin benötigen, frag einfach wieder an!
Grüße und Kopf hoch
Martin
wir schreiben am montag eine klassenarbeit im fach physik
Hm, dann kommt das hier vermutlich zu spät.
unser leher hat uns auch natürlich blätter zum arbeiten gegebn
bin jetzt seit vorgstern dabei zu leren aber ich cheke eine
aufgabe nicht die immmer wieder in ab geänderter form
auftritt da google mir auch nicht sehr viel wieter hilft
stelle ich jetzt hier die frage : Wenn du bei Radfahren einen
kleinen gang eingelegt hast und kräftig in die pedale trittst
wirkt am reifen des hinterrades eine antriebskraft von etwa 90
n (newton) a) Berechne die anfangsbeschleunigung wenn
fahrer und fahrrad zusammen 75 kg masse haben ?? würde mich
riesig über einen lösungsweg mit formel freuen
Nach Newton gilt F = m * a. Welche Größen hast Du? Welche suchst Du? Dann stellst Du die Gleichung nach der Größe um, die Dich interessiert und setzt die vorhandenen Werte ein. Ausrechnen, fertig!
Hoffe, geholfen zu haben.
Normalerweise würde ich mich jetzt an dieser Stelle mit „Viele Grüße“ o.ä. verabschieden, aber das scheint ja heutzutage (im Web) nicht mehr üblich zu sein; also lass ich’s auch.
Du musst nur die Kraft durch die Masse teilen. (Tip: Newton ist definiert als Kilogram mal meter durch sekunde im Quadrat)
Hallöchen,
leider nicht so mein Gebiet, aber bei Google habe ich das hier gefunden: http://files.schulbuchzentrum-online.de/onlineanhaen…
Lies doch mal nach.
Viel Erfolg!
LMVBBB