Brauche hilfe beim Bau eines Tonabnehmers

Hallo ich habe mal wieder eine frage und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Bau eines Tonabnehmers (Singelcoil) und wollte folgendes dazu fragen:

  1. Ist es richtig wenn ich (in meinem fall) 6 stabmagneten mit ca. einem abstand von 0,3cm an einem kunststoff befestige?

ungefähr so:

Magneten-> | | | | | |
Kunststoff-> „“"""""""""""""""""

und diese 6 stabmagneten dann mit einem (0,06 mm) dünnen Kupferdraht ca. 7000 bis 10000 mal umwickle?

  1. Ist das bauteil dann Fertig und bereit in eine schaltung eingebaut zu werden?

Lg und vielen dank für eure zeit.

Leider bin ich hierzu der völlig falsche, davon habe ich leider keine Ahnung.

Gruss
Simon

Hi,
Kann dir leider nicht weiterhelfen, Sry.
Mfg
Hans

Hallo KAyray

nachdem ich leider kein Elektronikspezialist bin,
kann ich Dir hier nicht weiterhelfen.

mfg thomas

Hallo, Kay,
War in Urlaub und melde mich deshalb erst jetzt. Du hast aber nichts versäumt. Als Maschinenbauer kann ich dir leider nicht helfen, weil ich von diesen Dingen absolut keine Ahnung habe. Mein elektrotechnisches Wissen beschränkt sich auf die normale Haustechnik und das bischen Elektrotechnik, was man beim Maschinenbau-Studium hört. Ich hoffe, du hast eine Lösung gefunden und bist weitergekommen.
Viel Erfolg und Grüße aus Köln
Walter

Hallo ich habe mal wieder eine frage und zwar beschäftige ich
mich momentan mit dem Bau eines Tonabnehmers (Singelcoil) und
wollte folgendes dazu fragen:

  1. Ist es richtig wenn ich (in meinem fall) 6 stabmagneten mit
    ca. einem abstand von 0,3cm an einem kunststoff befestige?

und so weiter:

Lg und vielen dank für eure zeit.