Brauche Hilfe beim einklammern!

Und zwar muss ich schnell diese Formel einklammern:
f(x)=0.25x^4-2x^2-(1/3)x^2*4x
möglichst mit Vorgehensweise (^.^)

Vielen Dank im vorraus!

Und zwar muss ich schnell diese Formel einklammern:
f(x)=0.25x^4-2x^2-(1/3)x^2*4x
möglichst mit Vorgehensweise (^.^)

Ich versuche mal, es so detailliert wie möglich zu beschreiben:
Einklammern bedeutet ja, einen bestimmten Term (oder überhaupt irgendetwas) in Klammern zu setzen.
Dabei geht man folgendermaßen vor:

  1. Man wählt einen einzuklammernden Term
  2. Man entscheidet sich für eine Klammerform, meist werden die Symbole ( und ) gewählt; damit werde ich auch fortfahren, ich hoffe, das verwirrt nicht
  3. Man setzt vor den Term (also links davon) das folgende Symbol: (
    Per Hand ist dieser Vorgang trivial. Am Computer wird der Cursor an die entsprechende Stelle bewegt - per Mausklick oder Pfeiltasten - und die Tasten Umschalt und 8 werden gedrückt (Standardtastatur in Deutschland)
  4. Analog wrd hinter den Term das Symbol ) gesetzt.
  5. Fertig, das war’s schon!

An deinem Beispiel habe ich das mal vorgemacht:
f(x)=0.25x^4-2x^2-(1/3)x^2*4x
Aufgabe ist es, die Formel einzuklammern, also die gesamte Gleichung.
Nach Schritt 3:
(f(x)=0.25x^4-2x^2-(1/3)x^2*4x
Achtung: Dies möglichst nie als Zwischenergebnis stehen lassen
Und in der fertigen Version:
(f(x)=0.25x^4-2x^2-(1/3)x^2*4x)

So. Und jetzt nochmal ernsthaft.
Möchtest du vielleicht etwas ausklammern?
Ersteinmal solltest du vereinfachen:
f(x)=0.25x^4-2x^2-(1/3)x^2*4x = 1/4x^4 - 4/3x³ - 2x²
Jetzt x² ausklammern:
f(x) = x² (1/4x²-4/3x-2)
Wenn du das jetzt in der Form x²(x+a)(x+b) aufschreiben möchtest, wendest du die p-q-Formel an und ersetzt a und b jeweils durch die negativen Nullstellen.

mfg,
Ché Netzer

Danke, echt super erklärt :wink:

Ach mist
tut mir leid ich habe die Formel falsch aufgeschrieben T.T
statt mal 4 am ende soll es plus 4 heißen :smiley:
also f(x)= 1/4x^4-2,3x^2+4x
also ich habe das jetzt zu f(x)=x(0,25x^3-2,3x+4)
aber weiter komme ich nicht…

also f(x)= 1/4x^4-2,3x^2+4x

f(x) = x(1/4x^3 - 4/3x + 4)

Jetzt sind die Nullstellen von 1/4x^3 - 4/3x + 4 benötigt.
Die erste muss man wohl erraten.
Das habe ich bei Wolfram|Alpha eingegeben:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=%281%2F4%29x^3+…
Ich glaube nicht, dass die Aufgabe vorsieht, diese Nullstelle zu erraten…

mfg,
Ché Netzer