Hallo Hanna,
am Muttertag wird meine Tochter kochen, ich soll aber heute
den Einkauf erledigen und kenne mich mit den Angaben nicht
ganz aus (und das Töchterchen ist in der Schule, wo ich sie
natürlich nicht erreichen kann).
lobenswert, Deine Tochter. Wenn sie Dir auch die halbe Arbeit aufgebraten hat 
Für das Rindsragout hat sie geschrieben:
1,6 kg Rindfleisch.
Welches nehme ich am besten? Sie sagt: Schulter, Hals, Stelze
oder Wadschinken. Was davon würdet Ihr empfehlen? Oder soll
ich Beiried nehmen?
ich weiß nicht, was Beiried in Deutschland entspricht. WAs nimmst Du denn üblicherweise für Gulasch? Das passt auch für Ragout.
Weiters braucht sie 200 g kleines Mirepoix.
Gibt’s das fertig zu kaufen? Falls nicht: Welches Gemüse soll
ich nehmen, welches eher nicht?
Mirepois ist einfach winzig geschnitten: Karotte (=Möhre, gelbe Rübe) * Knollenselerie + Lauch (Porree) alles zu gleichen Teilen
Tomatenpüree: Wir in Ö kennen nur Tomatenmark. Ist das
dasselbe?
identisch. In D gibt es davon allerdings verschiedene „Flüssigkeitsstufen“. Es kommt entweder hochkonzentriert wie Zahnpasta aus der Tube, oder cremig-flüssig im Tetrapack. Je nachdem, was Du kriegst, braucht Tochter halt etwas mehr oder weniger Wasser zum Hinzufügen. Sollte aus dem Rezept hervorgehen.
Rotwein: Welchen würdet Ihr empfehlen?
Den, den ihr am liebsten mögt. Natürlich nicht den allerteuersten. Kräftig darf er sein, sonst gehr er beim kochen unter.
brauner Fond: Reichen da Brühwürfel?
notfalls.
Bouquet garni: Woraus genau besteht das? Was kann ich
weglassen, wenn ich es im Supermarkt nicht bekomme? Und was
darf auf keinen Fall fehlen? Kann sie, falls ich nicht alles
kriege, auch getrocknete gerebelte Kräuter verwenden?
ein Bouquet garni besteht Minimum aus Stück gelbe Rübe, Stück Sellerie, Stück Poree, 1 Lorbeerblatt, 1 Zweig Thymian und/oder Rosmarin. Das wird mit Zwirn zusammengeschnürt und nach dem Kochen entfernt. Du kannst es durch eine Dosis getrocknetes „Suppengewürz“ in einem Leinensäckchen ersetzen (sonst müsst ihr die Bestandteile aus dem Essen fischen)
Falls Dir aufgefallen ist, dass es fast das gleich ist wie Mirepoix:
das Bouquet gibt den Geschmack beim Kochen ab, das Mirepoix sorgt für die Aroma"frische" und die Optik, weil es erst zuletzt zugegeben wird und im Gericht hübsch aussieht (die ganzen winzigen bunten Gemüsewürfel
viel Spaß am Sonntag
wünscht Geli