Brauche Hilfe für PHP Shopeinbindung

Hallo Leute,

ich habe vor Jahren einen extrem kompakten PHP Shop zusammen mit einem Kumpel programmiert. Der kann jetzt aber nicht mehr helfen. Der Shop funktioniert auch, ist nur sehr eingeschränkt.

Ein anderer Bekannter hat mir nun auf Basis dieses Quellcodes einen neuen Shop programmiert (nur PHP, kein SQL nötig), der wesentlich komfortabler ist. Basist ist eine Datendatei im CSV Format. Der Bekannte hat jedoch momentan wenig Zeit. Ich habe den Quelltext.

Ich will nun nicht alles hin und her ausprobieren (einbinden, hochladen…testen), und mein lokaler PHP Server (Apache) funktioniert auch nicht 1:1 so wie wenn es online ist, daher meine Fragen vorab;

  • wer kann mir helfen bei der Einbindung ?
  • in welchen Fällen kann ich den Code von PHP Seiten die ansich mittels Links aufruf zur PHP Seite aufgerufen werden, auch direkt in eine HTM Seite einbinden ? Man kann ja im HTM Seiten Scripte einbinden, die funktionieren dann ja auch, aber kann man da auch einfach PHP Code einbinden ???

Danke.
Jürgen

  • wer kann mir helfen bei der Einbindung ?

vielleicht…
kommt auf die Komplexität des codes an…
allerdings ist meine Motivation im Moment etwas gering und die Zeit knapp…

  • in welchen Fällen kann ich den Code von PHP Seiten die
    ansich mittels Links aufruf zur PHP Seite aufgerufen werden,
    auch direkt in eine HTM Seite einbinden ? Man kann ja im HTM
    Seiten Scripte einbinden, die funktionieren dann ja auch, aber
    kann man da auch einfach PHP Code einbinden ???

Ja und Nein…
Es kommt drauf an WIE Du einbindest…
In einem iframe kannst Du eigentlich alles reinhauen und es sollte funktionsfähig bleiben…
Einfach ein Gerüst bauen und dann mit nem Befehl die php Ausgabe reinsetzen geht nicht - das geht aber evtl andersrum - dass die php seite das Gerüst holt und dann halt vorher bzw hinterher ausgibt…
Wenn Header gesetzt werden müssen ist die Funktionalität gefährdet, wenn Du html und php Ausgaben vermischst weil z.B. keine Cookies mehr gesetzt werden können…

Ja und Nein…
Es kommt drauf an WIE Du einbindest…
In einem iframe kannst Du eigentlich alles reinhauen und es
sollte funktionsfähig bleiben…
Einfach ein Gerüst bauen und dann mit nem Befehl die php
Ausgabe reinsetzen geht nicht - das geht aber evtl andersrum -
dass die php seite das Gerüst holt und dann halt vorher bzw
hinterher ausgibt…
Wenn Header gesetzt werden müssen ist die Funktionalität
gefährdet, wenn Du html und php Ausgaben vermischst weil z.B.
keine Cookies mehr gesetzt werden können…

Hallu MunichFreak,

danke, hört sich kompliziert an. Evl. komme ich mal auf dich zurück, würde dich dann gerne direkt anschreiben, wenn ich nicht klarkomme.

Gruß
Jürgen