Brauche Hilfe für Qbasic

Hallo !
Ich möchte eine total simple,die in 5 Minuten ferig ist,Übungsprogramm für qbasic hertsellen.Ich habe jetzt in
qbaisc,folgendes Eingegeben:

PRINT " Übungen

RANDOMIZE TIMER
x% = INT(RND * 10) + 1
y% = INT(RND * 10) + 1
PRINT „Die Aufgabe lautet:“; x%; "+ "; y%
INPUT „Wie lautet das Ergebnis ?“; summe$

Jetzt ist meine Frage,wie mache ich es,das wenn das Ergebnis richtig eingegeben wurde,das denn steht
Richtig.das muß ja irgendwas mit If und then sein oder ?

Für eure hilfe vielen Dank

PRINT " Übungen

RANDOMIZE TIMER
x% = INT(RND * 10) + 1
y% = INT(RND * 10) + 1
PRINT „Die Aufgabe lautet:“; x%; "+ ";
y%
INPUT „Wie lautet das Ergebnis ?“;
summe$

Jetzt ist meine Frage,wie mache ich
es,das wenn das Ergebnis richtig
eingegeben wurde,das denn steht
Richtig.das muß ja irgendwas mit If und
then sein oder ?

Es ist zwar schon einige Jahre her, dass ich mich mit Qbasic beschäftigt habe, aber ich bin der Meinung, es müsste doch auch ein Input mit einer numerischen Variable möglich sein, oder? In diesem Fall würde die Lösung lauten:

INPUT „Wie lautet das Ergebnis ?“;summe%
IF x% + y% = summe% THEN
PRINT „richtig“
ELSE
PRINT „falsch“
END IF

Ansonsten könnte man auch schreiben:
IF STR$(x%+y%) = summe$ THEN
PRINT „richtig“
usw.

Die Syntax ist zugegebenermaßen etwas abgeschaut von Visual Basic, mit dem ich jetzt zum Teil arbeite, aber so unterschiedlich können die Basics doch nicht sein, oder?

servus
Roland

Erstmal danke für deine Antwort !
es ist aber ein kleiner fehler drin,den ich nicht gelöst bekomme,qbasic markiert immer Else,und sagt das es ohne If ist,was bedeutet dies ?

Danke für deine Antwort

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

es ist aber ein kleiner fehler drin,den
ich nicht gelöst bekomme,qbasic markiert
immer Else,und sagt das es ohne If
ist,was bedeutet dies ?

Probier’s vielleicht einmal mit
IF (x% + y%) = summe% THEN
oder sogar
IF ((x% + y%) = summe%) THEN

Oder du schickst mir gleich das ganze Programmerl, das du geschrieben hast, dann kann ich evtl. genaueres erkennen, was noch falsch sein könnte.

Programmierergrüße
Roland

PRINT " Übungen

RANDOMIZE TIMER
x% = INT(RND * 10) + 1
y% = INT(RND * 10) + 1
PRINT „Die Aufgabe lautet:“; x%; "+ ";
y%
INPUT „Wie lautet das Ergebnis ?“;
summe$

INPUT „Wie lautet das Ergebnis ?“;summe%
IF x% + y% = summe% THEN
PRINT „richtig“
ELSE
PRINT „falsch“
END IF

Ansonsten könnte man auch schreiben:
IF STR$(x%+y%) = summe$ THEN
PRINT „richtig“
usw.