Brauche Hilfe Ölofen Juno

Hallo.

Ich suche dringend jemanden der mir weiterhelfen kann.
Es geht um folgendes:

Wir haben einen Ölofen Juno (Einzelofen am Ofenrohr angeschlossen)
Die letzten 2 Jahre hat er immer super geheizt, aber seit ein paar Tagen macht er Probleme.
Der Ofen heizte und brannte nur noch richtig wenn der Tank randvoll war, sobald im Tank ca. 1 bis 2 Liter fehlten brannte er nicht mehr richtig und es lief nicht mehr genügend Öl nach.
Obwohl wir Sieb etc. saubergemacht haben brannte er heute trotz vollem Tank fast nicht mehr und deshalb
haben wir heute denn Ofen komplett zerlegt und saubergemacht.
Alle Leitungen, die Reinigungskurbel herausgeschraubt und sogar den Ölregeler ausgebaut, geöffnet und saubergemacht.
Nachdem wir den Ofen wieder zusammengebaut hatten hat der Ofen dann auch ca. 4 Stunden wieder normal gebrannt und dann ließ wieder die Leistung nach und es lief nicht mehr genügend Öl nach.
Trotz komplett Reinigung sind wir wieder soweit wie vorher:
Nur wenn der Tank randvoll ist bringt der Ofen die volle Heizleistung wenn weniger im Tank ist läuft nicht mehr genug Öl nach und er brennt nicht mehr richtig.
Irgendwie geht er nur noch wenn genug Druck auf dem Tank ist.

Wir sind echt am verzweifeln, da wir nicht wissen was wir noch machen können damit der Ofen wieder normal brennt, denn er ist komlett sauber.
Das Problem ist auch dass wir in Spanien leben und da es hier keine Ölöfen zum Heizen gibt, können wir auch nicht bei einem Fachmann nachfragen oder einen Fachmann holen der den Ofen rep.
Darum hoffe ich sehr das uns jemand hier weiterhelfen kann, denn es ist z.Zt. auch hier in Spanien sehr kalt und unser Ofen heizt nicht.

Über hilfreiche antworten würde ich mich sehr freuen.
Lg. Anna

Hallo.
Vom Ölregler führt ein Cu-Rohr zum Brennraum
und endet neben der Reinigungskurbel.
Sicherlich ist dieses Rohr leicht verstopft oder
die Ölkohle neben der Kurbel im Brennraum wurde nicht
vollständig entfernt. Das behindert den Ölfluss.
Man kann das Rohr demontieren und durchgängig reinigen.
Ebenso die Anschlussstelle im Ofen.
Wurde der Regler und das Sieb NICHT mit Wasser gereinigt
sollte vor dem Zünden erstmal der Ölfluss beobachtet werden.
Eventuell Rohr nur am Regler anschrauben und beobachten.
Außerdem ist am Regler eine Öl-plus-minus Einstellung möglich
die probeweise geringfügig verändert werden kann.
Steht der Ofen nicht waagerecht kann der Ölfluss auch behindert werden.
Eigentlich sollte das reichen.
Gruß noge

Vielen Dank für Deine Antwort.

Wie ich geschrieben habe, haben wir alle Teile abgeschraubt und saubergemacht. Auch die Teile die Du mir erklärt hast.
Und der Ofen steht auch gerade.
Aber er brennt trotzdem nur richtig sondern wenn der Tank voll ist.
An was kann es sonst noch liegen?
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und nochmals vielen Dank.
LG. Anna