Brauche Hilfe zu bekannten Problem mit ATI/AMD

Vorab ich habe ein ASUS Mainboard mit einem Athlon 64 Prozessor und einer ATI Radeon X1600 XT PCI Express Grafikkarte. Ich habe das Problem wie in diesem Artikel beschrieben http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD_Problembehebung…. Die Desktop-CD Kubuntu 8.10 amd 64 habe ich mit der Problembehebung zum laufen bekommen. Anschließend habe ich die Alternate-CD Kubuntu 8.10 amd 64 installiert und habe jetzt das Problem das der Bildschirm wird schwarz und bleibt schwarz beim laden der KDE. Ich komme mit dem Tastenkürzel STRG-ALT-F1 aber noch auf die Konsole und sie funktioniert einwandfrei. Ich bin dann wie in der Anleitung beschrieben in chroot /root und habe dann versucht die genannte Datei mit nano zu öffnen. Die Datei ist aber absolut leer. Da steht gar nichts. Hab es dann Probehalber mit der Datei X probiert und zeigt mir auch was an (wenn auch nur Kauderwelsch) . Hab es in chroot mit -nano versucht -sudo nano bin mit exit aus chroot raus und bin dann so in das Verzeichnis /etc/X11 und hab es dann nochmal mit -nano -sudo nano versucht. Nichts! Die Datei ist leer. Hab auch mit ls geschaut ob die Datei da ist. Wird angezeigt.

Also was übersehe ich hier?

Die Desktop-CD funktioniert ja. Könnte ich damit einen ATI-Treiber herunterladen und installieren?

Wenn ich die neuste Version (K)ubuntu 9.04 downloade und installiere, hätte ich da das Problem vielleicht nicht mehr?

Hallo ,

Du könntest mal versuchen mit Cheatcode xmodule=vesa in der
Grub bootzeile zu booten um zu sehen ob der vesa Treiber
wenigstens geht.

Zum editieren der xorg.conf könntest du auch mcedit nehmen falls
der mc bei *buntu per default installiert ist.
#> sudo mcedit /etc/X11/xorg.conf dann schauen welcher Treiber
eingetragen ist.

HTH
Gruß Norbert

Hallo Elektriker1979,
dein Link

http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD_Problembehebung….

funktioniert bei mir nicht :frowning: Das heisst, er funktioniert schon, führt aber nur auf eine Seite, die nichts weiter als ca. 15 andere Links enthält…

Die Desktop-CD Kubuntu 8.10 amd 64 habe ich mit der
Problembehebung zum laufen bekommen. Anschließend habe ich die
Alternate-CD Kubuntu 8.10 amd 64 installiert

Warum das, wenn die Desktop-CD funktioniert hat? Du hast also dann nochmals installiert?

Ich bin dann wie in der Anleitung beschrieben in chroot /root
und habe dann versucht die genannte Datei

/etc/X11/xorg.conf ?

mit nano zu öffnen.
Die Datei ist aber absolut leer.

Das kann schon sein, Ubuntu braucht diese Datei nicht mehr unbedingt.

Hab
auch mit ls geschaut ob die Datei da ist. Wird angezeigt.

Aber mit der Größe Null?

Also was übersehe ich hier?

Nichts. Du hast wahrscheinlich einfach eine leere xorg.conf.
Du kannst als root mit dem Befehl

sudo dexconf

eine erzeugen, die dann hoffentlich auch funktioniert, oder die Du zumindest bearbeiten kannst.

Die Desktop-CD funktioniert ja. Könnte ich damit einen
ATI-Treiber herunterladen und installieren?

Das könntest Du auch tun. Aber wie gesagt, wenn die Desktop-CD funktioniert, wozu dann Alternate?

Wenn ich die neuste Version (K)ubuntu 9.04 downloade und
installiere, hätte ich da das Problem vielleicht nicht mehr?

Vielleicht. Brenn dir doch einfach eine Live-CD und probiere es aus. Im besten Fall kannst Du dann gleich bei 9.04 bleiben.

Viele Grüße
Marvin

Danke ersteinmal für deine Antwort!!!

Warum das, wenn die Desktop-CD funktioniert hat? Du hast also
dann nochmals installiert?

Nein ich hatte sie nur als live-cd benutzt und beim Splash-Screen die in der Option VGA die entsprechende änderung „Abgesicherter Grafigmodus“ vorgenommen

Das kann schon sein, Ubuntu braucht diese Datei nicht mehr
unbedingt.

Das wurde mir in ein paar Artikeln die ich noch gelesen habe auch andeutungsweise gesagt.

sudo dexconf

eine erzeugen, die dann hoffentlich auch funktioniert, oder
die Du zumindest bearbeiten kannst.

ich habe es mit sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg versucht. Es hat zwar nach einer Zeit mit einem Fehler abgebrochen aber zumindestens was in die xorg.conf geschrieben die ich dann bearbeiten konnte.
Habe im Abschnitt Section „Device“ von „ati“ auf „vesa“ geändert.
Alles läuft nun soweit ohne Probleme. Aber danke für den Tip. Ich werde den Befehl mal nachschlagen und ihn mir für’s nächste mal merken.

Weißt du ob es irgendwelche nachteile für mich hat wenn das Sytem in vesa läuft?
MFG

Moien

Weißt du ob es irgendwelche nachteile für mich hat wenn das
Sytem in vesa läuft?

Die Graka läuft mit angezogener Handbremse, d.h. 3D ist zimelich langsam und belastet die CPU stark.

cu

1 Like

Hallo Elektriker1979,

Weißt du ob es irgendwelche nachteile für mich hat wenn das
Sytem in vesa läuft?

Das hat dir ja jetzt schon pumpkin beantwortet, da brauche ich jetzt nicht mehr viel zu sagen.
Aber jetzt, wo Du wenigstens eine grafische Oberfläche hast, kannst Du ja mal die Treiber für ATI-Grafikkarten installieren. Geht ganz leicht:
System -> Systemverwaltung/Administration -> Verwaltung eingeschränkter Treiber -> dort „Benutzen“ anwählen. Das reicht aus, um die Grafikkarte einzurichten. Beim nächsten Start läuft dann hoffentlich alles ordentlich. Du kannst das auch hier nachlesen
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx
dort befindet sich auch ein Beispiel, wie der entsprechende Abschnitt in der xorg.conf dann aussehen sollte. Es sollte aber automatisch gehen, Handarbeit ist da nicht angesagt und die Warnung vor aticonfig berechtigt. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja vorher auch ein Backup der xorg.conf machen.
Ansonsten würde ich schon mal Ubuntu 9.04 ausprobieren und wenn es nur mit einer Live-CD ist. Die Einstellungen da oben funktionieren auch unter 9.04

Viele Grüße
Marvin

1 Like