Brauche Hilfe zu Microcontroller Programmierung

Hallo alle zusammen,
ich sitze hier vor einem großen Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Also ich habe hier das Evolution Kit von Jennic mit dem Controller JN5121. Das Kit besteht aus einem Controller Board und
vier Senso Boards. Mit dem Kit ist auch ein DemoProgramm bei das alle Sensoren die auf den Boards drauf sind (Luftfeuchtigkeit,
Temperatur, Licht) auch anspricht und die Daten über Zigbee Funk auf das Vontroller Board überträgt. Das läuft auch alles
so weit einwandfrei, und es wird auch alles auf dem LCD Display von dem Controller Board angezeigt. Nun mein Problem ist,
dass ich das Controller Board an einen Rechner anschliessen will und die Daten mittels der Sereillen Schnittstelle auslesen möchte.
Aber in dem Demoprogramm ist leider nicht vorgesehen das der Controller die Daten an die serielle Schnittstelle weiter gibt.
So muss ich also den UART 0 so konfigurieren, dass er die Daten weiter schickt, doch leider liegt genau hier mein Problem.
Ich habe einfach keinen Schimmer wo geschweige denn wie ich den UART programmieren muss, damit er mir die Daten ausgibt. Ich habe mal den
Quelltext, der bei dem Kit dabei war gezippt und hier kann man den runter laden: http://service.gmx.net/mc/VVWJ7cGpc6octb3NSySfqjhb8L…
(sind ca.6MB) Den Quellcode zu der Sache ist im Ordner DemoApplication. Die *.cbp Dateien sind Files für das Programm Codeblocks, wo
man (so glaube ich) am Besten sieht wie das zusammen hängt. Wäre echt super, wenn mir einer helfen könnte.

Vielen vielen Dank!

hallo.

ich sitze hier vor einem großen Problem und hoffe, dass mir
jemand helfen kann.

schlechte voraussetzung, um weiterzukommen :wink:

Also ich habe hier das Evolution Kit von Jennic mit dem
Controller JN5121.

der korrekte ausdruck wäre übrigens"evaluation kit". evolution spricht sich zwar leichter, kommt aber bei fachkollegen nicht so gut an :wink:

So muss ich also den UART 0 so konfigurieren, dass er die
Daten weiter schickt, doch leider liegt genau hier mein
Problem.
Ich habe einfach keinen Schimmer wo geschweige denn wie ich
den UART programmieren muss, damit er mir die Daten ausgibt.

hier http://www.jennic.com/ findest du unter „support“ sicher einiges brauchbares.
z.b. ein datenblatt zu dem controller. mit beispielprogramm für die serielle schnittstelle:
http://www.jennic.com/files/support_files/JN-DS-JN51…
ist das was?

gruß

michael

Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort. Stimmt das mit der Rechtsschreibung das muss ich noch üben, kommt echt nicht gut an :smile:. Ich habe das Datenblatt schon gefunden aber mein Problem ist ich weiß nicht wo ich das in dem Demo Programm einbinden muss, damit das richtig läuft. Hast du da evtl. einen Tip?

Gruß
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe das Datenblatt schon gefunden aber mein
Problem ist ich weiß nicht wo ich das in dem Demo Programm
einbinden muss, damit das richtig läuft.

hast du denn schon mal versucht, „serialdemo“ allein zum laufen zu bringen?

wenn du „coordinator.c“ aus der demo-applikation mit „serialdemocoord.c“ vergleichst, wirst du feststellen, daß die beiden programme sich eigentlich sehr ähnlich sind. und dann kommst du sicher schnell drauf, welche funktionen du benötigst und wo die aufgerufen werden müssen.
zum textuellen dateivergleich eignet sich übrigens super „beyondcompare“. gibt’s z.b. hier http://www.scootersoftware.com/

wenn mir langweilig wäre, würd ich mich selbst mit dem problem beschäftigen, aber zur zeit ist mir alles andere als langweilig.
und deine studienarbeit sollst du ja auch selber gebacken kriegen :wink:

gruß

michael