Hallo!
Das hier ist schon mein drittes Posting wegen meinem Brenner.
Mittlerweile könnte ich nur noch verzweifeln. Er lehnt alle Rohlinge ab, die ich bisher ausprobiert habe (DVD-R). Ich habe sogar schon Toshiba angeschrieben und bekam eine sehr ausführliche Antwort. Unter anderem haben sie mir geschrieben, mit welchen Rohlingen mein Brenner getestet wurde. Aber selbst die nimmt er nicht! Im Explorer kommt die Meldung, wenn ich auf das Laufwerk klicke: „Datenträger entweder beschädigt oder nicht kompatibel“ o.ä.
DVDs abspielen und CDs brennen funktioniert übrigens. Am Brennprogramm kann es auch nicht liegen, da ich auch schon mehrere ausprobiert habe.
Was kann ich bloß tun…??
Viele Grüße…
Andrea
Hallo -
Das hier ist schon mein drittes Posting wegen meinem Brenner.
Mittlerweile könnte ich nur noch verzweifeln. Er lehnt alle
Rohlinge ab, die ich bisher ausprobiert habe (DVD-R). Ich habe
sogar schon Toshiba angeschrieben und bekam eine sehr
ausführliche Antwort. Unter anderem haben sie mir geschrieben,
mit welchen Rohlingen mein Brenner getestet wurde. Aber selbst
die nimmt er nicht! Im Explorer kommt die Meldung, wenn ich
auf das Laufwerk klicke: „Datenträger entweder beschädigt oder
nicht kompatibel“ o.ä.
DVDs abspielen und CDs brennen funktioniert übrigens. Am
Brennprogramm kann es auch nicht liegen, da ich auch schon
mehrere ausprobiert habe.
sage mir doch mal, was Du für einen Brenner hast - genaue Typenbezeichnung,
welche Rohlinge Du schon getestet hast - Marke, genaue Bezeichnung,
angegebene Geschwindigkeit. ?
wo ist der Brenner angeschlossen - IDE primär/sekundär // master/slave ?
und was noch - Festplatten etc.
was steht im Geräte-Manager unter „IDE…“ und da jeweils unter erweiterte Eigenschaften ?
welches Betriebs-System?
welche Brenn-Programme?
Windows-Brennfunktion ein/aus-geschaltet?
ein anderes häufiges problem - fehlendes aspi.
http://www.adaptec.com/worldwide/support/driverdetai…
download, entpacken.
„aspichk.exe“ ausführen - wenn da nichts 'drinsteht,
„aspiinst.exe“ installieren
Gruß Hajo
Hallo Hajo!
Vielen Dank für Deine Antwort!
sage mir doch mal, was Du für einen Brenner hast - genaue
Typenbezeichnung,
Toshiba DVD-ROM SD-R5002
CD-Schreibgeschwindigkeit: 16X
DVD-Schreibgeschwindigkeit: 2X
Intern/extern: Intern
Schnittstelle: IDE
welche Rohlinge Du schon getestet hast - Marke, genaue
Bezeichnung,
angegebene Geschwindigkeit. ?
Platinum DVD-R
EMTEC DVD-R
TAIYO YUDEN Co., Ltd. (mit diesen Rohlingen wurde mein Brenner getestet!)
wo ist der Brenner angeschlossen - IDE primär/sekundär //
master/slave ?
und was noch - Festplatten etc.
Primary Master - Festplatte
Secondary Master - DVD-ROM
Secondary Slave - CD-Brenner
was steht im Geräte-Manager unter „IDE…“ und da jeweils
unter erweiterte Eigenschaften ?
IDE ATA/ATAPI-Controller
Primärer IDE-Kanal
Gerät 0
Gerätetyp:Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus 3
Gerät 1
Gerätetyp:Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar
Sekundärer IDE-Kanal
Gerät 0
Gerätetyp:Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus 1
Gerät 1
Gerätetyp:Automatische Erkennung
Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus 2
VIA Bus-Master-IDE-Controller (darunter stehen keine Eigenschaften)
welches Betriebs-System?
Windows XP Professional
welche Brenn-Programme?
Nero 6
Ashampoo
Windows-Brennfunktion ein/aus-geschaltet?
Davon gehe ich mal aus, denn CDs brennen funktioniert
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen…
Liebe Grüße…
Andrea
Hallo Andrea -
wir haben da einiges, was wir ändern/verbessern können.
Toshiba DVD-ROM SD-R5002
DVD-Schreibgeschwindigkeit: 2XPlatinum DVD-R
EMTEC DVD-R
TAIYO YUDEN Co., Ltd. (mit diesen Rohlingen wurde mein Brenner getestet!)
auf den Rohlingen angegebene Geschwindigkeit. ?
Problem - die Brenner-Geschwindigkeit ist nur 2-fach.
es gibt kaum noch 4-fach Rohlinge, viele sind schon auf 8-fach ausgelegt.
>kannst Du bei Nero die Brenngeschwindigkeit einstellen mit eingelegtem
DVD-Rohling? es kann sein, daß Nero zb 4-fach 'drin stehen hat,
das auch versucht - der Brenner kann das aber nicht. >absturz.
>>nur Rohlinge kaufen, wo auch 2x mit 'draufsteht.
(zb 1x, 2x, 4x) (2,4-fach geht nicht!) idealerweise welche, die nur 2-fach können.
(und nur Marken-Rohlinge nehmen - zb TDK oder Ricoh - da habe ich die besten
kompatibilitäts-erfahrungen gemacht, vor allem dann auch beim abspielen)
(Du kannst mir auch mal den link zu den getesteten Rohlingen geben.)
dann sind auch noch ein paar andere Einstellungen bei Nero sinnvoll.
wieviel Arbeits-Speicher hast Du? ab 256mb kannst den „Ultra-Buffer“
auf 80mb stellen. dann den „Cache-Speicher“ überprüfen - je nachdem,
ob Du noch Partitionen eingeteilt hast oder nicht, kann man das optimieren,
durch entsprechende Auswahl. (beides Nero-Optionen >mehr)
etwas anderes - Du kannst aber schon den Brenner auswählen (CD oder DVD) ?
(wird jeweils als separater Brenner im Brennprogramm gelistet. -
bei Nero-Express zu Anfang ganz oben)
was sagt Nero >Toolkit >Nero Info Tool ? (da kann man den leeren Rohling überprüfen, Aspi, Brenn-Geschwindigkeiten, etc. )
(es ist unerheblich, was Windows-Explorer zu dem Rohling sagt.)
wo ist der Brenner angeschlossen … ?
Primary Master - Festplatte
Secondary Master - DVD-ROM
Secondary Slave - CD-Brenner
da scheiden sich etwas die Geister, wie das vernünftig einzuteilen ist.
Vorschlag:
Prim.Master >Festplatte // Prim.Slave >CD/DVD ROM (Player)
Sec.Master >CD/DVD Brenner // Sec.Slave >NONE
Vorteil: der Transfer beim Brennen wird optimiert. sowohl von Festplatte,
als auch beim direct-copy. (auch werden Manche Brenner komischerweise
auf Sec.Slave nicht immer richtig angesprochen)
Windows XP Professional
Windows-Brennfunktion ein/aus-geschaltet?
Davon gehe ich mal aus, denn CDs brennen funktioniert -
die Windows-Brenn-Funktion hat nichts mit der Brenn-FÄHIGKEIT zu tun -
im Gegenteil. Windows „besetzt“ (Handtuch*) den Brenner, und die
Brenn-Programme werden behindert.
das solltest Du abschalten:
im Windows-Explorer, linke Seite - rechtsklick auf den Brenner >Eigenschaften.
>Aufnahme - da die Desktop-Brennfunktion abschalten. (Häkchen weg)
soweit, so gut - viel erfolg erstmal -
Gruß Hajo
Hallo Hajo!
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich werde mir das auf jeden Fall zu Gemüte führen und Dir dann auch schreiben, was dabei herausgekommen ist.
Ein anderer Tip, den ich bekommen habe, ist die aktuelle Firmware aufzuspielen. Was hältst Du davon? Mehr als den Brenner kaputtflashen kann man doch nicht, oder…??
Äusserst unsichere Grüße…
Andrea
Ein anderer Tip, den ich bekommen habe, ist die aktuelle
Firmware aufzuspielen. Was hältst Du davon? Mehr als den
Brenner kaputtflashen kann man doch nicht, oder…??
Hallo -
das mit der Firmware ist kein schlechter tip - aber das hätte ich erst
nach allen anderen (vergeblichen) Versuchen geraten.
denn auch ohne, muß der Brenner ja irgendwie zum laufen zu bringen sein.
die Firmware aufzuspielen, ist auch nur dann wirklich interessant,
wenn sich ein Vorteil davon erhoffen lässt.
(bei manchen zb lässt sich die Brenngeschwindigkeit erhöhen, oder Brenn-Formate erweitern) ganz selten hat das unbedingt etwas mit dem geschilderten Problem zu tun.
denn wie Du schon gesagt hast, ungefährlich ist das nicht -
wenn Du allerdings ein paar Punkte beachtest, aber auch kein „Sprung in die Tiefe“.
>>
falls Du Hinweise bei der (Beschreibung der) Firmware findest, die Dein Problem
schildern, ist es unerlässlich - wenn nicht, würde ich es erst mal lassen.
Gruß Hajo
dann sind auch noch ein paar andere Einstellungen bei Nero
sinnvoll.
wieviel Arbeits-Speicher hast Du? ab 256mb kannst den
„Ultra-Buffer“
auf 80mb stellen. dann den „Cache-Speicher“ überprüfen - je
nachdem,
ob Du noch Partitionen eingeteilt hast oder nicht, kann man
das optimieren,
durch entsprechende Auswahl. (beides Nero-Optionen >mehr)etwas anderes - Du kannst aber schon den Brenner auswählen (CD
oder DVD) ?
(wird jeweils als separater Brenner im Brennprogramm gelistet.bei Nero-Express zu Anfang ganz oben)
Hab’ ich jetzt gemacht - geändert hat sich nichts (
was sagt Nero >Toolkit >Nero Info Tool ? (da kann man
den leeren Rohling überprüfen, Aspi, Brenn-Geschwindigkeiten,
etc. )
Bei „Disc“ steht nur „Data CD (Mode 1)“ und halt die Größe. Bei „Aspi“ „Aspi File(s) are missing“
Windows XP Professional
Windows-Brennfunktion ein/aus-geschaltet?
Davon gehe ich mal aus, denn CDs brennen funktioniert -
die Windows-Brenn-Funktion hat nichts mit der Brenn-FÄHIGKEIT
zu tun -
im Gegenteil. Windows „besetzt“ (Handtuch*) den Brenner, und
die
Brenn-Programme werden behindert.
das solltest Du abschalten:
im Windows-Explorer, linke Seite - rechtsklick auf den Brenner
>Eigenschaften.
>Aufnahme - da die Desktop-Brennfunktion abschalten.
(Häkchen weg)
Wenn ich auf das Laufwerk klicke und auf „Eigenschaften -->Einstellungen“ klicke, dann ist ein Haken vor „IW Dateisystem aktiv“.
Mehr steht da nicht. Meinst Du das?
Ich habe jetzt so viel ausprobiert, dass ich als letztes die neue Firmware installieren will. Boot-Diskette habe ich schon, die Daten sind auch drauf. Ich weiss nur nicht mehr genau, wie ich ins BIOS komme und das Diskettenlaufwerk als Boot-Laufwerk einstelle. Es wäre echt nett, wenn Du mir kurz schreiben könntest, wie das geht.
Die von Toshiba haben übrigens auf meine zweite Email geschrieben, dass der Brenner meiner Beschreibung nach (spielt DVDs ab, brennt CDs, auch 800er, aber keine DVD-Rohlinge) wohl kaputt wäre.
Das wäre echt übel und ich hoffe, ich bekomme das überhaupt noch heraus… (
Viele Grüße…
Andrea
dann sind auch noch ein paar andere Einstellungen bei Nero
sinnvoll.
wieviel Arbeits-Speicher hast Du? ab 256mb kannst den
„Ultra-Buffer“
auf 80mb stellen. dann den „Cache-Speicher“ überprüfen - je
nachdem,
ob Du noch Partitionen eingeteilt hast oder nicht, kann man
das optimieren,
durch entsprechende Auswahl. (beides Nero-Optionen >mehr)etwas anderes - Du kannst aber schon den Brenner auswählen (CD
oder DVD) ?
(wird jeweils als separater Brenner im Brennprogramm gelistet.bei Nero-Express zu Anfang ganz oben)
Hab’ ich jetzt gemacht - geändert hat sich nichts
(
was sagt Nero >Toolkit >Nero Info Tool ? (da kann man
den leeren Rohling überprüfen, Aspi, Brenn-Geschwindigkeiten,
etc. )Bei „Disc“ steht nur „Data CD (Mode 1)“ und halt die Größe.
>>das ist eine schon beschriebene (volle) CD !!!
was sagt es bei einer leeren?
leere CD:
leere DVD:
Bei „Aspi“ „Aspi File(s) are missing“
>>solltest Du auf jeden Fall installieren!!!
http://www.adaptec.com/worldwide/support/driverdetai…
Windows XP Professional
Windows-Brennfunktion ein/aus-geschaltet?
Davon gehe ich mal aus, denn CDs brennen funktioniert -
die Windows-Brenn-Funktion hat nichts mit der Brenn-FÄHIGKEIT
zu tun -
im Gegenteil. Windows „besetzt“ (Handtuch*) den Brenner, und
die
Brenn-Programme werden behindert.
das solltest Du abschalten:
im Windows-Explorer, linke Seite - rechtsklick auf den Brenner
>Eigenschaften.
>Aufnahme - da die Desktop-Brennfunktion abschalten.
(Häkchen weg)Wenn ich auf das Laufwerk klicke und auf „Eigenschaften
–>Einstellungen“ klicke, dann ist ein Haken vor „IW
Dateisystem aktiv“.
Mehr steht da nicht. Meinst Du das?
>>Nein - rechtsklick >Eigenschaften und das Register >Aufnahme.
(unter Eigenschaften sollten die Register Allgemein/Autoplay/Hardware/Freigabe/Aufnahme stehen. Einstellungen? - bist Du in XP?
Ich habe jetzt so viel ausprobiert, dass ich als letztes die
neue Firmware installieren will. Boot-Diskette habe ich schon,
die Daten sind auch drauf. Ich weiss nur nicht mehr genau, wie
ich ins BIOS komme und das Diskettenlaufwerk als Boot-Laufwerk
einstelle. Es wäre echt nett, wenn Du mir kurz schreiben
könntest, wie das geht.
>>mach erst vorher noch das Aspi - ohne das funkt das so-oder so nicht richtig.
und da scheint auch etwas anderes nicht zu stimmen.
>>wie Du ins Bios kommst, sagt Dir normalerweise Dein Rechner beim Hochfahren -
bei vielen ist es „Del“ („Entf“) beim Hochfahren drücken. bei manchen gibt es ein Boot-Menu (F?)
>>während der Aufspielung gewährleisten, daß nicht die Sicherung oder FI fliegt.
(kein elektrisches Gerät einschalten, Boiler aus, … )
hast Du eine neue Diskette genommen? richtig formatiert? hast Du die Daten überprüft? (inhaltsverzeichnis, Daten-Größe, Daten-Eigenschaften, Versions-Nr., für Deinen Brenner?)
dann kannst Du das Risiko minimieren.
Die von Toshiba haben übrigens auf meine zweite Email
geschrieben, dass der Brenner meiner Beschreibung nach (spielt
DVDs ab, brennt CDs, auch 800er, aber keine DVD-Rohlinge) wohl
kaputt wäre.
kann schon sein, daß die „DVD-Schreib-Einheit“ defekt ist.
Gruß Hajo