Hallo,
rein rechtlich gesehen braucht man keinen Arbeitsvertrag. Menschlich gesehen schon, denn es gibt leider schlechte Menschen, d. h. auch gesetzlose Arbeitgeber.
Versuche auf einen Arbeitsvertrag zu bestehen, will das Dein Arbeitgeber auf gar keinem Fall, dann würde ich wirklich mal ganz lieb nachfragen, warum er keinen möchte?
Gesetzlich ist alles geregelt, jeder Vertrag KANN mündlich abgeschlossen werden. Nur, dass ein Arbeitsvertrag, und kein Probearbeiten entstanden ist, das müsstest Du im schlimmsten Fall nachweisen.
Hier noch ein Link, der Dich u. a. auch über Deine Rechte als Arbeitnehmer in einem Minijob aufklärt:
[http://www.minijob-zentrale.de/nn_38320/DE/2__AG/13_…](http://www.minijob-zentrale.de/nn_38320/DE/2 AG/13 arbeitsrecht/4__Entgeltfortzahlung/Entgeltfortzahlung.html)
Leider gibt es auch im Bereich Minojob noch Arbeitgeber, die Dich nur dann bezahlen möchten, wenn Du auch wirklich arbeitest. Deine Ansprüche auf Lohnfortzahlung, und/oder bezahlten Urlaub, versuchen diese oft zu umgehen. Das ist natürlich Unsinn, auch darauf hast Du Anspruch.
Versuche einen Arbeitsvertrag zu erhalten, es macht bei Streitigkeiten immer Sinn.
Viel Erfolg!
LG… Hoelti
N.B.:
Ich möchte erwähnen, dass ich meine Kenntnisse lediglich auf Grund meiner 29-jährigen Tätigkeit als Personaler erworben habe. Ich hafte und garantiere für diese Auskunft in keinstem Fall. Eine garantierte Auskunft kann Dir NUR ein Rechtsanwalt geben.
Und über eine Bewertung würde ich mich auch sehr freuen 