Brauche ich ein Visa und was kostet das? USA

Hallo,
ich bin ab dem 31.4. Mit meinem Grundwehrdienst fertig und möchte dann aber Oktober Physik studieren. In den fünf Monaten, die ich dann frei habe, möchte ich zu meinem Großonkel nach Florida und dort Arbeiten um den Flug zu finanzieren und am besten auch noch was für mein Studium zu sparen.
Brauche ich dann ein Visa? Was kostet das insgesamt? Wie lange dauert so ein Antrag?

Bitte schreibt mir, wenn ihr was darüber wisst, oder selbst Erfahrungen gemacht habt!

DANKE
Gruß Xaver

Visum, du brauchst nicht mehrere Visa…

Das hilft vielleicht, vielleicht aber auch nicht, hatte keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen
http://www.arbeitsvisum.de/

your PITA

Hallo Xaver,

das wird so einfach nicht gehen. Du darfst nicht einfach so in USA arbeiten. Fuer ein Visum muss dein Onkel nachweisen, dass kein Amerikaner diesen Job machen kann.
Du kannst fuer 90 Tage ohne Visum in die USA reisen (Visa Waiver) oder mit Touristenvisum bis zu 6 Monate. Aber in beiden Faellen darfst du nicht arbeiten. Guck mal hier http://www.amerika-forum.de/; da gibt es genug Tips und Epxerten, die dir weiterhelfen.

Danke, ich hab in dem Forum was gefunden, was mir mehr oder weniger weiter geholfen hat: Es wird nicht klappen! ;(
Trotzdem danke!

Es KÖNNTE klappen
Hi,
ich will Dir zwar keine falschen Hoffnungen machen, aber probieren solltest Du es trotzdem: Wenn Du den Studienplatz schon HAST, dann könntest Du schauen, ob Du ein Studentenvisum beantragen kannst (ich kenne das als J1 visa). Es geht ja darum, dass sie, wenn Du studierst, wissen bzw. stark genug annehmen, dass Du eben nicht illegal bleiben wirst.

Kann gut sein, dass das J1 auch nur 3 Monate gilt - Du müsstest also vielleicht deine geplante Zeit verkürzen.

Auch ein normales Touristenvisum gilt nur 3 Monate. Wenn’s Dir aber ums Geldverdienen geht, solltest Du Dir vielleicht zu Hause oder im europäischen Ausland was suchen.

Gruss & viel Erfolg,
Isabel

studentenvisum- F1(!)-visum
ist fuer studenten, die in den USA studieren und nicht ein reisevisum fuer nicht-usa-studenten!

http://travel.state.gov/visa/temp/types/types_1268.h…

ramona

work & travel
waere evtl. eine moeglichkeit ( und dafuer braeuchte er tatsaechlich ein J1), das geht aber nur, wenn er bereits in D als student eingeschrieben ist…

http://travel.state.gov/visa/temp/types/types_1267.html