Hallo,wir fahren demnächst nach La Palma und haben dort in Todoque ein Ferienhaus gebucht. Brauche ich nun für die Zufahrtsstrasse einen Geländewagen oder tut es auch ein kleinerer.Soweit ich weiß sind die Strassen im Allgemeinen ja gut ausgebaut, aber ich möchte natürlich auch keinen Schaden mit einem Kleinwagen verursachen,nur weil ich an einem Schlagloch hängengeblieben bin.Wer hat Erfahrung mit den Strassen auf La Palma? Bin wirklich sehr dankbar für jeder hilfreiche Antwort. Freundliche Grüße Nocel
Hi Noel
Wir hatten auf La Palma stets einen stinknormalen Kleinwagen denn die Straßen sind wirklich gut. Holperige Feldwege sind wir allerdings nicht gefahren weil wir keine Privatstraßen nutzen mußten.
Empfehlen würd ich euch etwas kleines wie Polo oder Twingo-Twingo war immer mein Favorit weil der einen extrem kleinen Wendekreis hat,bei den häufigen Haarnadelkurven nicht zu verachten(auch wenn er optisch so gar nicht meins ist).
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen,vieleicht machst Du noch eine Anfrage beim Vermieter der Ferienunterkunft?
Hallo Ille,
vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich dachte mir sowas schon. Ganz lieben Gruß Nocel
Hallo Nocel,
keine Sorge, die Straßen auf La Palma sind sehr gut und auch nach Todoque kommt man mit jedem Kleinwagen (den man jedem großen Auto vorziehen sollte, da es dort sehr, sehr kurvig ist). Wenn ihr nicht gerade ein Ferienhaus weit ab gemietet habt - falls es das ünberhaupt dort gibt - seid Ihr mit einem normalen PKW bestens bedient.
Viel Spaß aus der grünen Insel!
Thomas
Hallo Nocel,
ich wuerde deinen Ferienhausvermieter fragen, wie der Zustand der Zuwegung zum Haus ist.
M.E. brauchst du auf La Palma keinen Gelaendewagen, ausser ihr habt vor Pisten zu fahren… aber auch die habe ich immer alle mit meinem Polo geschafft ohne Schaden zu nehmen.
Nur manchmal sind die kleinen Strassen sehr steil, da bin ich schon mal wegen meinen nur 50PS haengengeblieben, aber die werdet ihr vermutlich auch nicht fahren, naja, sagen wir so, nehmt lieber nen Wagen um die 60-75 PS.
Einen schoenen Aufenthalt auf La Palma - zur Zeit ist es herrlich! Flo.
Hallo Nocel,
die Strassen auf LP sind i.d.R. sehr gut ausgebaut. Los Llanos / Todoque auf der Westseite ist auch sehr gut zu erreichen.
Was die Zufahrt zum Ferienhaus angeht so sind diese Wege in der Regel zumindest gut befestigt.
Im Süden gibt es Ortsstrassen (Las Indias oder Casas del Moron) mit fast 100 % Steigung, da kommt die Kupplung schon mal ins Schwitzen. Bei Fuencaliente (zum Leuchtturm) gibt es prima befahrbare Pisten, die eigentlich abseits der Hauptstrasse hier die Regel sind - aber das ist auch kein Problem, da sie sehr gut befestigt sind. Vielleicht ein bischen staubig, aber sonst O.K.
Was man unbedingt besuchen sollte ist das Observatorium auf dem Roque de los Muchachos. Einen schönen großen Picknic-Korb zurechtmachen und warme Sachen (Fleecepullis, Decken usw. ) mitnehmen. Dann am späten Nachmittag rauffahren und oben zu Abend essen.
Zum Nachtisch gibt es Sterne ohne Ende - ein grandioses Schauspiel !
Wir haben es mal bis nach 03:00 Uhr ausgehalten, weil wir uns an den Sternen nicht satt sehen.
Gute Erholung
hardy