Hallu Crew , es geht um einen Klinkenanschluss bzw. übergang, ich will von meine mischer zu meinen boxen raus nur die frage ist wie bekomm ich das hin? greetz patzi
Was willst du mit dem Kabel anschliessen?
Das ist bestenfalls für Laustsprecher/ Kopfhörer geeignet.
Für Signalquellen braucht es abgeschirmte Kabel.
Was für einen Stecker du benötigst, gibt dir dein (Power-) Mixer vor.
Das kann ein 6,3mm Mono(!)- Klinkenstecker sein, aber auch ein Speakon-Stecker.
Beides ist für Bühnentechnik, wo es robust und funktionssicher zugehen muss, gängig.
Die Herstellung der Verbindung der einzelnen „Drähte“ im jeweilgen Stecker ist mehr oder weniger fummelig und mit mechanischem Geschick von einem 8-Jährigen machbar.
Im Klinkenstecker wird meist angelötet.
Im Stecker gibt es nur 2 Anschlüsse für die 2 Drähte.
das wär der mischer schon einen wenig verstaubt aber funktioniert noch also das wird schon irgendwie funktionieren bin noch am tüffteln weil das gebiet neu für mich ist …
das ist das kabel von meine boxen ( klein , 4 x 100 watt , ohne strom ) zum anlagen-gerät-verstärker-heimkinosystem-ding… Jetzt will ich aber von diesem mischer raus zu den boxen nicht mehr mit der anlage-gerät-ding , weil ich am mischer meinen pc ranhängen kann verstehste ?
Das Ding ist kein Verstärker, an den man Boxen dranhängen kann.
Man kann nur einen Kopfhörer anstöpseln.
Mit diesem Mixer kann man nur verschiedene Signalquellen zusammenführen = mischen und das gemischte (ganz leise!) Signal einem Verstärker zuführen. Das geht bei diesem Modell recht einfach über die vorhandenen Cinchanschlüsse.
Ich kann dir nicht richtig folgen freund , also brauch ich einen verstärker ? Zur zeit hängen die 4 boxen an einem sony stereo reciever, aber ich will die an meinen mischer dranhaben (pro kanal eine box geht das )) damit ich alles regen kann
sorry bin noch der totale newbie als bitte um verständniss
Ich kann dir nicht richtig folgen freund , also brauch ich einen verstärker ? Zur zeit hängen die 4 boxen an einem sony stereo reciever, aber ich will die an meinen mischer dranhaben (pro kanal eine box geht das )) damit ich alles regen kann
sorry bin noch der totale newbie als bitte um verständniss
Lies die Gebrauchsanleitung des Mischpultes, die steht sogar im Netz.
Da ist nix mit Lautsprecheranschluss am Pult !
Welche Signalquelle willst Du denn mischen ?
Was ist am Verstärker noch dran ? Irgendwoher muss ja ein Tonsignal kommen, Plattenspieler, Tonband, CD-Player, Radio, dein eigner Gesang über Mikrofon…
Bisher geht das Signal zum Verstärker, dann zum Lautsprecher.
So, nun muss man den Mixer zwischen schalten
Z.B. Plattenspieler an Mixer, Mixerausgang an Verstärker, Verstärkerausgang an Lautsprecher.
Hallo gebe einfach ein Stereo Klinkenstecker und gehe auf die Seite von Wikipedia und man wird fündig . Da gibt es Fotos und Anschlusspläne .
viele Grüße noro
ich weiß bro , ich mein nur das mein laptop am mischer hängt und ich will meine 4 boxen am mischer regeln ( also muss ich doch die am mischer dranhägen oder nicht ) verstehst was ich mein ? thx
also die 4 boxen hängen jetzt im moment an einen sony stereo reciever und da kommt immer die gleiche lautstärke raus und meinen lapi kann ich an dem reciever nicht dranhängen … jetzt hängt der lapi am tape in eingang vom mischer und ich will meine 4 boxen dranstecken und damit unterschiedlich regeln verstehst was ich mein ?
Zur zeit hängen die 4 boxen an einem sony stereo reciever, aber ich will die an meinen mischer dranhaben (pro kanal eine box geht das )) damit ich alles regen kann
nee, geht nicht.
sorry bin noch der totale newbie als bitte um verständniss
Aus der Bedienungsanleitung -click - (Seite 11): Der Anschluss muss immer von einer Fachkraft durchgeführt werden, die mit dem jeweiligen Sicherheitsbestimmungen und technischen Gegebenheiten vertraut ist.
Ich verstehe, was du möchtest.
Aber das funktioniert nicht mit diesem Teil.
Das kann nur mehrere EINÄNGE parallel verarbeiten und auf 2 Ausgänge (Stereo) „verteilen“.
Statt der Schalter für verschiedenen Signalquellen an deinem Verstärker kann man die Signalquellen hier gleichzeitig(!) gegeneinander ausregeln.
also im endefekt geht es mir nur um das , das ich meinen laptop am sony stereo reciever nicht dranhängen kann und das immer die selbe lautstärke rausgeht zu alle 4 boxen weißt was ich mein , jetzt ist mein lapi am mischer dran am tape in anschluss , ich will nur mehr alle 4 boxen irgendwie am mischer haben und nicht mehr an diesen alten sony stereo reciever teil weißt was ich mein ?? danke
Du kannst alle deine Zuspieler (Läppi, CD-Player, MP3-Player …) separat an den Mixer anschliessen. Den Ausgang vom Mixer dann mit dem vorhandenen Verstärker verbinden und du kannst jeden Eingang separat regeln. Guck das Video…
Die Lautstärke der Boxen selber kannste nur am Verstärker (Receiver) einstellen.