Bisher dachte ich, dass ich für das Ziehen eines Pferdehängers (750 kg) und eines Pferdes (450 kg) einen Hängerführerschein brauche. Eine Bekannte meinte jedoch, dass das auch ohne BE Führerschein ginge, wenn das Gespann insgesammt nicht mehr als 3,5 T wiegt.Ich bin ehrlich gesagt verwirrt. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen?
Danke für eure Antworten
Hallo,
ja, wenn das Gesamtgewicht des Zuges unter 3,5T liegt UND das Leergewicht des Zugfahrzeuges höher als das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers ist.
Beispiel:
Auto Leergewicht=1550kg + Anhänger zGG=1400kg UND ZGG von Auto 2050kg dann darfst du den Hänger ziehen.
Gruss, Harry
Relevant ist das zugelassene Gesamtgewicht des Anhängers (also mit Pferd, etc.); wenn dieses 750 kg nicht übersteigt, oder (so es sich um einen „gebremsten“ Anhänger handelt) das zugelassene Höchstgewicht nicht das Gewicht des Zugfahrzeuges übersteigt und beide zusammen nicht schwerer als 3.500 kg sind, ist kein eigener „Anhängerschein“ vonnöten.
Diesbezüglich : http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1101074%2C%2C#knot:1…
Gruß
nicolai
Howdy,
also vorab mal: Einen Hängerführerschein brauchen nur Männer. Dieser führt sie geradewegs zum Uro- oder Andrologen …
Über was wir hier reden ist ein „Anhängerführerschein“, wenn man den Führerschein zum Fahren eines „PKW mit Anhänger“ denn so nennen will …
Die anderen Antworten sind prinzipiell wohl richtig, sofern du nicht deinen FS doch schon etwas länger besitzt (erworben vor der Umstellung in 1999). In der alten Klasse 3 war das Ganze schon mit drinnen und bräuchte jetzt nicht noch extra erworben werden.
Gruss
n.