Brauche ich wirklich einen Thermomix?

Moin,

es eröffnet Dir den Zugang zu einem ganz besonderen Verein von Leuten, die ihren Lebensmittelpunkt endgültig gefunden haben-ihren Thermomix. Um diesen kreisen sie dann in ruhigen Bahnen.
Mit 900W Heizleistung brennt nie mehr was an, gekocht wird nach Rezept, kauen muß man nicht mehr, ist ja alles püriert. Eine höchst anhängliche neue Tante gibts gratis dazu.

Ansonsten:
1000 Euro für so´n Lifestyle-Schiet?
Im Leben nicht!
Die sind ja noch irrer als die Plastiktussis - Verzeihung: Tupperberaterinnen *grööööhl* - die dir alle 6 Wochen die gleichen überflüssigen und grottenhäßlichen Plastikschüsseln zum Horrorpreis vorführen.

Ich war jetzt zwei Mal auf einer Thermomix-Vorführung.

Zu sowas geht man genauso wie zur Tupperparty oder zu den Zeugen Jehovas: Um mal wieder so richtig abzugeiern und ein paar Vollpfosten zu verarschen.

Einen Dampfgarer habe ich bereits und nutze ihn eher selten.

QED.

Gruß
RF

Ich war jetzt zwei Mal auf einer Thermomix-Vorführung. Bin eigentlich absolut begeistert, aber der Preis ist halt so hoch, dass ich den nicht eben mal so kaufen kann und möchte. Wer hat Erfahrungen damit? Egal ob gute oder schlechte…

Einen Dampfgarer habe ich bereits und nutze ihn eher selten. Eigentlich steh ich mit Kochen sowieso auf Kriegsfuß - aber die Einfachheit der Zubereitung im TM fasziniert mich.
Ich weiß, es gibt viiiiiiele Rezepte online.
Ach ja, und Fleisch esse ich auch nicht.

Vielleicht fällt mir die Entscheidung leichter, wenn ihr mir eure Einstellung zum TM31 mitteilt.
Danke für eure Antworten

Hallo,

meine Entscheidungshilfe bei obskuren Geräten: Wenn das Ding auch selbständig perfekt Bügeln kann, kauf ich’s. Egal wie teuer!!!

LG Barbara

PS: Das so ziemlich einzige halbunnütze Luxusgerät, welches ich mein Eigen nenne, ist eine elektrische Zitruspresse. Im Winter liebe ich frisch gepressten O-Saft und hab mit schon mal eine Sehnenscheidenentzündung an einer manuell betriebenen Presse geöngelt. Sie kann übrigens nicht Bügeln!

Hallo erstmal,

was bietet das Teil, was Du nicht schon hast? Ein Schneidstab/Standmixer selbst in der Luxusversion kostet nur einen Bruchteil. Ein Herd ist vermutlich auch vorhanden.

Wie oft setzt Du den Mixer am Herd ein? Du schreibst, dass Du mit dem Thema eigentlich eher auf Kriegsfuß stehst. Also tippe ich mal, dass Du bislang nicht täglich aufwändig Suppen und Saucen selbst hergestellt hast.

Hast Du Kinder in der Breiphase? Die dauert auch nur eine überschaubare Zeit (wenn man seine Kinder rechtzeitig an normales Essen gewöhnt, und es sich nicht langjährig einfach macht). Blieben noch die zahnlosen Senioren. Hast Du da Bedarf?

Ganz ehrlich: Wir kochen beide mit großer Begeisterung und haben eine Küche im Gegenwert eines ordentlichen Mittelklassewagens hier stehen, in der manches teure Profigerät/Semiprofigerät steht, und auch genutzt wird. Finanziell wäre auch so ein Gerät kein Thema. Alleine, wir sehen einfach keinen Bedarf (und wir stehen tatsächlich nicht so selten mit dem Schneidstab am Herd).

BTW: Es ist erstaunlich wie häufig das Gerät immer in jungfreulicher Frische in den Küchen von diversen Profis in den entsprechenden Fernsehsendungen rum steht. Da zahlt Vorwerk sicher nicht schlecht für. Verwendet wird es allerdings auch da kaum, und wenn dann auch nicht in der speziellen Kombination Mixer/Kochtopf sondern eher mal als reiner Mixer.

Gruß vom Wiz

nun ja - ich habe so ein teil (allerdings nicht den ganz
aktuellen und ohne varoma)

welchen hast du?

den tm21

ich bräuchte eh kein Varoma…
und es steht ungenutzt im

schrank!!!

wie oft hast du ihn ungefähr und wofür benutzt?

anfangs wurde es zwar mehr genutzt, aber irgendwie …

am meisten für selbstgebackenes brot, ab und an suppen, milchshakes, zerkleinern von salaten

als beikoststart bei meinem sohn war habe ich ihn noch mal rausgekramt, aber auch schnell wieder weggestellt, weil ich mit normalem topf und dünsteinsatz einfach schneller war, man mag es kaum glauben.

zudem werden in den vorführungen nur dinge gemacht, die beeindrucken. eine freundin hatte letztens für 1 woche ein testgerät, weil sie auch ganz heiss drauf war. nach 1 woche testen hat sie sich jetzt aber auch dagegen entschieden.

beantwortet das deine frage? ;o)

ja, fast

viele grüße
whitby

möchtest du ihn loswerden?
hast du eine Preisvorstellung?
(darf ich das hier fragen? )

habe ihn geschenkt bekommen. ich selbst hätte so viel geld nicht ausgegeben. aber so ein geschenk werde ich nicht verkaufen, das gehört sich meiner meinung nach nicht. sorry!

so bleibt er weiterhin ungenutzt im schrank stehen, was ja eigentlich schade ist, aber ich bin halt auch so zufrieden beim kochen.

LG Daniela

lg zurück
whitby

2 Like

Hallo!

So ein Thermomix ist eine tolle Maschine! Ganz zweifellos. Nur völlig überteuert. Die Fa. Vorwerk leistet sich einen Vertriebskanal mit Vertreterinnen und Vertretern. Eben die Leute, die die netten Verkaufsshows machen. Die kassiern schon mal 50% von jedem verkauften Gerät. Dieser Vertriebsweg macht die Dinger so teuer.
Meine Meinung ist die: wenn du sehr viel Brei-Nahrung für Babys oder zahnlose Senioren zubereiten musst, dann mag die Anschaffung sinnvoll sein. Ansonsten nicht. Denn wenn du mal wiklich die Gelegenheit hast, die Funktionen voll auszunutzen, z.B. bei einem großen Familienfest, dann ist die Kapazität des Behälterns zu klein.
Wenn du doch unbedingt so eine Maschine haben willst, schau mal bei E-Bay nach gebrauchten. Da sind viele auf dem Markt.

Liebe Grüße,

Thomas.

@royal flush

Ich finde deine Antwort absolut unpassend,
aber da du ja meinst, aus dem Thermomix käme alles püriert,
disqualifizierst du dich ja selbst bereits als relativ umwissend.
Hauptsache, du hattest Freude daran, einige bissige Bemerkungen loszulassen.
Nein, ich bin weder Zeuge Jehova noch habe ich ein einziges Tupper-Teil.

1 Like

nun ja - ich habe so ein teil (allerdings nicht den ganz aktuellen und ohne varoma) und es steht ungenutzt im schrank!!!
anfangs wurde es zwar mehr genutzt, aber irgendwie …

beantwortet das deine frage? ;o)

viele grüße
whitby

hi

hoch, dass ich den nicht eben mal so kaufen kann und möchte.
Wer hat Erfahrungen damit? Egal ob gute oder schlechte…

Also ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich mich bei Dingen, die ich bei Vorführungen oder so sah, fragte, ob ich sie brauchen kann, dann waren das bislang immer Sachen, die ich nicht brauchte und bei denen ich mir das Geld für den Kauf sparen hätte können.

Gruß
Edith

Treffender kann man’s nicht sagen …
Dafür hätte ich am liebsten 10 Punkte vergeben …

nun ja - ich habe so ein teil (allerdings nicht den ganz
aktuellen und ohne varoma)

welchen hast du?
ich bräuchte eh kein Varoma…
und es steht ungenutzt im

schrank!!!

wie oft hast du ihn ungefähr und wofür benutzt?

anfangs wurde es zwar mehr genutzt, aber irgendwie …

beantwortet das deine frage? ;o)

ja, fast

viele grüße
whitby

möchtest du ihn loswerden?
hast du eine Preisvorstellung?
(darf ich das hier fragen? )

LG Daniela

Hallo,

ich kenne einige Leute, die mit dem TM sehr glücklich sind und ihn oft benutzen. Bei all jenen steht das Teil allerdings immer greifbar zwischen Toaster, Kitchen-Aid und Kaffeeautomat (wenn du ihn erst aus der Schublade vorkramen musst, ist die Hemmschwelle m. E. schon fast zu hoch) und alle sind zutiefst berufstätig und entsprechend froh, wenn sie schonmal die Füße hochlegen können, während der TM ihnen einen Teil der Arbeit abnimmt.

Wir brauchen definitiv keinen TM. Der Zauberstab erledigt die meisten Arbeiten ebensogut, benötigt aber nur sehr wenig Platz und ist schneller sauber.

Wenn du allerdings noch keinerlei Küchenausstattung hast, könnte sich der TM für dich evtl. rechenen:

Evtl. benötigst du weniger Herdplatten, weniger Töpfe, weniger Spezialgeräte zum Kneten, rühren, mahlen, sparst dadurch einige Schränke und etwaige Umzüge werden entsprechend einfacher und billiger.

LG
sine

Hi totaleranfänger,

ich war vor 14 Tagen ca. auch auf einer Thermomixparty.

Das Teil find ich persönlich auch echt klasse, was da rauskam war lecker, es ging einfach und schnell.
Nur kommen jetzt 2 Abers

Aber 1 - ich koche & backe dafür viel zu gern. Für mich ist Gemüse hacken und alles rund ums kochen Entspannung. Was gibts schöneres, als seinen Frust mit dem Messer an Gemüse & Fleisch auszulassen - klar, der Thermomix hackt, aber das ist nicht der gleiche Effekt (für mich). Und ein Brot gehört für mich Handgeknetet - DAS kann der Thermomix so schön auch nicht.

Aber 2 - wie Du schon sagst, der Preis. Ich würde den Thermomix einfach nicht dementsprechend nutzen, da kochen & backen für mich Handarbeit & Entspannung ist.

Also, wenn mir der Preis nicht zu hoch wäre - würde ich ihn mir als Küchenmaschine kaufen.
Wenn ich hacken & kochen hassen würde - würde ich ihn mir zu dem Preis wahrscheinlich auch kaufen. Ist halt doch ne Erleichterung.

Aber (schon wieder) ist das ne Entscheidung die reifen muss. Ich will auch nicht ausschließen, dass ich den in 1, 2, 3 Jahren kaufen werde.

Meine Schwägerin hat ihn sich als „Arbeitsgerät“ für ihren Großhaushalt gekauft (sie bekocht regelmäßig 10 Personen, teils mehr)

Schönen Gruß

LadyN
(die den TM31 noch lange nicht aus den Gedanken gestrichen hat)