Hi du,
es könnte sein, dass eine leichte Schilddrüsenentzündung nebenher abläuft, die deine Beschwerden verursacht.
Der erhöhte Leukozytenwert, wenn auch minimal, könnte jedenfalls darauf hinweisen.
Bei einer Entzündung der Schilddrüse werden mehr Schilddrüsenhormone als sonst ausgeschüttet. Selbst wenn dein Wert unter der Entzündung im Normbereich bleibt, kann die plötzlich vermehrte Hormonausschüttung Beschwerden einer Überfunktion verursachen. Einige Menschen reagieren sehr stark auf plötzliche Hormonschwankungen der Schilddrüse. Das weiß man mittlerweile.
Angenommen dein TSH Wert liegt im Allgemeinen bei 2,5. Unter einer Schilddrüsenentzündung werden in deinem Körper nun allerdings mehr Hormone als vorher freigesetzt. Selbst wenn dein TSH-Wert unter der Entzündung im Normbereich bleibt, z.B. bei 2,0 o.ä., kann dein Körper auf die plötzlich vermehrte Hormonzufuhr irritiert reagieren.
Es ist mittlerweile bewiesen, dass einige Patienten hier sensibler reagieren als andere.
Handelt es sich um eine Entzündung, wäre eine orale Einnahme von Prednisolon angezeigt. Die meisten Menschen verspüren schon nach ein paar Tagen Besserung.
Ein Hausarzt ist wohl kaum der richtige Ansprechpartner dafür. Selbst die normalen Internisten kennen sich nur mit ganz groben Erkrankungen der Schilddrüse aus, also wenn der Wert deutlich aus dem Normbereich fällt oder z.B. ein Struma entdeckt wird.
Allerdings sind Schilddrüsenerkrankungen eine Wissenschaft für sich. Da solltest du dich lieber an einen Endokrinologen wenden und möglichst an einen, der jahrelange Erfahrung mit Schilddrüsenerkrankungen hat.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße, Denise