Brauche ich wirklich keine Hilfe?

Hi du,

es könnte sein, dass eine leichte Schilddrüsenentzündung nebenher abläuft, die deine Beschwerden verursacht.
Der erhöhte Leukozytenwert, wenn auch minimal, könnte jedenfalls darauf hinweisen.

Bei einer Entzündung der Schilddrüse werden mehr Schilddrüsenhormone als sonst ausgeschüttet. Selbst wenn dein Wert unter der Entzündung im Normbereich bleibt, kann die plötzlich vermehrte Hormonausschüttung Beschwerden einer Überfunktion verursachen. Einige Menschen reagieren sehr stark auf plötzliche Hormonschwankungen der Schilddrüse. Das weiß man mittlerweile.

Angenommen dein TSH Wert liegt im Allgemeinen bei 2,5. Unter einer Schilddrüsenentzündung werden in deinem Körper nun allerdings mehr Hormone als vorher freigesetzt. Selbst wenn dein TSH-Wert unter der Entzündung im Normbereich bleibt, z.B. bei 2,0 o.ä., kann dein Körper auf die plötzlich vermehrte Hormonzufuhr irritiert reagieren.
Es ist mittlerweile bewiesen, dass einige Patienten hier sensibler reagieren als andere.

Handelt es sich um eine Entzündung, wäre eine orale Einnahme von Prednisolon angezeigt. Die meisten Menschen verspüren schon nach ein paar Tagen Besserung.

Ein Hausarzt ist wohl kaum der richtige Ansprechpartner dafür. Selbst die normalen Internisten kennen sich nur mit ganz groben Erkrankungen der Schilddrüse aus, also wenn der Wert deutlich aus dem Normbereich fällt oder z.B. ein Struma entdeckt wird.

Allerdings sind Schilddrüsenerkrankungen eine Wissenschaft für sich. Da solltest du dich lieber an einen Endokrinologen wenden und möglichst an einen, der jahrelange Erfahrung mit Schilddrüsenerkrankungen hat.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße, Denise

Hallo, ich bin Hashimoto Patientin, nehme derzeit LT 225 ein und habe folgende Werte.

tsh 2,03 (0,35-4,94)
ft3 2,38 (1,71-3,71)
ft4 1,24 (0,70-1,48)
Leukos 10,4 (3,9-10,2)
HB 9,8 (7,45-9,56)
HK 0,46 (0,36-0,45)
D3 19 (25-50)
B12 444 (200-900)

Im April 2014 musste ich wegen totaler Erschöpfung meinen Job aufgeben allerdings hat sich mein Befinden seitdem nicht verändert, ich bin immer noch total erschlagen, kenne mich so nicht, mir geht schnell die Puste aus weil mir einfach die Ausdauer fehlt.

Seit 2 Monaten habe ich einen Hausarzt der meint es sei alles in Ordnung, er möchte mir noch nicht mal eine Überweisung für einen NUK ausstellen, was meinen sie dazu?

Der Ferritin ist nur so hoch weil ich zuvor 12 Injektionen Ferrlecit 62,5 erhielt.

Hallo,

ohne mich genau mit diesem Krankheitsbild auszukennen, oder darauf einzugehen, möchte ich darauf hinweisen, daß immer mehr Ärzte zugunsten Ihrer Kassenabrechnung die Patienten mehrfach bestellen unter Verharmlosung ihrer Krankheit, um dann mehr Abrechnen zu können, erst Recht bei Alten und chronisch Kranken.

Deswegen kurz und knapp: Wechseln Sie den Arzt, wenn sie das Gefühl haben, nicht richtig wahr genommen oder behandelt zu werden. Auch gibt es deutliche Qualitätsunterschiede bei den Ärzten in Ihrem Können und Engagement.

Ich habe schon dem Kinderarzt meiner Töchter unmißverständlich klar gemacht, daß ICH die Krankenkassenkarte habe und derjenige bin, der bezahlt, nicht er ! Der, der bezahlt, der bestimmt, wo es langgeht !

Viel Erfolg !

MfG

Und … wieso Hausarzt? Wenn man Hashimoto hat, gehört man in die Hände eine erfahrenen Endokrinologen oder zumindest Internisten, der sich gut mit SD auskennt.

Der Sinn liegt darin, daß ich diesem Arzt zeige, daß ich das nicht länger unterstütze und es auch andere Ärzte gibt, die sich noch an ihren Hippokratischen Eid erinnern können.

Wir haben freie Arztwahl. Aber typisch Deutsche, an Ihrem Arzt/Werkstatt was auch immer festzuhalten, egal wie schlecht sie behandelt werden.

Mein Schwiegervater wurde 2011 von seinem Hausarzt weggeschickt mit den Worten „des is bloß e verkapseltie Dries“ (das ist nur eine verkapselte (Talg)Drüse), obwohl es Ohrspeicheldrüsenkrebs mit bösartigem Adenokarzinom im Frühstadium war. Trotzdem geht mein Schwigervater noch hin zum Blutabnehmen zur Kontrolle. Nun liegt er mit Metastasen wieder im Krankenhaus, hätte man alles früher behandeln können, wenn er vom HA zum Facharzt überweisen worden wäre.

MfG

Warum ist Vitamin D 3 so niedrig? Wird ergänzt? Mit was - wie viel am Tag in IE?

Du brauchst keine Überweisung, wenn Du zu einem Endokrinologen möchtest und genau da würde ich hingehen. Ich habe auch Hashimoto, mir wurde schriftlich und mehrmals mündlich mitgeteilt, dass ich möglichst einen TSH-Wert von +/- 1,5 haben soll; Dein TSH-Wert ist viel zu hoch. Die Endokrinologen sind die Fachärzte auf dem Gebiet der Schilddrüsenerkrankungen, geh doch da mal hin. Dein Vitamin D-3 Spiegel ist viel zu niedrig, Dir sollte mal vorübergehend 20.000 i.E. Vitamin D3 verordnet werden. Auch das kann der Endokronologe machen, falls Dein Hausarzt nicht von selbst auf die Idee kommt. Alles Gute. lg Lilo
P.S. Erkundige Dich möglichst bald, welche Endokrinologen in Deiner Nähe arbeiten und vereinbare jetzt schon einen Termin, die haben unglaublich lange Wartelisten. Ich habe jetzt einen Termin im Oktober, um Terminvergabe habe ich vor 9 Wochen gebeten.

Bin nochmal da, musste nur die Linsen fürs Mittagessen einweichen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und meine letzten Laborwerte rausgesucht
FT3: 2,70 pg/ml
FT4: 1,05 ng/dl
TSH basal: 2,86 mIU/l - daraufhin stand in dem Arztbrief, dass ich meine Dosis erhöhen muss. Zu diesem Zeitpunkt nahm ich 50 µg L-Thyroxin ein, jetzt nehme ich 60 µg. Ich nehme mein L-Thyroxin in Tropfenform, lässt sich bei Schwankungen viel besser dosieren. Ein Tropfen entspricht 5 µg.

Was ich bei Dir vermisse, sind die Tg-AK-Werte und die TRAK-Werte. Wurde das nicht bestimmt? Wurde bei Dich schon mal eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüsenlappen vorgenommen, damit man weiß, wie groß bzw. wie klein die inzwischen sind?

Es gibt auch Hausärzte, die sich damit gut auskennen. Anfangs war ich nur zur Diagnosestellung bei einer Nuklearmedizinerin, betreut wurde ich von meiner Hausärztin, die selbst eine Schilddrüsenerkrankung hat. Leider ist sie in Rente gegangen, bin dann deshalb zu einem Endokrinologen, da die Kollegen da eher keinen Plan hatten. Auch meine Internistin kennt sich da einigermaßen gut aus - ist reine Glückssache mit den Ärzten. Bei meinen letzten Befunden sagte sie gleich: Sie haben doch Hashimoto, da müssen wir den TSH-Wert runterkriegen.

Steht da als Einheit mmol/l oder g/dl?
Ich frage extra nach, weil auch Computer-/Druckfehler sich einschleichen können und man in dem Fall von vermeindlich guten Werten ausgeht - mit entsprechenden Konsequenzen.

Da steht mmol/l

D3 wird nicht ergänzt.
War heute bei einem neuen Hausarzt der gleichzeitig auch Internist ist, er hat gleich Ultraschall gemacht und Montag soll ich zur BE, als er meinen letzten TSH gesehen hat, meinte er gleich wenn der noch immer so ist müssen wir weiter erhöhen, er gibt mir die Überweisung für den NUK.

Tja, wenn das stimmt, worin liegt dann der Sinn den Arzt zu wechseln ? Der würde ja das Spiel von neuem beginnen.
Udo Becker

Hallo, vielen Dank für deine Antwort.
Tg-AK und TRAK Werte wurden mir vor vielen JAhren das letzte mal abgenommen, leider kenne ich die Werte nicht mehr.

War heute bei einem neuen Hausarzt der gleichzeitig auch Internist ist, der hat gleich einen Ultraschall gemacht, Gesamtvolumen noch 1,9ml, keine Knoten.

Habe am 26.10 einen Termin bei einem NUK ( der sich auf die Schilddrüse spezialisiert und eine Schilddrüsenambulanz gegründet hat).

Warum nicht D 3? Das ist viel zu niedrig. Der darf auch gerne bei 60 na liegen. Aber um da was zu bewirken, brauchst du was vernünftiges, also Dekristol 20.000 IE. Und dann für mind 14 Tage jeden Tag eine, danach 2 die Woche. Und dann in 8-12 Wochen kontrollieren lassen. Wenn dir der Arzt das nicht auf privatrezept aufschreibt, besorg dir 5.000 er Kapseln und nimm 4 am Tag. Aber, tu was …

Ich werde das auf jeden Fall nächste Woche nochmal ansprechen bei dem neuen Arzt und sollte er nichts tun werde ich mir selbst was besorgen.

Hi,

was hat sich denn aus der Untersuchung ergeben?

Ich hoffe etwas, das Ihnen weiterhilft.

Grüße,

Denise

Er hat nochmal ne ganze Menge an Werten abgenommen,morgen bekomme ich die Ergebnisse, bin schon ganz gespannt.

LG