Brauche Kondensator ersatz

Hallo
Zunächst erstmal ich habe keine Ahnung von so etwas.
Ich habe vor mir einen denke ich defekten Kondensator aus einer Frequenzweiche liegen.
Dort drauf steht:

  • ELCAP +
  • 100 MFD +
  • 50 V +
  • N.P. +
  1. Wie kann ich messen ob er wircklich defekt ist?
  2. Wo würde ich ersatz kaufen können? Habe bisher noch keinen gefunden der die gleichen angaben hat.
  3. Danke schon einmal

Hallo !

Dann weisst Du auch nicht ob defekt !

Außer man sieht optisch etwas,etwa aufgeplatzt.

Der Wert ist 100 µF (mikro Farad) bei 50 V Spannung

Wahrscheinlich ein spezieller Tonfrequenz-Kondensator,das ist ein UNgepolter Elektrolytkondensator (kurz Elko).
Der hat im Gegensatz zu sonstigen Elkos keine aufgedruckte Plus/Minus-Markierung.

Wenn tatsächlich defekt = Kurzschluss oder Taub(unterbrochen),dann Ersatz im Elektronik-Fachhandel besorgen.

Da sind doch sicher noch weitere Bauteile in der Freq.- Weiche drin ?

MfG
duck313

Danke für die Antowrt
Ja na klar sind da noch andere Bauteile drauf.
Ich habe in der F.weiche noch 10 andere K. nur der eine sieht halt
etwas anderes aus. Weiß halt nicht ob man das schon als aufgeplatz nennen kann. Deswegen fragte ich wie man die checken kann.

Ahh und mein Kondensator hat + zeichen

Hallo !

Es ist möglich,es sind auch in Frequenzweichen gepolte Elkos drin.

Wenn das sicher identifiziert ist,dann machts die Sache leichter und preiswerter.
Elkos bestehen aus einem Alubecher,an einem Ende ist Alu (meist Minuspol direkt aufgeschweißt,am anderen Becherende ist ein Gummipfropfen mit dem zweiten Anschlussdraht(isoliert).
Bei Überlastung und Alter kann es sich am Gummi aufwölben und es tritt auch eine Art Gel aus.
Elkos für stehende Montage haben u.U. beide Drähte aus dem Gummipfropfen kommend.

Messen kann man das Bauteil auf Durchgang mit dem Ohmmeter,Zeiger darf nur kurz ausschlagen,dann muss es hochohmig werden,andernfalls wäre es defekt.
Sonstige Werte( Kapazität,Isolationswert) und Funktion muss man mit einem Bauteiletester ermitteln.

Es hat keinen Sinn die einzelnen Bauteile einer Weiche zu ersetzen auf gut Glück. Viele sind selektiert und aufeinander abgestimmt,meist so nicht im Handel zu bekommen.

Was geht denn überhaupt nicht ? Liegts am Lautsprecher ?

MfG
duck313

Hallo,

Bei defekten zylindrischen Elkos kann man beobachten, dass sie unregelmässig, „unrund“, rollen, wenn man sie z.B. auf dem Tisch liegend anstösst! Ein guter Elko der gleichen Type rollt dagegen gleichmässig bis zum Stehenbleiben.

Es grüßt

Der Daimio