Brauche mal eure Experteneinschätzungen bzgl. Gabelstapler

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Laie im Bereich Gabelstapler, möchte mir aber einen anschaffen.
Jetzt habe ich ein günstiges Angebot von einer Firma bekommen, was mich aber bei dem Preis doch stutzig macht. Es handelt sich dabei um eine richtige Firma, die mit Staplern handelt.

Der Stapler hat folgende Spezifikationen:

  • Elektrostapler
  • 1700 kg Tragkraft
  • Hubhöhe 4.500 mm
  • Baujahr: 2008
  • Betriebsstunden: 2.700
  • Der Stapler bekommt eine nagelneue Batterie

Der angebotene Preis beträge 6.700 € netto.

Ich weiß, eine Einschätzung abzugeben ist ohne Details schwierig, aber kann sowas grundsätzlich ein seriöses Angebot sein? Mich macht der Preis richtig stutzig, da „vergleichbare“ Gebrauchtgeräte im 5-stelligen Bereich liegen…

Hoffe mir kann jemand helfen.

Danke.

Moin,

in der Tat ist eine Einschätzung schwierig, da es unter diesen Eckpunkten durchaus diverseste Ausführungen gibt:
Für einen Deichselstapler ist das fast schon teuer
Ist es ein Aufsitzstapler (wahrscheinlicher bei 4500 Hubhöhe) und bei fast neuwertigem Zustand 2700 Stunden sind ein Klaks) … muss irgendwo anders ein Haken sein. Allerdings: wenn das eine seriöse Firma ist, dann kannst Du sicher auch eine 1-jährige Gewährleistung raushandeln. Manche sind dermassen störanfällig, dass Wartung/Instandhaltung in einem Jahr auch mal 1500€ verschlingt…

Kann aber auch sein: Dat Dingens muss vom Hof und zwar schnell

LG
Ce

Hallo,-   wer ist der Hersteller?   Bei einem Markenprodukt würde mich der Preis auch stutzig machen.   Freundliche Grüße   Clemens Paul Schulte

Klar, das Modell habe ich vergessen :wink: Es handelt sich um einen Crown SC

Klar Modell habe ich vergessen. Es handelt sich um einen Crown SC

Der Stapler bekommt auch eine neue UVV Abnahme. Kann man dabei davon ausgehen, das im groben alles in Ordnung ist?

Hallo!

Es geht also um den Crown SC 5300 ? Dreiradstapler ?
http://www.crown.com/de/gabelstapler/stapler-sc-5300…

Ist womöglich ein Vorgängermodell, weil es die Tragkraft 1700 kg aktuell nicht gibt.
es gibt 1600 und dann 1800 kg ?

Gehört Ladegerät mit dazu ?

Das besondere ist das Batteriewechselsystem, was in sehr kurzer Zeit mittels eines Hubwagens(runterfahren,rausziehen,fertig) möglich ist. Mit 2 Satz Batterien kann man schnell weiter arbeiten, während die eine lädt.

mfG
duck313

Hallo!
Es kommt erst einmal auf die Firma an. Sogenannte Alleinunterhalter können den Preis machen, aber meistens sind das schwarze Schafe. Die machen aus drei verschieden Herstellern ein fahrbares Gerät. Zum anderen könnte der Stapler auch ein Exot sein für den man nur sehr schlecht Ersatzteile bekommt. Oder, oder, oder…
wenn ich den Hersteller und den Typ, sowie den Händler wüßte, könnte ich vermutlich eine genauere Aussage machen.

Gruß Gisi

Hallo,
Marke ist nicht bekannt, wo nimmst du die Ladestation her?
Würde ich nicht kaufen.
Gruß
Bertram

Ich habe sehr lange E- Stapler repariert. Vor allem Toyota, Jungheinrich und Still. Die beste Marke ist Toyota. Die Batterie hält wenn sie neu ist 5-7 Jahre, bei guter Wartung. Wenn die E-Motore Gleichstrom sind kommt noch ein bis zwei mal jährlich Büstenkontrolle,bzw. Bürstenwechsel dazu. Bei ältern Typen gibt es noch Schütze (Kontakte), wenn du Glück hast hat der Stapler schon Drehstrommotore(keine Bürsten) Bremsbeläge ein bis zweimal jährlch kontrollieren. Getriebebeöl, Hydlauliköl wechseln, alle Nippel durchschmieren. Am besten einmal jährlich bei der vorgeschrieben Überprüfung gleich ein ordentliches Service mitmachen. Wenn die Elektronik kaputt wird, wirds teuer. Bei einem neun Gerät hat man zwei Jahre Garantie. Wenn du nicht viel fährst, tuts ein Gebrauchter auch. LG Willi