Brauche mal Rat

Hi
Ich habe ab Februar DSL/ISDN bei der Telekom,da bekomme ich den Speedport 701V dazu,NTBA und Splitter hätte ich noch je 2x.
Ich nutze im Moment analoge Telefone,ein kabel Anschluß geht in den einen jungen sein Zimmer und das andere Kabel geht nach unten in den Flur,es sind im Moment 2 nummern vergeben(wir haben noch internet telefonie bei 1&1) und einen Festnetztanschluß bei der Telekom.
Bald habe ich ja 3 Festnetznummern und die wollte ich aufteilen,je eine für die jungs und eine für meine Frau und mich,nur liegt bei den einen Jungen keine Kabel.
Die Telefon Hauptdose ist oben neben dem PC.
ich dachte deswegen erst an ISDN telefon mit 4 Mobilteilen,die Basis unten im Flur und dann die Mobilteile verteilen,man kann dann doch an der basis jeden Mobilteil eine Nummer zuweisen oder nicht?
Es wäre dann ja nur eine Leitung von der NTBA an der basis dran,könnten dann trotzdem noch 2 leute gleichzeitig telefonieren?

Ansonsten dachte ich evt noch eine Leitung zu ziehen und die Eumex 400 zu holen,dann könnte ich meine analog telefone behalten und brauchte nur die Eumex oder was ähnliches.

Was meint ihr;leitung ziehen oder ISDN telefon holen?

Hallo Stefan,
die einfachste Löstng ist sicher ein schnurloses ISDN Telefon
als Basis. Je nach Modell lassen sich 6 - 8 Mobiltele
anmelden und über eigene Ruf-Nr. (MSN) von außen anrufen.
Natürlich kann auch vermittelt werden, falls einmal ein Gespräch
für jemand anderen ist.
Damit entfällt die Installation von Leitungen.
Eine große Auswahl findet man in der GIGASET Reihe von Siemens.
Nein , ich bekomme keine Provision von denen.

Gruß
Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke
Ist nur das es ja besser ist die Telefonsache von der DSL sache zu trennen,also eine Anlage wie halt die Eumax400,da sind 4 anschlüße dran,ich müßte nur ein kabel ziehen und könnte meine Geräte weiter verwenden.
Für die beiden anderen Nummern liegen ja Kabel,es fehlt halt nur eins,daß hätte ich da,müßte es halt nur legen.

Moin, Moin.

Ich würde mir die Mühe mit dem Kabel machen und die Eumex 400 anschliessen. Analoge Tel. sind billiger als die ISDN Tel. und jeder Nebenstelle kannst du dann eigene Eigenschaften, wie Rufnummernsperren zuordnen oder direkt mal für abgehende Gespräche sperren, was ja bei den Kids auch mal von Nöten, wegen der Noten sein kann.

alf

Ja,ich glaube evt versuche ich heute schon mal das Kabel zu legen,daß geht ca 20m auf dem Dachboden und hinter hohlwänden lang,aber da habe ich schon lan kabel gelegt,müßte also gehen.
Und das mit dem sperren von einen Anschluß ist sicher nicht schlecht,wenn der eine oder andere mal nicht hören will.
ISDN kommt ja erst februar 09,bis dahin habe ich aber 1&1 und meinte da auch noch eine nummer übrig zu haben.
Kann ich eigentlich auch jetzt schon was mit der Eumax400 anfangen?
kann ich die nicht jetzt schon als telefon anlage laufen lassen,nur halt ohne isdn???

Habe jetzt ein Kabel verlegt,es funktioniert auch,nur noch habe ich keine eumax400 oder wie das ding heißt.
Habe erst mal das Kabel an den anderen dran gelötet und jetzt gehen auch beide leitungen,halt eben nur auf einer nummer.

Als Haustelefon zu üben, mit raustelefonieren wirds schwierig!

Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]