Brauche Meinungen (zu 'Mario und der Zauberer')

Hallo allerseits.
Mich beschäftigt grade ein Satz aus dem Buch „Mario und der Zauberer“ von Thomas Mann. Der hat mich irgendwie total verwirrt.
Folgender:

„Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert, aber die Willensfreiheit existiert nicht, denn ein Wille, der sich auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere.“

Irgendwie kann ich mit dem Satz nichts anfangen, er verwirrt mich total. Er ist aber für das Verständnis des Buches anscheinend sehr wichtig. Ich kann mir dazu irgendwie keine Meinung bilden?!?!?

Was haltet ihr von dem Satz? Brauche dringend ein paar Meinungen, vielleicht hilft mir das.

Danke im vorraus, Gruß, Sotek.

Hallo Sotek ,

damit ist wohl gemeint :

ein Wille ohne Ziel und Gegenstand ( Widerstand )
stößt ins Leere .

Hat der Wille aber ein Ziel , so ist er nicht mehr frei,
sondern an das Ziel gebunden .

Gruß

Merkur

„Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert, aber
die Willensfreiheit existiert nicht, denn ein Wille, der sich
auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere.“

Irgendwie kann ich mit dem Satz nichts anfangen, er verwirrt
mich total. Er ist aber für das Verständnis des Buches
anscheinend sehr wichtig. Ich kann mir dazu irgendwie keine
Meinung bilden?!?!?

Was haltet ihr von dem Satz? Brauche dringend ein paar
Meinungen, vielleicht hilft mir das.

Danke im vorraus, Gruß, Sotek.

Eine sehr verworrene Aussage. Willensfreiheit existiert nicht? Wie kommt man zu solch einer Meinung. Der Wille ist immer frei, selbst wenn man gezwungen wird, durch Gewalt z.B. gegen seinen Willen zu handeln.

gruß
rolf

Dazu
Hallo Sotek,

vielleicht würde dir helfen, wenn du die Hintergrundliteratur zum Thema lesen würdest. Schopenhauer und Nietzsche wären hier zuerst zu nennen. Außerdem gibt es bestimmt genug Einführungsliteratur zu „Mario“. Nimm das tiefer! :smile:

Gruß

Hey…

Nun, für mich ist dein zweiter Satz ein tolles Beispiel.
>>Er ist aber für das Verständnis des Buches anscheinend sehr wichtig.
Anscheinend ist gut :wink: Ist es für dich wichtig dieses Buch zu interpretieren?
Für mich zeigt der Satz aus dem Buch das Paradoxon des freien Willens auf. Denn wenn ich den Willen habe, einen freien Willen zu haben, habe ich keinen freien Willen.

so seh ichs…
Könnte Mumpitz sein…

Hermann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]