wir haben ein Haus gekauft, und nun muss ich meine Werkstatt
mal mit Elektrogeräten füllen. Bisher habe ich immer auf die
Werkzeuge der Eltern/Schwiegereltern oder Freunde
zurückgegriffen, aber dass kann ja kein Dauerzustand werden.
Benötigt wird:
Hi!
Ist jetzt die Frage, was Du damit machen willst.
Bei einer Komplettrenovoierung sieht das anders aus, als wenn man nur gelegentlich was macht.
Mein eigenes Werkzeug:
Akkuschrauber
Hitachi, ganz neu, gut, aber keine Langzeiterfahrung.
Flex
Bosch grün, seit 18 Jahren, im Einsatz der KFZ-Werkstatt, keine Probleme bisher.
Stichsäge
Bosch grün, keine Probleme, aber ehr wenig benutzt.
Handkreissäge
Bosch grün, keine Probleme, bei der Wohnungsrenovierung schon etwas beansprucht, die ganzen OSB-Platten geschnitten, war schon bischen was, und auch so manchmal benutzt.
evtl. Schwingschleifer
Hab ich nicht.
Ansonsten hab ich mir für demnächst anstehende grössere Arbeiten, wo es wirklich hart zur Sache geht, eine gebrauchte Hilti TE 75 zugelegt.
Mein Frage geht ehr um die Marke die es werden soll. Makita,
Bosch (grün o. blau), oder doch ne andere Marke? Ich würde
wenn ich mich für eine Marke entschieden habe gerne alles vom
gleichen Hersteller beziehen.
Habt ihr einen Rat wo ich das beste Preis Leistungsverhältnis
Also ich würde schon sagen Bosch grün ist für Heimwerkerzwecke ausreichend.
Ich bin mit den Geräten auch sehr zufrieden,
und es gibt auch nach 20 Jahren noch alle Ersatzteile nachzukaufen, mit über-Nacht-Service, und zu sehr vernünftigen Preisen.
Ich bin auch einer, der die Geräte dann selbst repariert, wenn mal was nicht geht.
Ich sag mal, das Bosch grün ist schon in Ordnung für Heimwerker, ich habe damit seit 20 Jahren nur gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings sollte man beachten, dass es „nur“ Heimwerkerqualität ist, und damit entsprechend vorsichtig umgehen.
Grüße, E !