Brauche nochmal Übersetzung

Hallo,

Aber wie denkst du denn über diese E-Mail? Meinst du, es sei
ein Muttersprachler oder nicht? (nur interessehalber…)

Keinesfalls. Die Fehler sind weitaus gewichtiger als nur vergessene Wörter, falsche Präpositionen und Vertippsler (übrigens: Präpositionen - da gibt es typische Fehler, die man oft sogar einer bestimmten Muttersprache (z.B. Deutsch) zuordnen kann, während wenn englische Muttersprachler sich mit Präpositionen vertun, sind es meist andere. Natürlich kann durch umstellen eines Satzes jedem ein Präp.fehler unterlaufen. Wenn das aber mehrmals in einer Kommunikation vorkommt…

Gruß
Elke

Hi,
war bis heute leider nicht mehr hier im w-w-w, aber die Sache scheint sich ja erledigt zu haben, also brauche ich Dir jetzt wohl auch keine Erklärungen für meine Vermutungen zu geben…

Allgemein ist bei so etwas für Nicht-Muttersprachler leider der einzige Anhaltspunkt, dass quasi keine Fragen gestellt werden, der Preis nicht verhandelt wird, und sie Dir anbieten, alles, aber auch alles, was nötig ist, zu tun (inkl Planschbecken liefern, wenn’s denn sein muss!).

Mittlerweile ist dann nicht nur der nächste Schritt, dir mehr Geld zukommen zu lassen, was Du dann wiederum teils an sonstwen weiterleiten sollst, sondern auch mittlerweile einfach nur, Dir Geld überweisen zu *wollen*, sodass Du Deine Kontonummer rausgibst. Und mit Deinem vollen Namen und Deiner Kontonummer können manche Menschen halt schon so einiges anstellen…

lieben gruss, isabel

passiert?

Gruß