hallöchen ich habe vor meine kleine 3,5 Jahre alt decken zu lassen. ich bin mir den Konsequenzen im klaren und weis auch das es viel Verantwortung mit sich bringt beschäftige mich schon seit 8 Monaten damit es gibt sicher viele beiträge darüber schon Jetzt zu meinen Fragen wann ist es denn am ehesten das sie sich decken lassen will? Wann kann ich es denn am ehesten merken das sie trächtig ist? ich weis ab dem 28. Tag der Tragezeit kann Ultraschall gemacht werden, allerdings gibt es denn andere anzeichen als das sie kuschelbedürfig ist? denn das ist sie immer es wir ganz oft geschrieben das eine hündin während der Tragzeit mehr frisst, aber auch mal garnichts und mal ganz wenig aber was ändert sich denn genau am fressverhalten? Wir haben noch eine 2. Hündin wie sieht es denn zwischen denen aus? normaler Weise schlafen beide in einem Körbchen kann sich das ändern? wie sieht es denn mit den spritzen gegen welpensterben aus muss ich die auf jeden Fall geben oder geht es auch alles gut wenn die spritzen nicht gegeben werden? Jetzt sind noch Fragen wegen den Welpen wann müssen die welpen das erste mal zum Tierarzt? oder ist es ratsamer wenn der Tierarzt zu uns nach hause kommt? Dazu ist zu sagen das meine kleine den Tierarzt nicht besonders gut leiden kann. ich weis das sind viele Fragen aber ich will nichts falsch machen. Ich brauche auch keine Komentare wie das ist es mir nochmal überlegen sollte. Ich weis das ich min. 5 Wochen 24.std am Tag bei den Welpen und der mutti bleiben muss. Ich bekomme auch dann von der Arbeit frei wenn de welpen kommen und bleibe bis sie ausser Haus dürfen bei den Hunden
Franzie, bist Du es???
wenn ja, wurde Dir ja schon öfter hier im Forum alles erklärt.
wenn nein: lass es sein!!! Wenn Du so wenig Ahnung hast, wie Deine Fragen vermuten lassen, informiere Dich erst einmal genau, was mit einer tragenden Hündin auf Dich zu kommt. Und dies möglichst nicht in einem Internetforum, sondern bei wirklichen Fachleuten. Wenn es sich um einen Shizu-Tzu handeln sollte (vermute ich mal), kommt auch noch die Größe des Tieres dazu, die häufig bei der Geburt Probleme macht.
Gruß Inge
Hallo,
wenn dein Hund dem Tierarzt gegenüber aggressiv ist, würde ich an deiner Stelle keine Nachkommen von ihm haben wollen.
Du weißt ja nicht, wie sich der Charakter auf die anderen Tiere vererbt.
Ich halte Zucht nur für sinnvoll, wenn man genetisch und charakterlich einwandfreie Tiere hat (und das ist fast nie der Fall).
Stell dir vor du verkaufst die Welpen und die kommen alle wieder zurück, weil sie aggressiv sind. Dann hast du die Bude voll unbrauchbarer Hunde.
Wäre doch nicht so schön.
Liebe Grüße
Amanda
Hallo,
hallöchen ich habe vor meine kleine 3,5 Jahre alt decken zu
lassen. ich bin mir den Konsequenzen im klaren und weis auch
das es viel Verantwortung mit sich bringt beschäftige mich
schon seit 8 Monaten damit
Wie denn?
es gibt sicher viele beiträge
darüber schon Jetzt zu meinen Fragen wann ist es denn am
ehesten das sie sich decken lassen will? Wann kann ich es denn
am ehesten merken das sie trächtig ist? ich weis ab dem 28.
Tag der Tragezeit kann Ultraschall gemacht werden, allerdings
gibt es denn andere anzeichen als das sie kuschelbedürfig ist?
Das sind absolute Anfängerfragen und mich wundert es, dass Du das noch nicht weißt, obwohl Du Dich angeblich schon so lange damit beschäftigst.
denn das ist sie immer es wir ganz oft geschrieben das eine
hündin während der Tragzeit mehr frisst, aber auch mal
garnichts und mal ganz wenig aber was ändert sich denn genau
am fressverhalten? Wir haben noch eine 2. Hündin wie sieht es
denn zwischen denen aus? normaler Weise schlafen beide in
einem Körbchen kann sich das ändern?
Vermutlich wird sich das Verhalten aller beteiligten Individuen ändern, die Hundemutter wird ihren Platz brauchen für sich und ihren Nachwuchs und aus der Ferne kann niemand sagen, wie sehr sie glauben wird ihren Nachwuchs vor Mensch und anderem Getier schützen zu müssen.
Wenn Du nichts falsch machen willst, dann suche Dir einen Lehrmeister sprich schau einem seriösen Züchter (keinem Vermehrer wie Du zur Zeit noch einer werden willst) auf die Finger, begleite mehrere Würfe von der Geburt bis zur Abgabe mit mind 12! Wochen.
je agiler die Kerlchen werden, desto mehr stellen sie an, insofern wären 5 Wochen wie Du sie veranschlagst Wunschdenken.
Wenn Du dann noch der Meinung bist Nachwuchs haben zu wollen, dann mach Dich schlau bei Züchtern und mit passender Lektüre, tritt einem Zuchtverein bei und lasse Dich als ordentlicher Züchter registrieren.
Falls Du in einer Mietwohnung wohnst: Spielt der Vermieter mit?
Die Welpen sind mitunter ganz schön undicht, wenn Mama beschlossen hat, nicht mehr hinter ihnen herzuräumen…Urin im Estrich kann ziemlich teuer werden.
Wenn Du nichts falsch machen willst, dann beschäftigst Du Dich intensivst damit:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5…
Sich Fragen im Forum vorkauen zu lassen bringt Dich wirklich nicht weiter.
Gruß
M.
Das mein Hund ist nicht agressiv gegenüber dem Tierarzt sie mag ihn bloß nicht aber welcher hund mag schon tierarzt meist gbt es da ja nur spritze daher
bloß weil ich nicht franzi heiß soll ich das sein lassen was ist das denn für eine logig
Trotzdem ist es doch ein Zeichen für einen nicht gefestigten Charakter, wenn dein Hund mit solch schwierigen Situationen nicht klar kommt.
(Mal davon ausgehend, dass du bei der Erziehung nicht völlig versagt hast)
Je nach Vater der Tiere kannst du dann schon ziemliche Bestien züchten.
Aber du hast dich ja sicher schon mit der Vererbung von Charaktereigenschaften beschäftigt, oder?
die Logik: hier im Forum war/ist eine Franzie, die unbedingt mit ihren Hunden züchten wollte und im gleichen Stil wie Du hier nach Rat in allen Hundefragen gesucht hat.
Nachdem ihr gefühlte 7 Mal von diesem Vorhaben wegen absoluter Unkenntnis abgeraten wurde, haben wir nun schon länger nichts mehr von ihr gehört. Aber man muss ja nicht unbedingt unter dem selben Namen erneut Fragen stellen, man kann sich ja auch einen neuen Nick zulegen.
hallöchen ich habe vor meine kleine 3,5 Jahre alt decken zu lassen.
ich bin mir den Konsequenzen im klaren und weis auch das es viel
Verantwortung mit sich bringt beschäftige mich schon seit 8 Monaten
dafür, dass Du Dich seit 8 Monaten damit beschäftigst, weisst Du leider erschreckend wenig.
damit es gibt sicher viele beiträge darüber schon Jetzt zu meinen
Fragen wann ist es denn am ehesten das sie sich decken lassen will?
du hast eine 3,5 Jahre alte Hündin und hast das noch nicht mitbekommen? Lebt sie nur bei Dir in der Wohnung?
Wann kann ich es denn am ehesten merken das sie trächtig ist? ich
weis ab dem 28. Tag der Tragezeit kann Ultraschall gemacht werden,
allerdings gibt es denn andere anzeichen als das sie kuschelbedürfig
ist? denn das ist sie immer es wir ganz oft geschrieben das eine
hündin während der Tragzeit mehr frisst, aber auch mal garnichts und
mal ganz wenig aber was ändert sich denn genau am fressverhalten?
ist Deine Hündin reinrassig? Wende Dich an den Zuchtverband und frage nach einem/einer Zuchtberaterin/Betreuerin. Ich glaube allerdings, das die das in Anbetracht Deiner völligen Unkenntnis gar nicht so gerne sehen, dass Du züchten möchtest.
Wir haben noch eine 2. Hündin wie sieht es denn zwischen denen aus?
normaler Weise schlafen beide in einem Körbchen kann sich das ändern?
das wird Dir keiner sagen können, da die Tier alle unterschiedlich sind und unter der Trächtigkeit ihre Gewohnheiten verändern könnten , aber nicht zwangsläufig müssen.
wie sieht es denn mit den spritzen gegen welpensterben aus muss ich
die auf jeden Fall geben oder geht es auch alles gut wenn die
spritzen nicht gegeben werden? Jetzt sind noch Fragen wegen den
Welpen wann müssen die welpen das erste mal zum Tierarzt? oder ist
es ratsamer wenn der Tierarzt zu uns nach hause kommt?
dies wären z.B. Fragen für den Tierarzt, wenn Du Deine Hündin durchchecken lässt, ob sie fit ist für eine Trächtigkeit. Aber wie gesagt: lass es lieber!
Dazu ist zu sagen das meine kleine den Tierarzt nicht besonders gut
leiden kann. ich weis das sind viele Fragen aber ich will nichts
falsch machen.
Hunde lernen den Tierarzt am besten dann kennen, wenn sie nicht krank sind. Tierarzt kann gesunden Hund kennenlernen und sieht, wie er „normal“ ist. Hund merkt: hier ist gar nicht schlimm, interessante Gerüche, Leckerlies und streichelnde Hände und lobende Worte.
Beste Voraussetzungen für den nächsten Tierarztbesuch der mit einer Begrüßung mit Leckerlies beginnt. Kleiner Tipp: eine Spritze spürt Dein Hund mit intensivem „Extremkrauling“ und einem Leckerlie als Ablenkung zum richtigen Zeitpunkt kaum.
Ich brauche auch keine Komentare wie das ist es mir nochmal
überlegen sollte.
ich fürchte, die brauchst Du leider doch!
Ich weis das ich min. 5 Wochen 24.std am Tag bei den Welpen und der
mutti bleiben muss. Ich bekomme auch dann von der Arbeit frei wenn
de welpen kommen und bleibe bis sie ausser Haus dürfen bei den Hunden
5 Wochen sind viel zu kurz. Beim Züchter werden die Hunde meist erst mit 8 bis 10 Wochen abgegeben. Kannst Du so lange zu Hause bleiben?
Gruß Inge
oh ja…
…noch ein amateur-züchter, der seine welpen als zusätzliche einnahmequelle nutzt…genau das braucht’s…
tu dir, deinem hund und dem rest der welt einen gefallen: lass es bleiben.
so[tm] genervt,
nils