Hallo zusammen, das ist meine 1. Frage hier und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich muss mich um eine gute Druckerei für unser Abibuch kümmern, kann mich aber nicht entscheiden welche wir nehmen sollen… Könnt Ihr mir eine empfehlen? Ich habe im Netz Gutes über www.abibuch.eu gelesen und dass man dort ein Heft mit Tipps kriegt, wie man das Buch am Besten anlegt. Hat jemand Erfahrung mit denen gemacht?
Danke
Hallo Fliegenpilz,
Hallo zusammen, das ist meine 1. Frage hier und ich hoffe Ihr
könnt mir helfen. Ich muss mich um eine gute Druckerei für
unser Abibuch kümmern, kann mich aber nicht entscheiden welche
wir nehmen sollen… Könnt Ihr mir eine empfehlen? Ich habe im
Netz Gutes über www.abibuch.eu gelesen und dass man dort ein
Heft mit Tipps kriegt, wie man das Buch am Besten anlegt. Hat
jemand Erfahrung mit denen gemacht?
um es vorweg zu sagen, ich habe heute zum ersten Mal den angegebenen Link angeklickt.
Was mir zuerst aufgefallen ist:
Wer braucht 400 Bücher mit je 200 Seiten als Abibuch/-zeitung (s. Angebot 1)
Danach habe ich die AGB überflogen:
Die Urheberrechte reklamiert die dahinterstehende Werbeagentur für sich. Das ist soweit korrekt wenn der Entwurf und die Gestaltung des Buchs Leistung der Agentur sind und ausschließlich agentureigene Bilder verwendet werden. Wenn sie jedoch nur technische Anpassungen zu deiner Arbeit machen um drucken zu können, dann ist das zumindest strittig und mit Vorsicht zu behandeln.
Zuerst solltest du mal überlegen welches Format (Din A4, A5 oder …), welchen Umfang (Anzahl der Seiten) und welche Auflage (Stückzahl) du brauchst. In Zeiten des Digitaldrucks ist es heute fast gleichgültig ob du in Farbe oder SW drucken lässt. Beim Offset-Druck, das klassische Druckverfahren, hingegen können da erhebliche Preisunterschiede entstehen.
Die nächste wichtige Frage, die du dir stellen musst, ist ob ihr (du oder eine® deiner Klassenkameraden) gestalterisch/technisch und auch zeitlich in der Lage seid so ein Projekt zu realisieren.
Wenn ihr da Zweifel habt würde ich bei einer örtlichen Druckerei mal nachfragen was es bei denen kosten würde, oft sind die gar nicht so teuer - denn nichts ist so teuer wie ein fehlerhafter Druck, der weggeworfen werden muss.
Es gäbe noch viel zu schreiben zu Datenaufbereitung, Datenformat, Druckbarkeit, Bildbearbeitung usw.
Dazu müsste ich aber wissen welche Voraussetzungen und Kenntnisse du mitbringst und z.B. mit welcher DTP-Software du dich auskennst oder dir zur Verfügung steht.
Frag einfach konkret noch mal nach.
Werde dir klar was du haben willst und vor allem wann du es brauchst und was du liefern kannst - dann erst kann eine Druckerei über konkrete Zahlen reden.
Grüsse max
Erstmal danke für deine Antwort. Da wir ja ein Doppeljahrgang sind kämen wir an Auflage und Umfang schon ziemlich nah an das Angebot ran. Also wir sind ein ganzes Team und wollen uns die Arbeit teilen. Zum Glück haben wir welche dabei, die sich mit Indesign ein bisschen auskennen. Außerdem wollen wir das Buch im Digitaldruck drucken lassen. Im Moment versuchen wir einfach eine Vorauswahl zu treffen, was die Druckereien angeht. Ich finde es einfach total schwer, aus den vielen Anbietern jemanden auszusuchen, der zuverlässig ist, und wo man auch Hilfe kriegt, wenn irgendwas nicht klappt.
Hallo Fliegenpilz,
auch ich war in der „glücklichen“ Lage, unser Abibuch gestalten zu dürfen. Da wir auch die Druckerei gesucht haben, habe ich viele Angeschrieben und Angebote eingeholt. Letztendlich bin ich bei abibuch.eu gelandet, aus zwei Gründen: Zum einen habe ich ein Angebot bekommen (von 10 angeschriebenen Firmen haben mit 4 ein Angebot zukommen lassen) und zum anderen waren sie bei unseren Daten die günstigsten.
Wie das mit dem Urheberrechtstext in den AGB aussieht weiß ich ehrlichgesagt nicht. Ich hab eben mal nachgesehen und finde die Sätze wiedermal super aufschlussreich. Aber wenn es dich interessiert: Schreib sie doch einfach mal an, oder ruf an (da geht sogar jemand ran - war bei mir so).
Ansonsten viel Spaß und viel Erfolg mit eurem Buch
Kai
PS: Letztendlich war das Druckergebnis super und die Bücher wurden eine Woche vor dem angekündigten Termin geliefert.
Hallo,
ich hab jetzt einfach mal nachgefragt: Der Abschnitt Urheberrecht bezieht sich ausschließlich auf deren „Erzeugnisse“ (Layout und Satz). Die Urheberrechte der eigenen Werke verbleiben bei den Schülern.
afterglow (die Firma hinter abibuch.eu) darf aber mit den Produkten Werben.
Hallo Kai,
danke für die Info und vielen Dank für´s Nachfragen! Da das alles sehr gut klingt habe ich einfach mal eine Anfrage gestellt