Hallo,
da der Betrieb in dem ich beschäftigt bin derzeit Kurzarbeit macht, bin ich
auf der Suche nach einer vorrübergehenden Nebenbeschäftigung.
Da ich aber seit ich ins Arbeitsleben eingestiegen bin bei ein und der selben Firma
Arbeite (über 10 Jahre) , habe ich außer Schul- und Weiterbildungszeugnissen nichts in meiner Bewerbungsmappe.
Mein Arbeitgeber möchte mir daher gerne ein Zwischenzeugnis ausstellen,
kennt sich selbst aber mit diversen Formulierungen nicht aus.
Er hat mir daher angeboten mir selbst eines auszustellen. Es darf ein sehr gutes sein.
Das Problem ist nur, das ich selbst noch nie eines verfasst habe.
Im Internet habe ich schon ein paar Standartformulierungen gefunden, aber nichts konkretes wie zum Bsp eine Firmenbeschreibung, die Aufgabenbeschreibung im Idealfall auszusehen hat.
Ich lese öfter hier die letzte Zeit und es scheinen solche Dinge wie Daten und Reihenfolgen und dergl. besonders wichtig zu sein.
Von Beruf bin ich Bürokauffrau und mache dementsprechend alles, was in einem Betrieb in Büro und Verkauf so anfällt außer der Buchhaltung, die nicht in unserem Hause getätigt wird.
Ich würde mich über Tipps und Ratschläge freuen.
Vor allem auch, wie man den Schlusssatz schreiben kann, da das Arbeitsverhältnis nicht beendet wird., und wie lang ein Zeugnis sein sollte.
Danke im Vorraus