Brauchen dringend hilfe

Hallo.

Meine bzw unsere Situation ist momentan sehr sehr heikel wenn nicht sogar unmöglich zu lösen.

Zu unseren Personen:
Meine beiden Kinder 1 Jahr und 3 Jahre heiße Lenny Jason und Leon-Til. Es sind zwei super liebe und gut erzogen teilzeit Rabauken =)
Meine Frau ist 23 Jahre und momentan Hausfrau und Mutter.
Ich selber bin 27 Jahre und machen gerade ein vom Staat finanzierte Umschulung zum Bürokaufmann (Gesundheitliche Gründe)

Zur Situation:
Dadurch das ich eine vom Staat Finanzierte Umschulung machen erhalte ich keine Ausbildungsvergütung/Gehalt sondern bekomme Sozialhilfe.
Diese fällt leider geringer aus als es eigentlich der Fall ist. Da wir uns Geld für 2 Mietkautionen leihen mussten und diese auch immer fleißig zurück Zahlen. Fazit ist das wir von der Sozialhilfe schon 200€ weniger zum Leben haben. Jetzt ist auch noch das Erziehungsgeld weggefallen da der Jüngste über 1 Jahr geworden ist. Somit haben wir schon 500€ weniger im Monat. Vor ca 2,5 Monaten ist uns der Ofen samt Herd kaputt gegangen und wir mussten einen neuen haben. Diesen haben wir uns dann in einem Versandhaus Bestellt, natürlich auf Ratenzahlung (50€ im Monat) kurz nach diesem Defekt ist uns der Trockner auch noch kaputt gegangen und den mussten wir uns auch im Versandhaus auf Ratenzahlung kaufen. Das sind nochmal 50€ im Monat. Gesammt sind wir jetzt bei 600 € weniger im Monat. Wir wissen nicht mehr vor und zurück. Ich Esse kaum noch etwas damit die Kinder morgens wenigstens ein bisschen Brot haben.

Ich habe schon angefangen Irgendwelche Sache zu Verkaufen um an ein bisschen Geld zu kommen. Unser Dispo ist auch schon bis zum Limit erschöpft und die Bank sagt natürlich auch irgendwann das man nicht mehr Dispo einrichten kann. Da ich ja auch kein Einkommen habe kann man den Dispo auch nicht in einen Kredit umwandeln und so kommen Monat für Monat immer noch die Überziehungszinsen dazu.

Es ist schon soweit das ich darüber nachgedacht habe irgendwelche Krummen dinger zu drehen damit dort ein wenig Geld fließt.

Nun kam mir die Idee das ich die Umschulung einfach Schmeiße und dann wieder richtig Arbeiten gehe. Das Problem besteht darin das ich die Kosten der Umschulung für diesen Zeitraum dann auch noch zurück Zahlen muss.

Unter diesen Aspekten leidet auch unsere Ehe. Es ist schon so weit das wir nicht mehr miteinander Reden und die Kinder merken natürlich das dort irgendetwas nicht Stimmt. Aber ich bin mit der Situation total überfordert und es gibt auch bei uns in der Familie keinen der uns irgendwie unterstützen könnte. Wenn ich Abends nach Hause komme trinke ich mir schnell was und fahre dann schon wieder los zur Arbeit. Ja, ich habe einen 2 Job der mir im Monat max. 100 € (meistens aber nur so um die 50 €) bringt weil mehr darf ich ja nicht dazu verdienen. Und wenn dann mal Wochenende ist wo ich zeit hätte mit meiner Frau mal zu Reden dann muss Sie Arbeiten, ebenfalls für 100€ im Monat.

Es geht nicht mehr um noch ein wenig Geld zu Sparen verzichte ich sogar auf meine Busfahrkarte und fahre die 32 km (eine strecke) mit dem Fahrrad. Da entstehen dann auch wieder kosten wenn da das Rad ja auch irgendwann mal neue Bremsen, Reifen usw braucht.

Wir haben keine Zeit mehr für uns, dass wir mal Spazieren gehen könnten oder mal auf den Spielplatz mit den Kindern und das macht sich bei den Kinder sehr bemerkbar. Die beiden sind gereizt, gelangweilt und mittlerweile werden Sie auch ständig Krank. Wir haben schon überlegt, zum Wohl der Kinder, diese in ein Heim oder zu Pfelegeltern zu geben aber das würde uns dann wirklich die allerletzte Hoffnung nehmen.

Vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat was man jetzt noch machen könnte oder vielleicht ist ja sogar einer Unter euch der ein großes Herz hat und uns in irgendeiner Art und Weise Unterstützen möchte.

Wir sind über alles was Helfen könnte sehr Dankbar.

Gruß
der Hoffnungslose

Oh jeh, das klingt wirklich alles nicht gut. Gerade der Schluß mit den verzweifelten Überlegungen, die Kinder in eine Pflegefamilie zu geben…
Sicherlich überträgt sich die angespannte finanzielle Situation auch auf die Beziehung und die ganze Familie. Nach dem was Du so schreibst, befindet Ihr Euch wirklich in einer Notlage. Dass es für Neuanschaffungen wie Herd usw. keine Hilfe vom Sozialamt mehr gibt, ist dann echt eine Katastrophe (nur bei Neugründung einer eigenen Wohnung gibt es Hilfen).
Trotzdem würde ich mit dem gesamten Finanzplan zum zuständigen SB beim Sozi gehen und wegen der Zahlungsverpflichtungen wie Kaution usw. um Hilfe, evtl. auf Darlehensbasis, rückzahlbar wenn Du mit der Umschulung bist und einen besser bezahlten Job hast, bitten.
Aber machen wir uns nichts vor. Das Geld in den Familien ist knapp. Auch wenn ein Elternteil Arbeit hat, ist es schwierig, seine Familie durchzubringen oder sich gar nocht etwas „leisten“ zu können. Die Zahl der sogenannten „Aufstocker“ (Arbeitseinkommen plus Sozialhilfe, damit es zum Leben auf Sozialhilfeniveau reicht) steigt doch auch ständig.

Auch wenn es zynisch klingen mag: wenn alle Möglichkeiten staatlicher Hilfe ausgeschöpft sind, Unterstützung über „Tafeln“ etc. genutzt werden, müssen sehr viele Familien täglich kämpfen, ihren finanziellen Mangel zu bewältigen. Vielen gelingt es, sich auf Dinge zu konzentrieren, die möglichst kein Geld kosten. Abschied vom Wunsch an der Konsumgesellschaft teilzuhaben. Sorry, so richtig hab ich wohl auch keinen Rat für Euch.
Ich kann Euch nur wünschen, dass es Euch gelingt, Euch auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist im Leben: Menschen die man liebt glücklich zu machen, indem man für sie da ist. Das gilt ganz besonders für Eltern und ihre Kinder.

Sorry, im Moment habt Ihr nur mein Mitgefühl.

Liebe Grüße
Angie

Da müssen Profis ran. Es gibt reichlich Sozialberatungsstellen, spontan fällt mir die Caritas ein.

Wenn es denn überhaupt ein ernsthaftes Problem ist.
Die ganze Sache kommt mir derart überzogen vor, dass ich im Zusammenhang mit

vielleicht ist ja sogar einer Unter
euch der ein großes Herz hat und uns in irgendeiner Art und
Weise Unterstützen möchte.

eher an einen betrügerischen Bettelbrief glaube.