Hallo!
Möchte sämtliche Lampen im Wohnbereich von
normalen Lampen ( 40-60 Watt)in Led Lampen austauschen.
Wird hiefür ein Trafo benötigt?
danke
Hallo!
Möchte sämtliche Lampen im Wohnbereich von
normalen Lampen ( 40-60 Watt)in Led Lampen austauschen.
Wird hiefür ein Trafo benötigt?
danke
Hallo,
Möchte sämtliche Lampen im Wohnbereich von
normalen Lampen ( 40-60 Watt)in Led Lampen austauschen.
hoffentlich bist du hinterher von der Lichtausbeute nicht enttäuscht.
Wird hiefür ein Trafo benötigt?
LEDs mit GU 5.3 Sockel, (das sind die 2 dünnen Drahtstifte) brauchen einen Trafo.
LEDs mit einer E14 oder E27 Fassung, (das sind die mit Schraubsockel) brauchen keinen Trafo.
Gruß,
Woody
Welcher Sockel? Abstrahlwinkel? Farbtemperatur?
Hallo,
da du von normalen Laampen sprichst, meinst du bestimmt den Sockel E27.
Der wird als Hochvolt betrieben und kommt dadurch ohne Transformator aus. Die Spannung wird in den LED-Leuchtmitteln selbst umgewandelt.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
Die besten Hersteller sind Osram, Philips und Megaman.
Gruß
angerdan
GU 10 brauchen auch keinen Trafo
Sind die mit den beiden Nippeln
GU 10 brauchen auch keinen Trafo
Sind die mit den beiden Nippeln
Damit keiner die Nippel verwechselt.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/A…
Gruß
Holger
Hallo!
Möchte sämtliche Lampen im Wohnbereich von
normalen Lampen ( 40-60 Watt)in Led Lampen austauschen.
Wird hiefür ein Trafo benötigt?
Wenn auf der LED-Lampe „230V“ drauf steht, dann nicht.
Fast immer passen LED-Lampen, die in die alten Fassungen passen, auch von der Spannung her. Aber nachschauen würde ich immer - wer weiß, was der China-Mann da produziert hat.
Ach so:
Du hast hoffentlich ein Nachtsichtgerät oder einen Restlichtverstärker?
Das, was zu erschwinglichen Preisen an „retrofit“ (=passt in alte Fassung) LED-Lampen angeboten wird ist fast ausschießlich Schrott.
Das hier ist ein fast ehrliches Angebot:
http://www.pearl.de/a-NC6209-5607.shtml
Warum fast? Weil die 420 Lumen aus 7,5W ein mieser Wert ist, der von jeder Energiesparlampe (auch aus dem Aldi) übertroffen wird.
Der Vorteil: Licht ist sofort an.
Der Nachteil: Anschaffungspreis jenseits von Gut und Böse, fragliche Lebenserwartung (oftmals durch billige Vorschaltelektronik bedingt, zudem durch Überhitzung bei enger Einbausituation).
Und hier ein Beispiel von Lampen, die man zur Allgemeinbeleuchtung absolut vergessen kann:
http://www.pearl.de/a-NC2631-5607.shtml
Mit den 81 Lumen aus 1,8W nur für Akzentbeleuchtung oder Nachtlichter zu empfehlen.
Wie schon gesagt wurde muss auf dieverse Sachen geachtet werden zum einen die Fassung zum anderen sollte man sich klar machen das Lichtausbeute ehr gering ist und zum anderen ein je nach Led ein sehr kaltes und klinisches Licht entsteht.
Zum anderen würde ich Empfehlen vor der Kompletten Umrüstung, zuerst nur einen Teil zuwechseln, da es nicht selten auf tritt das diese LED geräusche von sich geben. (knistern) Zum anderen sind die Billigeren Modelle auch sehr freudig im bezug auf die Netzfrequenz was bedeutet das sie flackern mit ca 50Hz. Der andere Aspekt ist das die meisten LED`s nicht Dimbar sind.
Hallo,
Der andere Aspekt ist das die meisten LED`s nicht dimmbar sind.
prinzipiell sind LED die ersten Leuchtmittel, welche fast ohne
Einschränkungen hervorragend dimmbar sind.
Allerdings kann es sein, dass LED in Verbindung mit elektronischen
Schaltreglern nicht gut dimmbar sind. Das ist dann aber eben ein Problem
Stromversorgungsschaltung und nicht der LED selbst.
Gruß Uwi
Hallo
Ohne Werbung machen zu wollen:
dimmbare GU10 LED angegeben mit 5 W , 60° Abstrahlwinkel,Farbton warmweiss
Wenn du E27 oder E14 Sockel hast passt dazu ein Adapter E14 oder E27 auf GU10
Ich hab mir je 20 Stück geholt und mache das jederzeit wieder.
Mein Tip:
Kauf dir eine, schau Sie dir an und entscheide selbst ob du mehr kaufst.
LED Kostet ca 12-15€ , der Sockel 2,5-3€
Aber ich fnd die gut.
(Das dimmen funktioniert sogar)
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/star…
Sockel gibts bei
http://www.highlumen.de/index.php?x3260f=9bb6e505a46…
PS: Kein Trafo!
Achte auf den Winkel, Spots sind gerichtet, Glühbirnen oder ESL meist rundumstrahlend.
Gruß
Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]