Brauchen neue Thermen mehr Gas?

Hallo!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Kombigerät für unsere Wohnung.
Nun hab ich mir die Datenblätter unserer 19 Jahre alten Kombitherme und einer neuen angeschaut.
Der Verbrauch der alten (Vaillant Gaskombitherme VCWA 242E) liegt bei 1,1 m³/h und die einer neuen (zb. junkers hg 15/2 wk-24) bei 2,83 m³/h.
Beide Thermen haben eine Leistung von 24 kW.

Wird die neue Therme trotzdem sparsamer sein?
Wenn ja, warum?

Danke!!

Rafi

Der Verbrauch der alten (Vaillant Gaskombitherme VCWA 242E)
liegt bei 1,1 m³/h

Das wird wohl der Mindest durchsatz der modulierten Flamme sein?

und die einer neuen (zb. junkers hg 15/2

wk-24) bei 2,83 m³/h.
Beide Thermen haben eine Leistung von 24 kW.

Letztere Angabe entspricht grob dem („oberen“) Heizwert von Erdgas bei der angegebenen Heizleistung.

Viel entscheidender ist, dass moderne Brennwertthermen auch die Wärme aus dem Abgas nutzen.

Es sollte daher die Möglichkeit des Kondensatablaufs gegeben sein. Sonst muss man u.U. eine zusätzliche Kondensatpumpe (mit Entsorgungsleitung/ Schlauch) installieren.

Hallo!
Nein, brauchen sie nicht!
Ein Kubikmeter Gas enthält eine bestimmte Menge Energie (je nach Gasart). Sie wird bei der Verbrennung in Wärmeenergie umgesetzt. Je nachdem, wie das Heizgerät in der Lage ist, diese Wärme aufzunehmen und wie effektiv die Verbrennung ist, ergibt sich der Abgasverlust. Benötigst Du also z.B. tatsächlich eine Wärmeleistung von 24 KW/h, um die Bude bei -20°C einigermaßen warm zu kriegen, muß der Brenner diese Leistung (+ Abgasverlust) erbringen können und muß daher eine (je nach Gasart) bestimmte Menge Gas verbrennen.
Ein modernes Gerät verbrennt im allgemeinen effektiver (und bei Brennwert sogar modulierend, d.h., die 24 KW/h, die ja nur bei extremster Kälte benötigt werden, werden automatisch „reduziert“, wenn es draussen wärmer ist, z.B auf Teilweise unter 2,0 KW/h).
Entweder bist Du irgendwo in der Zeile verutscht oder die Werte des alten Gerätes wurden vom Hersteller zu optimistisch angegeben.
Gruss Walter

Was denn, L-Gas, E-Gas oder Flüssiggas. Vergleichen kann man nur mit identischem Heiz- od. Brennwert des Gases.