Braucht ein Schaltschrankbauer eine bestimmte

… Zulassung um Schaltschrankverdrahtungen nach Ul-Norm zu fertigen

Sehr geehrter Fragesteller,
das hängt einmal davon ab ob der Schaltschrank exportiert werden soll oder national verbleibt, was in der Ausschreibung oder Stellenbeschreibung steht. Der Trend geht langfristig vermutlich immer mehr zu Zertifizierungen hin. Pauschal ist das also schwer zu beantworten. Es kann unter Umständen auch Auftragsbezogen erforderlich werden.
Siehe hierzu: http://cache.automation.siemens.com/dnl/Tc/Tc0ODM2MQ…

MfG

… Zulassung um Schaltschrankverdrahtungen nach Ul-Norm zu
fertigen

Hallo,

ich bin leider der falsche Experte, aber soweit mir bekannt ist, darf prinzipiell jeder diese Schränke bauen. Um sie zu Zertifizieren ist allerdings eine Prüfung notwendig.

MfG
Andreas

Hallo HR186,

die gestellte Frage sollte doch etwas konkreter ausfallen.

Eine „UI-Norm“ wie oben angegeben, ist mir unbekannt.

Richtigerweise sollte es „UL-Norm“ heißen? -
Dies ist eine amerikanische Norm(UL), die im wesentlichen der deutschen VDE-Norm entspricht.
Werden Schaltschränke für den amerikanischen Markt gefertigt, so kann ich mir gut vorstellen, dass nach deren Sicherheitsnormen gefertigt werden muss, also auch eine Zertifizierung nach UL notwendig ist.

M.f.G.
Ruefe

In Österreich brauchst du die Meisterprüfung und den Gewerbeschein in Elektrotechnik

… Zulassung um Schaltschrankverdrahtungen nach Ul-Norm zu
fertigen

Moin Moin aus Lüneburg,
diese Frage ist nocht so leicht zu beantworten.
Grundsätzlich vergibt die UL keine Zulassungen für Hersteller. Man kann nur die Produkte/Schaltschränke nach UL abnehmen lassen. Ob dies jedoch überhaupt notwendig ist, sollte im Vorwege mit dem Kunden in den USA/Kanada abgeklärt werden, da für die Abnahme dort je nach Region unterschiedliche Bedingungen gelten. Ausschlaggebend ist die für den Kunden zuständige Behörde (authority having jurisdiction), die meist ein Sicherheits-Sheriff o.ä. ist. Wenn der den Schaltschrank begutachtet und sagt es ist okay, dann ist das so, auch wenn keine UL-Abnahme stattgefunden hat. Sichelich ist eine vorherige UL Abnahme von Vorteil, damit die Prüfung reibungsloser abläuft, aber eben nicht vorgeschrieben.
Aber unabhängig von der Zulassung sind natürlich Kenntnisse über die Denkweise der Amerikaner bezüglich elektrischer Vorschriften schon nützlich, UL-University bietet 2-Tages-Kurse in der Nähe von Frankfurt dazu an, die einem schon sehr weiterhelfen.

Grüße und einen schönen Sonntag
Andreas

… Zulassung um Schaltschrankverdrahtungen nach Ul-Norm zu
fertigen