braucht man für natriumdampflampen vorschaltgeräte oder kann ich sie einfach in ne lampenfassung schrauben, in die steckdose tun und alles ist in ordnung ?
vielen dank schon mal im vorraus
braucht man für natriumdampflampen vorschaltgeräte oder kann ich sie einfach in ne lampenfassung schrauben, in die steckdose tun und alles ist in ordnung ?
vielen dank schon mal im vorraus
Natriumdampflampen sind Metalldampflampen. Zum Betrieb brauchen Natriumdampflampen ein Vorschalt- und ein Zündgerät.
Spezielle Lampen, mit niedrigerer Leistung, können auch das Vorschaltgerät integriert haben.
Das Lichtspektrum ist extrem einseitig, nur ca. 589 nm. Es ist praktisch kein Farbensehen möglich, außer gelb. Hauptverwendung aus Stromspargründen bei Straßenbeleuchtung, Industrieflächen usw…
Aber sie sind aus gesundheitlichen Gründen für den Arbeitsplatz oder zu Hause völlig ungeeignet.
Sry, nicht mein Gebiet!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ja man benötigt VG oder EVG!!!
braucht man für natriumdampflampen vorschaltgeräte oder kann
ich sie einfach in ne lampenfassung schrauben, in die
steckdose tun und alles ist in ordnung ?vielen dank schon mal im vorraus
Hallo Jay,
es gibt verschiedene Bauformen von Natriumdampflampen- und zwar sind diese dann mit oder ohne Vorschaltgerät zu verwenden. Falls Du so ein Leuchtmittel hast- kann Dir der Hersteller dazu Auskunft geben- oder mal googln- was aber nicht immer verbindlich ist.
Falls Du noch kein Leutmittel hast- kann ích Dir z.B. ein Leuchtmittel Natriumdampf-Hochdruck, Fassung E 27 mit 70 Watt liefern.
Gruß Sutti
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
DU BRAUCHST EINES: http://www.lamptech.co.uk/Documents/SO3%20Discharge.htm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo jay-be
natriumdampflampen benötigen ein vorschaltgerät. wie alle gasentladungslampen (z.b. leuchtstoffröhren) braucht das natriumdampf-leuchtmittel eine höhere zünd- als betriebsspannung. diese einschaltspitze muss von einem zündgerät zur verfügung gestellt werden. also einfach leuchtmittel direkt an steckdose is’ nicht.
grüsse aus der schweiz
Ueli
ps: wikipedia ist dein freund: http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumdampflampe
Ja, man braucht ein Vorschaltgerät. Und zwar unterschiedliche je nach Leistung. Obendrein braucht man für Niederdrucklampen ein anderes als für Hochdrucklampen.
Für den Eigenanbau von Pflanen braucht man aber in der Regel Hochdrucklampen Da geht z.B. von OSRAM PTo 50 bzw. 70, 100 oder 150 je nach Leistung, von Philips BSX 55, 90 usw.
Auch ein KVG kann benutzt werden (Drossel, Zündgerät und Kompensationskondensator).
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ja, für NA-Leuchtmittel werden Vorschaltgeräte benötigt.
Weiterhin wir teilweise ein Zündgerät benötigt.
Bei elektronischen Vorschaltgeräten jedoch wird kein Vorschaltgerät benötigt.
Gruss aus Dresden
Ja, aber manche haben integrierte
RH:
braucht man für natriumdampflampen vorschaltgeräte oder kann
ich sie einfach in ne lampenfassung schrauben, in die
steckdose tun und alles ist in ordnung ?vielen dank schon mal im vorraus
Natriumdampflampen benötigen ein Vorschaltgerät und ein Zündgerät.