Braucht man paten bei der konfirmation

Hallo, ich habe folgende Frage müssen bei einer Konfirmation Paten dabei sein, so wie bei der Taufe?
Die Patentante meiner Tochter will zum Islam konvertieren und ihr Patenonkel ist leider schon verstorben.Lieben Dank

Natürlich ist es schön, wenn die Paten am Fest teilnehmen, aber sie haben keine tragende Rolle mehr. Konfi heißt ja der Konfirmant übernimmt nun sselbst die Verantwortung für den Glauben.
Ich war einschließlich meiner Tochter in den letzten Jahren auf 5 Konfis und niemals wurden die Paten extra irgendwie erwähnt- du kannst jedoch bei deinem Pfarrer noch mal nachfragen.
Was die Patin betrifft, die zum Islam übertreten will- noch ist sie lso Christin und kann doch am Gottesdienst teilnehmen- sie muss ja nicht am Abendmahl teilnehmen- und glaub mir ich unterrichte Religion- der Islam hat viele Gemeinsamkeiten und Überschneidungen mit dem Christentum.(Bei unserer Feier im Anschluss war auch ein Muslim dabei.)
Ich wünsche Euch einen schönen Konfirmationstag.Denk daran. es ist der Tag des Konfirmanten in dem er/sie einen Pakt mit Gott eingeht und dieser Tag sollte als etwas Besonderes im Gedächtnis bleiben
lb Grüße Uschi

Lieben Dank Uschi für Deine Zeilen. Es ging mir nur darum, ob unsere Tochter an der Konfirmation teilnehmen kann.Natürlich bleibt ihre Patentante eine Begleiterin für das Leben meiner Tochter, es ist ja auch eine Bereicherung eine neue Religion kennen zulernen.
Liebe Grüße

Man braucht keine Paten für die Konfirmation, daman sich in diesem Fall ja selsbt zu Gott bekennt. Zum Islam zu konvertieren würde ich mir allerdings gut überlegen.