Guten Tag,
Ich habe mein Kater vor ca 2 Monaten von meiner Mutter zu mir in die Wohnung geholt und somit auch von dem anderen Kater weggeholt - die zwei haben sich immer heftig gestritten und verprügelt. Mein Kater zeigt keine Anzeichen von Vereinsamung, frisst, spielt und zeigt mir gegenüber auch kein anderes Verhalten. Seit ein paar Tagen hat er die neue Macke immerzu laut zu Mautzen, er hält uns Nachts richtig wach. Er sizt einfach alleine in der Küche oder so und mauzt laut vor sich hin, wenn man ihn streichelt oder wenn man ihn schimpft hört er auch nicht auf. Hat er jetzt nur einfach langeweile oder ist er wirklich einsam?
Hallo!
Ich denke, dass dein Kater einen Spielgefährten braucht.
Wenn er sein Leben lang mit einer oder auch mehreren Katzen zusammen war, fehlt es ihm jetzt mit Sicherheit.
Egal, ob er sich mit denen vertragen hat, oder nicht. Es fehlt etwas!
Dazu kommt auch noch die neue Umgebung! Das ist bestimmt alles ein wenig viel für ihn.
Da kannst auch du nicht so viel helfen, außer du holst eine 2. Katze dazu.
Ich wünsche dir viel Glück!
Hallo,
erstmal zwei Fragen.
Wie alt ist dein Kater?
Ist der Kater kastriert??
Falls nicht, solltest du dies ganz fix nachholen lassen.
http://www.tierheim-bad-kreuznach.de/html/kastration…
Dieses Miauen ist entweder wirklich eine Macke also eine Verhaltensstörung oder er ist eben nicht kastriert und ist geschlechtsreif und jault nach einem Weibchen.
Unter anderem wird er auch einsam sein denn Katzen sind keine Einzelgänger, sie werden vom Menschen zum Einzelgänger gemacht.
http://www.ute-esselmann.de/Zweitkatze.PDF
Wenn das mit der Kastration geklärt ist,
und die Möglichkeit besteht dann mach den Kater zum Freigänger.
Freigänger können problemlos als Einzeltiere gehalten werden.
Wenn Freigang nicht möglich ist hol ihm eine Spielgefährtin dazu die auch kastriert sein muß.
Und deine Mutter sollte sich auch über ihren Kater Gedanken machen, weil er jetzt alleine ist u.s.w.
Ist der Kater deiner Mutter kastriert?
Wenn man zwei Katzen im Haushalt hat oder eine und man holt später eine dazu, machen die Leute immer wieder den Fehler und mischen sich in die anfänglichen Rangeleien der Katzen ein.
Mischt der Mensch sich ein können die Katzen ihre Rangordnung nie klar regeln.
Kann diese Rangordnung nicht geklärt werden, werden Katzen sich nie richtig verstehen.
Können Katzen ihre Rangordnung klären ohne, dass der Mensch sich einmischt werden sie sich eines Tages gut verstehen, schmusen, zusammen hocken aber sie werden sich auch streiten was aber normal ist.
Hi,
der Kater braucht einen Spielgefährten oder Freigang!
Die Frage ist auch, ob das „Prügeln“ wirklich so wild war - Katzen zoffen sich hin und wieder. Bei meinen gibt es auch fast täglich Kämpfe mit lautem Geschrei. Trotzdem fressen sie an einem Napf und kuscheln auch mal. Wenn man sich ein bisschen mit Katzen auskennt weiß man, dass das normal ist.
Falls beide Kater nicht kastriert sind, kann es auch daran gelegen haben. Ich halte es jedenfalls für falsch, sie einfach zu trennen.
Gruß
Cess
Mein Kater ist direkt kastriert worden als er als Katzenkind alt genug dafür war.
Mit dem anderen Kater hat er sich schon richtig fies gefezt und nur aus dem gleichen Napf gefressen wenn der andere Kater nicht daneben saß. Der andere Kater ist alleine sehr zufrieden und hat seitdem wieder was zu genommen.
Freigang ist nicht möglich durch unsere Wohnlage ( 3. Stock -Dachgeschoss und Hauptstraße).
Sonst zeigt mein Kater keinerlei Anzeichen dass er alleine unzufrieden ist, wie gesagt er frisst gerne, spielt ausgiebig und verkriecht sich nicht.
Ich habe gehört dass das unter anderem am Vollmond liegen kann, stimmt sowas?
Ist der andere Kater denn auch kastriert? Denke doch.
Sicher werden sich beide Kater jetzt erstmal von dem Stress erholen den sie mit einander gehabt haben, aber trotzdem werden sie sich einsam fühlen auch wenn ihr meint sie wären zufrieden.
Stell dir mal vor du müsstest dein Leben lang ohne einen anderen Menschen eingesperrt in einer Wohnung leben.
Du würdest auch essen und dich waschen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass du zufrieden oder glücklich bist.
Du und deine Mutter ihr solltest euch gut überlegen ob ihr euren Katern nicht etwas für ihre Seelen tun wollt indem ihr ihnen eine Partnerin dazu gesellt.
Ein Weibchen sollte es sein und auf jeden Fall kastriert nicht sterilisiert.
Das Weibchen sollte dann ab 3 Monaten bis höchstens 5 Monate alt sein.
Dann solltest ihr euch genau erkundigen wie eine Zusammenführung der Katzen abläuft so, dass sie sich dann auch später vertragen.
Sicher spielen die Mondphasen und Wetter auch mit eine Rolle wie ein Tier drauf ist so wie beim Menschen eben auch, aber das größte Problem ist und bleibt, dass sie alleine leben müssen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mich mal ausgiebig darüber informieren wie man das am besten macht wenn man eine neue Katze dazu holt.
Wenn dass dann nicht besser wird mit mein Kater werde ich dann eine dazu holen, will ja nur das beste für mein Baby!
Der andere Kater ist alleine bei meiner Mutter wirklich sehr glücklich, der ist vom Wesen her son bisschen griesgrämig und ist seitdem er alleine ist gar nicht mehr so muffig und auch endlich was zutraulicher. Für ihn wars auf jeden Fall die richtige Entscheidung.