Hallo
seid nunmehr zwei jahren leidet meine heute 4 1/2 jährige tochter unter ängsten. vorallem unter extremen trennungsängsten und vor geräuschen. auch andere ängste liegen vor. ein kleines beispiel: meine tochter geht,auch in unserer wohnung, nicht alleine aufs klo. sie geht nicht mal alleine in ihr zimmer. neulich waren wir stationär im krankehaus sie hatte ein schlimmes darmbakterium (nicht EHEC ;o))) ). als ich dort einmal beim verlassen ihres zimmers vergaß die tür einen spalt aufzulassen kletterte sie über ihr gitterbett und war als die schwestern ihr geschrei hörten gerade dabei sich den zugang den sie gelegt bekommen hatte rauszureisen um mir hinterherzukommen. sie hat angst vor fahrstühlen.sie hat angst stuhl abzusetzen und hält diesen mehrere tage unter großer anstrengung und auch schmerzen zurück, sie hat angst wenn ein kind hinter ihr auf ein klettergerüst klettert, dann klettert sie lieber wieder runter und wartet bis sie allein hochgehen kann oder sie klettert super schnell quasie fluchtartig nach oben um so der vermeindlichen bedrohung von hinten zu entgehen. und und und …ich könnte noch so einiges aufzählen.
ich hatte bisher immer das gefühl, dass dieses manchmal extrem ängstliche verhalten nicht ganz normal ist, aber bisher war ich der ansicht, dass es sich schon irgendwann bessern wird.
doch nach dem neuerlichen vorfall im krankenhaus bin ich mir da nicht mehr so sicher und überlege ob es nicht gut wäre doch mal einen kinderpsychologen aufzusuchen.
wenn sie meine schilderungen so lesen, meinen sie es wäre sinnvoll dies zu tun oder glauben sie dass evtl. doch noch die chance einer besserung besteht, ohne hilfe von außerhalb?
für ihre meinung bin ich sehr dankbar und verbleibe
mit freundlichen grüßen
terter