Brauhce ich für meinen Mac ein Virenprogramm ?

Hallo, ich möchte mihr jetzt ein Macbook kaufen, aber ich weis nciht ob ich ein Virenprogramm brauche, könnt ihr mir da bitte weiterhelfen ? Und wenn ich wirklich eines brauhce, könnt ihr mir dann bitte sagen welches ich am besten nehmen sollte dass sich dann auch nicht auf die hervoragende Startzeit und CPU auslatung der Macs auswirkt ? Danke !!

Hallo,
allgemein wird gesagt, dass unter Mac OS X kein Virenprogramm benötigt wird.
Falls du dich weiter informieren möchtest kann ich dir macuser.de empfehlen (dort mal nach Virenprogramm suchen z.B. http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=virenp…)
Das Thema wurde dort schon recht oft und auch ausführlich diskutiert.

Hallo alfa96,

bin in windows und mac zu Hause! Also kein eingeschworener Mac-Fan. Die würden dir sagen das du kein Virenprogramm brauchst aber trotzdem würde ich dir zur Sicherheit eines empfehlen. Gute Erfahrung habe ich mit Avast gemacht. Da würde sogar die kostenlose Variante( ein wenig versteckt auf der Homepage) ausreichen. Alles andere wäre übertrieben. Avast merkt man überhaupt nicht. Das ist sehr angenehm.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen und verbleibe mit

Freundlichen Gruss

Hedget

Auch wenn ich seit 20 Jahren bei meiner Arbeit am Mac niemals ein Virenprogramm
benutzt habe und auch noch kein Virus bemerkt oder erkannt habe, dürfte es sich im Zuge der wachsenden Beliebtheit von Macs allmählich anbieten, einen Virenscanner einzusetzen. Ab und an benutze ich ClamXav, eine Software, die gegen ein Spende benutzt werden kann, um zu schauen, ob ich denn nicht auch mal so ein Virus finde.
Bisher -zum Glück- Fehlanzeige!
Gruß Jo

Hallo alfa96,
Wenn es auch nur wenige Viren gibt die einen Mac in Gefahr bringen können, sollte man trotzdem für ausreichenden Schutz sorgen. Durch den steigenden Marktanteil von Apple werden Macs immer interessanter für Hacker, was die Gefahr durch Viren erhöht. Habe mal einen link angehängt von Mac-Life, der dort vorgestellte Scanner von sophos scheint ganz gut zu sein. http://www.maclife.de/mac/software/internet/sophos-v…

Moin, moin;
Mac ist lange nicht so stark Virenverseucht wie andere Systeme.
Ich habe selbst längere Zeit mit einem G4 gearbeitet und habe jetzt einen G5. Bisher keinen Virus auch nur erahnen können!
Man sollte allerdings nicht blind jede mail oder andere Nachricht von einem Unbekannten öffnen.
Ein wenig Vorsicht kann da nicht schaden. Die Maceigene Firewall würde ich auch einschalten. Sollte aber der Normalzustand sein und von jedem beachtet werden. Nach einem Antivirenprogramm kann man in diversen Foren ausschau halten, Macuser ist hier zu empfehlen.
Die Entscheidung einen Mac zu kaufen ist die beste die ein Mensch in Puncto Computer treffen kann. Mein Windoof-Rechner ist mit 3,2GHz enttäuschend. Mein G5 mit 2,5GHz ist der Raser.
Viel Spass beim Maccen und Gruß aus OL
Volker

So lange du Mac OS X benutzt, brauchst du keines.

ich benutze ClamXav (Hin und wieder). Ist kein Echtzeitscanner. Echte Viren soll’s auch Mac nicht geben (nicht mit Trojanern verwechseln) …