Braune Algen an der Scheibe und an Steinen

Hallo,
ich habe mein 200 l Becken vor ungefähr 2 Monaten befüllt und mit 2
Schmetterlingsbuntbarschen,2 andere Barsche von denen ich leider
nicht den Namen kenne und 5 marmorierte und einen punktierten Panzerwels.
Nun habe ich ungefähr seit einem Monat braune Algen die an der Aqua-
rienscheibe an den Dekosteinen und an meinem Sauerstoffstein.Diese Algen
sind flach also nicht so wie z.B. fadenalgen.am anfang habe ich sie weggemacht, waren jedoch spätestens 3 tage danach wieder da.wenn man sie nun nach 5 tagen nicht mehr wegmacht nehmen sie schon eine Fläche von ungefähr 7x7cm ein. Spätestens dann habe ich sie immer weggemacht.nun ist meine frage wie ich diese mit möglichst wenig oder gar keiner chemie wegbekomme.

Danke im Vorraus

Hallo Hans,

welche Beleuchtung haste drin ? Wie alt ? Beleuchtungsdauer ?

Panzerwelse sind Schwarmfische mindestens 5 Stück von einer Sorte.

Gruß Sabine

ich habe mein 200 l Becken vor ungefähr 2 Monaten befüllt und
mit 2
Schmetterlingsbuntbarschen,2 andere Barsche von denen ich
leider
nicht den Namen kenne und 5 marmorierte und einen punktierten
Panzerwels.
Nun habe ich ungefähr seit einem Monat braune Algen die an der
Aqua-
rienscheibe an den Dekosteinen und an meinem
Sauerstoffstein.Diese Algen
sind flach also nicht so wie z.B. fadenalgen.am anfang habe
ich sie weggemacht, waren jedoch spätestens 3 tage danach
wieder da.wenn man sie nun nach 5 tagen nicht mehr wegmacht
nehmen sie schon eine Fläche von ungefähr 7x7cm ein.
Spätestens dann habe ich sie immer weggemacht.nun ist meine
frage wie ich diese mit möglichst wenig oder gar keiner chemie
wegbekomme.

Danke im Vorraus

Hi Hans,

es handelt sich bei deinen Algen um Kieselalgen,diese können auftreten,wenn das Wasser zu hart ist,also Ph -Wert senken durch Torffilterung falls Dieses zu trifft.(Messen)

Oder durch zu wenig Beleuchtung,Beleuchtung zu alt oder Falsche oder die Beleuchtungszeit ist zu kurz(optimal 12 Std.)

Auch treten Sie bei schlechten Wasserwerten auf,also durch messen und Ursache finden.

Kieselalgen treten auch gerne bei neuen Becken auf,man sollte deswegen(nach Nitritpeak)von Anfang an algenfressende Fische einsetzen.

Mein Rat ,erstmal alles prüfen s.o.wenn alles okay ist ,so 5 - 6 junge Antennenwelse einsetzen,erstmal keine Algen mehr.;o)

Garnelen sollen auch gute Algenfresser sein.

Gruß Sabine

PS:stuck_out_tongue:anzerwelse bevorzugen Sandboden.;o)

ich habe mein 200 l Becken vor ungefähr 2 Monaten befüllt und
mit 2
Schmetterlingsbuntbarschen,2 andere Barsche von denen ich
leider
nicht den Namen kenne und 5 marmorierte und einen punktierten
Panzerwels.
Nun habe ich ungefähr seit einem Monat braune Algen die an der
Aqua-
rienscheibe an den Dekosteinen und an meinem
Sauerstoffstein.Diese Algen
sind flach also nicht so wie z.B. fadenalgen.am anfang habe
ich sie weggemacht, waren jedoch spätestens 3 tage danach
wieder da.wenn man sie nun nach 5 tagen nicht mehr wegmacht
nehmen sie schon eine Fläche von ungefähr 7x7cm ein.
Spätestens dann habe ich sie immer weggemacht.nun ist meine
frage wie ich diese mit möglichst wenig oder gar keiner chemie
wegbekomme.

Danke im Vorraus

Vielen Dank Sabine ich werde gleich erstmal den Ph-Wert testen.Falls der zu hart ist von wo bekomme ich dann dieses Torf?

Hans

Hallo Hans,

bevor Du Torf kaufst,schau erstmal hier ,ob Du Deine Barsche findest,was für Wasserwerte die brauchen.Auch die anderen Fischlis findest Du da und ihre Bedürfnisse.;o)
http://zierfisch-ratgeber.de/

Torf kriegste in jeder Zoohandlung ,ich nehme immer Garnulat,hält länger und fülle es in eine neue ausgewaschene(nur Wasser)Feinstrumpfhose,kannst natürlich auch ein Torfsäckchen kaufen.

Mess aber vorher auch den KH und Gh,lass Dich da auch noch mal beraten.Am besten gleich Wasserprobe mit nehmen.

Haste einen Aussenfilter?Bei Innenfilter mußte Dich beraten lassen,habe keine Erfahrungen mit Torf im Innenfilter.

Am besten Algenfressende Fischlis einsetzen,findest du auch im Link unter z.B. Welsen und Barben.

Gruß Sabine

Vika OT.
Hi Hans,

lese gerade,das du erst 12 - 13 Jahre bist,stimmt das?Wäre schön wenn Du einen Erwachsenen zur Seite hättest, der sich mit Fischlis auskennt oder haste da wen?

Auf jedenfall guckst du erstmal in den Link,unter afrikanische/amerikanische Cichlidae,das sind Buntbarsche.;o)

Nichts überstürzen,erstmal schlau lesen und Algen sind nicht giftig.

In den Link steht auch noch mehr Wissenswertes auch über Algen.

LG Sabine