Braune Schuhe zu schwarzen Sakko?

Hallo,
Ich werde dem nächste zu einer goldenen Hochzeit gehen.
Wollte dazu nur eine blaue Jeans, weißes Hemd, Schwarze Krawatte anziehen. Kann man dazu braune Schuhe und Gürtel anziehen oder geht das gar nicht und doch lieber Schuhe und Gürtel in schwarz?

Braune Schuhe zu schwarzen Sakko UND Blue Jeans…
Hallo,

auf keinen Fall eine schwarze Krawatte, die goldene Hochzeit ist hoffentlich keine Trauerfeier :wink:

Schuhe + Gürtel in o.g. Kombination hingegen auf jeden Fall in schwarz.

Viele Grüße
Diana

Servus,

auf keinen Fall eine schwarze Krawatte, die goldene Hochzeit
ist hoffentlich keine Trauerfeier :wink:

So stilsicher bin ich zwar nicht, aber schwarze Krawatte ist doch mittlerweile schon „alltagstauglich“ oder?
Mir persönlich gefällt die Kombi weisses Hemd/schwarze Krawatte recht gut wobei es natürlich stark an nen Kellner erinnert :smile:

Schuhe + Gürtel in o.g. Kombination hingegen auf jeden Fall in
schwarz.

seh ich auch so!

Gruß
Markus

Hallo,

So stilsicher bin ich zwar nicht,

ich auch nicht

Schuhe + Gürtel in o.g. Kombination hingegen auf jeden Fall in
schwarz.

würde ich von den Schuhen abhängig machen. Fein und dunkelbraun: ok. Die mehr beige-farbenen Schlumperboots bitte nicht. Gürtel dann passend zum Schuh, egal ob der nun braun oder schwarz ist.

LG Barbara

1 Like

Dresscode schwarze Krawatte
Hallo,

So stilsicher bin ich zwar nicht, aber schwarze Krawatte ist doch mittlerweile schon „alltagstauglich“ oder?

Goldene Hochzeiten zählen ja meist zu den sogenannten feierlichen bzw. offziellen Anlässen, bei denen der Dresscode doch etwas strikter ist als im Alltag. In diesem Kontext gehört die schwarze Krawatte zur Trauerkleidung.

Viele Grüße
Diana

Moin,

So stilsicher bin ich zwar nicht, aber schwarze Krawatte ist
doch mittlerweile schon „alltagstauglich“ oder?

für einen Kellner sicher.

Mir persönlich gefällt die Kombi weisses Hemd/schwarze
Krawatte recht gut wobei es natürlich stark an nen Kellner
erinnert :smile:

Eben.

Außerhalb einer Trauerfeier würde ich beim Träger einer schwarzen Krawatte ein Bier bestellen.

Gandalf

Braune Schuhe zu schwarzen Sakko? Nein
Hallo!

Auf gar keinen Fall eine schwarze Krawatte, das geht wirklich nicht und ist traurigen Anlässen vorbehalten!!
Auch wenn man Dir das Gegenteil erzählen will, für die ältere Generatione (und die sind Mittelpunkt des Geschehens) gehört eine schwarze Krawatte in den Bereich Beerdigungen.

Gute (!) Jeans, helles Hemd und die Krawatte z.B. mit einer Farbe, die entweder im Hemd oder der Hose vorkommt.

Sakko, Schuhe und Gürtel würde *ich* in der selben Farbe wählen, vorzugsweise dunkelblau oder schwarz.

Bei den Schuhen unbedingt darauf achten, dass sie ordentlich, sauber geputzt und keinen Freizeitcharakter haben.

Eine goldene Hochzeit ist keine Grillfete, sondern eine schöne und feierliche Veranstaltung, die heute nicht mehr so sehr viele Menschen erleben.

Angelika

Dresscode früher und heute
Moin!

  1. Ab drei Farben ist es zu bunt, jedenfalls für einen Mann und einen solchen Anlass

  2. Schwarze Krawatte auf weißem Hemd haste schon gehört, die werden alle ihr Bier bei dir bestellen.

  3. Die lieben Eheleute sind mindestens 68 Jahre alt, kannst du ihnen nicht soviel Respekt und Wertschätzung entgegenbringen, dass du nicht in ner Jeans kommst, sondern in einem vernünftigen Anzug? Es geht nicht um dich, sondern um das Ehepaar.

Gruß, noi

Hallo Schlumpf,

die hier genannten Tipps sind gruselig. Zur Jeans immer braune Schuhe ( am Besten ein Full Brogue mit Oxford - Schnürung ). Die Krawatte bleibt im Schrank. Ein Halstuch rundet das Bild auch für diesen Anlass ab.
Schau Dich bitte noch ein wenig in Foren wie Stilmagazin, Gentlemen etc. um.

Gruss,

texo

schwarzblaubraun
Hallo,

Zur Jeans immer braune Schuhe ( am Besten ein Full Brogue mit Oxford - Schnürung ).

kombiniert mit schwarzem Sakko?

Interessant *augenbrauehochzieh*

Viele Grüße
Diana

1 Like

mut zur mode

kombiniert mit schwarzem Sakko?

selbstverständlich trägt der herr in dieser saison natürliches, d.h.:

herbstbraun mit tiefkompostschwarz, den sommerhimmel symbolisiert durch prewashed-blue.

das problem ist das einstecktuch, hier wird es wirklich schwierig.

e.c.

1 Like

Moin,

die hier genannten Tipps sind gruselig.

aha.

Zur Jeans immer braune
Schuhe

das kannst Du meinetwegen als lässiger Stil auf der Arbeit machen, aber auf einer Goldhochzeit?!

Die Krawatte bleibt im Schrank. Ein Halstuch rundet das Bild
auch für diesen Anlass ab.

Ähm, keine Disco, Goldhochzeit (nur zur Erinnerung)

Schau Dich bitte noch ein wenig in Foren wie Stilmagazin,
Gentlemen etc. um.

Selbst wenn so was da propagiert würde, sollte es nicht gemacht werden, weil das schlicht sauer auffällt.
Die Jubilare sind über den Daumen 75 oder älter und scheren sich einen Dreck um ‚modische‘ Neuerungen sondern erwarten, daß ihre Konventionen erfüllt werden.

Gandalf

2 Like

Moin,

Die Jubilare sind über den Daumen 75 oder älter und scheren
sich einen Dreck um ‚modische‘ Neuerungen sondern erwarten,
daß ihre Konventionen erfüllt werden.

kennst Du die Jubilare??

Wir schreiben übrigens das Jahr 2012! Dein Einwand klingt so, als ob die Senioren senil und scheintot sind :smile:

Es gibt natürlich solche und solche und durchaus auch welche unter ihnen, die eben ‚modische‘ Neuerungen sehr wohl zu schätzen wissen…

Ich würde dem Fragesteller raten, abzuwägen, wie die Jubilare „ticken“, auf keinen Fall sich „verkleiden“, sondern sehen, das er sich so kleidet, das es dem Anlass gebürtig ist, er sich selbst wohl fühlt und dabei das Gefühl hat, weder ‚underdreesed‘ noch ‚overdressed‘ ist - ER soll sich schließlich auch mit sich selbst wohlfühlen, und ob braune Schuhe oder nicht sollte dabei nicht ausschlagebend sein, Hauptsache sauber!

Gruß
Kieki

Naturinspiration

selbstverständlich trägt der herr in dieser saison natürliches […]
das problem ist das einstecktuch, hier wird es wirklich schwierig.

Eichelhäher, Gimpel & Wiedehopf könnten einen Hinweis liefern.

Au relire,
Diana

1 Like

Moin,

kennst Du die Jubilare??

nein. Du?

Wir schreiben übrigens das Jahr 2012!

Danke fürs Erinnern.

Es gibt natürlich solche und solche und durchaus auch welche
unter ihnen, die eben ‚modische‘ Neuerungen sehr wohl zu
schätzen wissen…

Nun bin ich auch nicht mehr der Jüngste und kenne so auch Menschen des angesprochenen Altersrecht gut.

Ich würde dem Fragesteller raten, abzuwägen, wie die Jubilare
„ticken“,

Das ist erst mal kein schlechter Gedanke.

auf keinen Fall sich „verkleiden“, sondern sehen,
das er sich so kleidet, das es dem Anlass gebürtig ist, er
sich selbst wohl fühlt und dabei das Gefühl hat, weder
‚underdreesed‘ noch ‚overdressed‘ ist

Das kann je nach Adressat des Rates ein unlösbarer Spagat werden.
Klar sieht es eher wie eine Karrikatur aus, wenn ein Mensch, der sonst nie ‚bessere‘ Klamotten trägt eine unmögliche Kombination an Farben und Stilen trägt, nur um ‚flott‘ auszusehen.
Wenn schon Verkleiden, dann so, daß auch die Gastgeber was davon haben.
Und schwarzer Schlips außerhalb einer Trauerfeier macht seinen Träger in den meisten Fällen zu einer Witzfigur, egal was hier einige Wohlmeinende schreiben.
Wir wollen wohl den Herrn vor sich selber schützen.

  • ER soll sich
    schließlich auch mit sich selbst wohlfühlen, und ob braune
    Schuhe oder nicht sollte dabei nicht ausschlagebend sein,

Das magst Du so sehen, ich sehe es anders.

Hauptsache sauber!

Das sowieso (hoffentlich!)

Nebenbei:
Ich bin ein Mensch, der im normalen Leben sehr selten eine Krawatte trägt und auch ansonsten eher legere Kleidung.
Wenn ich aber zu bestimmten, für die Gastgeber auch emotional wichtigen Feiern eingeladen werde, dann kann ich auch ander.
Und wenn dann anders, dann richtig anders und nicht Krawatte mit offenen obersten Hemdknopf, ohne schwarze Krawatte aber mit schwarzen Schuhen.
Und ich weiß auch von nicht wenigen Senioren, die im normalen Leben sehr locker sind, aber bei solchen Gelegenheiten etwas Chic erwarten und enttäuscht sind, wenn die eingeladenen nicht darauf eingehen.

Gandalf

3 Like

die hier genannten Tipps sind gruselig.

Gruselig ist zunächst einmal, was der UP sich da ausgedacht hat

Zur Jeans immer braune
Schuhe ( am Besten ein Full Brogue mit Oxford - Schnürung ).

Ja, aber nicht zu einer Goldhochzeit. Da haben weder Jeans noch Brogues was zu suchen.

Die Krawatte bleibt im Schrank. Ein Halstuch rundet das Bild
auch für diesen Anlass ab.

Wenn ich in meiner Heimat so zu einer Feier ginge, würde man mutmaßen, ich hätte meine sexuelle Orientierung geändert, meinen Geschmack versoffen und wolle provozieren :wink:

Gruß

Jo

4 Like

Hallo,

Wollte dazu nur eine blaue Jeans, weißes Hemd, Schwarze
Krawatte anziehen. Kann man dazu braune Schuhe und Gürtel
anziehen

Du hat also 4 Farben kombiniert, schwarz weiss, braun und blau.
Das geht zwar, sieht aber nicht gut aus! Eine Farbe sollte weg, welche entscheidest du.

Die goldenen Regel ist, man sollte 2 - 3 Farben miteinander kombinieren. Nie mehr!
Wenn es Farben sind, die nicht so sehr harmonieren, sollten es nur 2 Farben sein. Selbst beige mit blau würde passen, oder hellblau und fusia, braun mit pink, wenn keine weitere Farbe dabei ist.

Wenn man etwas buntes/gemustertes trägt, sollte es mit einer Farbe kombiniert sein, die entweder bereits im Muster enthalten ist, oder mit weiß oder schwarz.

LG Jasmin

OK,
„zu bunt“ und „schwarze Krawatte = Beerdigung oder Kellner“
haste schon gehört, das sehe ich übrigens auch so.

Allererste und wichtigste Frage: Was wird denn erwartet?
Es ist ein Unterschied, ob die Jubilare zum Empfang und Dinner ins beste Hotel am Platze laden, oder ihre Kennenlernsituation im Beatclub nachstellen.

Dazu kommt die Frage, wie sehr man auf Konventionen bedacht ist.
Wo der eine einen Wachhund vor die Tür stellt, der ohne Schlips keinen reinläßt würde der andere vielleicht sagen: „Deine Klamotten jucken mich nicht, ich will DICH hier dabei haben!“

Wenn „Anzug“ angesagt ist, dann muß er nicht schwarz sein, eine gedeckte Farbe ist aber nie falsch. Hemd und Krawatte weder schwarz noch weiß, hier ist die gute Beratung des Fachhandels gefragt.
Schuhe und Socken dürfen jede Farbe haben, solange sie schwarz ist.

Bei „casual“ (= relativ leger, bequem, lässig) darf es eine GUTE Jeans sein, dazu ein farblich passendes Hemd und Sakko. Die Krawatte soll dann weggelassen werden.
Da ich die Jeans stets in schwarz nähme sollten Schuhe und Socken wiederum auch schwarz sein.

Dazwischen gibt´s Abstufungen, je nach Gastgeber und Örtlichkeit, DARUNTER geht sicher nichts!

Gruß
RF