Brauner Paprikastiel

Hallo!

Ich habe heute lecker aussehenden gelben Paprika im Bioladen gekauft. Als ich zu Hause genauer hinsah fiel mir auf, dass der Stiel nicht ganz durchgängig grün, sondern schon teilweise braun und ein klein wenig matschig war. Unter dem grünen runden Teil (keine Ahnung wie das heisst) wars ein wenig braun, aber trocken. Der eigentliche Paprika sah innen auch super aus, bis auf zwei kleine Kernchen, die in der Mitte bissl dunkler waren. Ist dieser Paprika noch zu geniessen oder lieber nicht? Hab versucht so im Netz schlau zu werden, aber leider nicht erfolgreich. Kann jemand helfen? Bin leider Großstadtkind und hab keine Ahnung, wie das ausssehen sollte…

Danke an alle!

Hallo,

der Paprika sollte fest sein. Matschige Stellen einfach rausschneiden und den Rest genießen.
Das braun verfärbte kann auch einfach die Reifung zum roten Paprika sein. Im Zweifelsfall rausschneiden.

Guten Appetit!
Kati

Hiho,

wenn „Bio“ drauf steht, ists doch immerhin ganz nett, wenn auch „Bio“ drin ist. Es gibt kein nach „Bio“-Richtlinien zugelassenes Fungizid, mit dem man Phytophtora (den Schrecken aller Tomaten, aber irgendwann im Jahr reißts auch den Paprika) ganz vermeiden kann.

Nix Gefährliches, nix Giftiges, nix Schlimmes. Das Scharmante an Paprika ist, daß die sich im Gegensatz z.B. zu Geflügelfleisch deutlich sicht- und fühlbar abmelden, wenn sie problematisch beim Essen werden.

Schöne Grüße

MM