es ist ein Rätsel, daher nur eine Hilfe.
Hatte ich glaube ich auch so geschrieben und daran halte ich natürlich fest.
Besonders vor dem Hintergrund, dass ich nicht sicher sagen kann, ob es die Lösung ist (daher auch das Bild. Wenn er das für passend hält, kann er ja nun gezielter suchen als er es vorher konnte) und man kann das Schild durchaus in 10 Minuten finden, die Hilfestellung halte ich daher schon für relativ groß.
Aus welcher Richtung kannst du dich Richtung Polen orientieren, damit du Deutsche Autobahnschilder siehst?
Hinweis: Ich denke, von Russland aus, wird das schwierig.
Falls du auf die Fahrbahnseite anspielen willst: die stehen immer beidseitig.
wenn ich mich gerade nicht verzählt habe, grenzt es die Sache auf 4 Autobahnen ein.
Die Länge der Grenze ist dabei irrelevant, denn wir wissen bereits, dass es sich um eine Autobahn handeln muss.
Das gleiche gilt für die Bundesländer.
Genaugenommen Fragte ich auch, was er davon hält - da ja nur eine Rose und keine Rosen abgebildet sind.
Nur weil ich denke, es könnte die Lösung sein, muss das ja nicht stimmen.
Es gab ja auch ein Beispiel, in dem der Baum nicht passte und dafür Rosen zu sehen sind.
Ja, das ist auch völlig okay. Als Rätselfan bin ich auch nur an „Schubsern“, nicht an Lösungen interessiert.
Ich hätte 3 Autobahnen, bis ich überhaupt an der „Zonengrenze“ wäre. Auf dieser Strecke wäre ich dann schonmal am Schild Frage 4 vorbeigekommen.
Danach hätte ich am Dreieck Bayr. Vogtland (A9/A72) die Qual der Wahl.
Ich glaube nicht, daß das von Dir gezeigte Bild das gesuchte ist, weil:
zwei Torhäuser eines Schlosses oder Parks sind bei mir keine „Bauwerke“
im Rätsel wird explizit genannt, daß auf zwei „unterschiedliche Sehenswürdigkeiten“ hingewiesen wird.
Ich bin also „so klug als wie zuvor“. ;-).
Einige wenige vom Rätsel habe ich gefunden, an anderen „brüte“ ich noch, z.B.
Nr. 3 Schriftsteller
Nr. 10 Berühmter Maler
Da weiß ich zwar wer das ist (das war leicht zu erraten!), aber nicht, an welcher heutigen Autobahn er als Leutnant stationiert war.
Nr. 16 Wasserschloß
einsilbiger Name mit 4 Konsonanten, 1 Vokal, 1 y
—> Hast Du da einen Tip für mich?
Nr. 6 schönste Autobahnstrecke
Welche das wohl sein könnte?
Quadrieren ist, eine Zahl mit sich selbst Mal Nehmen. Und das mehr als ein Mal. Das ist aber nicht das richtige Wappen. Auf dem richtigen ist nur ein Fisch laut Anforderung. Und mit dem richtigen Wappen hat man auch die richtige PLZ.
Also hoch3, hoch4, usw?
Das habe ich mit verschiedenen Zahlen ausprobiert, aber da kam nie die gewünschte PLZ raus.
Umgekehrt n-te Wurzel gezogen kamen immer nur krumme Zahlen raus.
Dochdoch!
Dein Nauener Karpfen kann es nicht sein, weil sich das braune Schild in der südlichsten Ecke von Brandenburg befindet, an der Grenze zu Sachsen.
Die Schrift auf dem Schild enthält den Namen der Region - von daher kein Irrtum möglich.
Aber irgendwas stimmt dann mit der Rätselfrage nicht. *grübel *
Mit der 14641 gäbe es auch keine Rechenprobleme!
Ich habe das Bild zuerst auf einer der unzähligen Websites gesehen mit Beschriftung und mich dann bei der weiteren Suche an der genannten Region orientiert.
Daß die Stadt mit @asteiner s Wappen auch als Karpfenstadt gilt, das wußte ich schon vorher. Liegt aber weit weg von der Lausitz.
Frage und Schild passen bei der FAZ nicht zusammen. Das steht fest!
auf der FAZ-Seite (Link im Posting darüber)
steht folgendes
Die Frage mit Rosen und Bauwerken ist nicht ganz präzise formuliert. Wer eine Lösung findet, wo beide Sehenswürdigkeiten in einem Landkreis (und nicht in ein- und derselben Gemeinde) lokalisiert sind, der liegt richtig.
Und auch dies:
Für den Fall, dass eine Hinweistafel an zwei Autobahnen auftaucht und dies nicht aus der Frage heraus ersichtlich bzw. präzisiert wird, lassen wir natürlich beide Lösungen (sich daraus ergebenden Endzahlen) gelten.