Hallo,
halt ein Guß-Rost eigentlich die Hitze von Braunkohle aus ? Oder ist die Glut von Braunkohle nicht viel heißer wie die von Holz?
Hallo,
halt ein Guß-Rost eigentlich die Hitze von Braunkohle aus ? Oder ist die Glut von Braunkohle nicht viel heißer wie die von Holz?
Auch „Hallo“.
hält ein Guß-Rost eigentlich die Hitze von Braunkohle aus ?
Ja, ohne weiteres.
So ein Rost hält sogar Koks aus.
Oder ist die Glut von Braunkohle nicht viel heißer wie die von Holz?
Kaum. Zudem verhindert die ständiger „frische Luft“ von unten ein Anschmelzen.
Dass so ein Rost mal glüht, ist nichts besonders.
Grüß dich Frank, das ist nicht alleine eine Frage des Materials, sondern vor allem der Luftmenge und Zulassung. Kaminöfen die mit Holz betrieben werden benötigen viel weniger Sauerstoff von unten, als Öfen mit Braunkohle. Deshalb haben diese Öfen dann meist einen größeren Rost und mehr Luftführung von unten. Weiterhin müssen die Öfen auf den jeweiligen Brennstoff geprüft sein.
P.S. Zu einigen Antworten, koks ist lebensgefährlich für Ofen und Betreiber !!!
Viel Spaß beim heizen
Grüß dich Frank, das ist nicht alleine eine Frage des
Materials, sondern vor allem der Luftmenge und Zulassung.
Kaminöfen die mit Holz betrieben werden benötigen viel weniger
Sauerstoff von unten, als Öfen mit Braunkohle.
Das halte ich für ein Gerücht.
Deshalb haben
diese Öfen dann meist einen größeren Rost und mehr Luftführung
von unten.
Die meisten Öfen - insbesondere Kachelöfen- sind für die Verbrennung von Holz und Braunkophle spezifiziert.
Weiterhin müssen die Öfen auf den jeweiligen
Brennstoff geprüft sein.
Das stimmt zumindest für Öfen neuerer Bauart.
P.S. Zu einigen Antworten, koks ist lebensgefährlich für Ofen
und Betreiber !!!
Die Frage zielte auf den Gussrost im Ofen.
Der(!) hält das aus.
Der Rost hält das aus, da die Kohle zum Glühen von unten mit Luft angereichert wird, dadurch wird der Rost gekühlt.