Hallo,
ich mache mir oft Gedanken zu Versuchen, die wir im Physik Unterricht (LK 12) durchnehmen. Letztens hat uns unser Lehrer die Braunsche Röhre vorgestellt. Hierbei werden Elektronen von der Erwärmten Katiode zur Aniode geleitet, wobei in der Aniode ein kleiner Schlitz ist. Hinter der Aniode werden die Elektronen dann als ,Strahl" weiter gesendet. Nun habe ich mir überlegt, dass man dadurch doch auch über größere Strecken Elektonen versenden kann, oder nicht? Ich meine mehere Meter. Kann man dann nicht zb auch ein ferngesteuertes Auto auf diese Art aufladen? Mich hat es als Kind immer verwirrt, das man das Auto nicht ohne Batterien zum Fahren bringen kann.
lg