Brause Batterie Hans Grohe

Hallo,und einen wunderschönen guten Tag,

habe gehört das hier Spezis sind,die sich mit Duschen auskennen.

Wir haben uns eine neue Brause Batterie „Ecostat 1001 SL,132610“ von der Fa. Hans Grohe gekauft,soweit so gut,Einbau alles klar,nur das man nicht Eiskalt Duschen kann,es ist immer Piewarm,sogar die WW Uhr dreht sich minimal.

Hat da jemand einen Tipp für uns,oder kann uns einen Link nennen wo ich eine Deutsche Gebrauchsanweisung herbekomme?

Herzlichen Dank
im voraus.
Gruß
MückeHH

hi,

zuerst einmal die Anleitung.

Das Thermostat wurde schon geprüft bzw nachgestellt?

grüße
lipi

Hallo !

Rückflussverhinderer ist verschmutzt oder defekt(in der Batterie drin). Oder überhaupt verschmutzt,es schließt Warm nicht total.

http://www.hansgrohe.de/medias/sys_master/celum_asse…

MfG
duck313

Hallo Mücke,

ich bin vom Service-Team der Hansgrohe SE und habe deine Frage hier gefunden.

Wenn ich Deine Schilderung richtig verstehe, dann kann am Thermostat nicht kalt geduscht werden, obwohl am nebenliegenden Waschbecken kaltes Wasser kommt.

In diesem Fall sind die Siebe und die Rückflussverhinderer an der Rückseite des Thermostaten, sowie die Siebe direkt auf der Regeleinheit zu prüfen und zu reinigen.
Dann sollte ohne Griff die Regeleinheit auf ganz kalt verstellt werden.

Kommt anschließend weiterhin lauwarmes Wasser am Thermostat, so kann nur noch die Regeleinheit ausgetauscht werden.

Wir empfehlen dir, die Wartungsarbeiten auf jeden Fall von einem Fachpartner deiner Wahl durchführen zu lassen.

Viele Grüße

Ralf
Hansgrohe-Service

Hallo duck313,littlepinguin und Hans,

erstmal recht Herzlichen Dank für eure Antworten.

sagmal Hans,kann das auch passieren bei ganz neuen Brausen,der karton war Original verschlossen,oder kann das auch bei der Montage passiert sein?

Wenn ich einen Sani kommen laß,was kann sowas kosten?

Nochmal Danke
ihr seit Spitze.

Gruß
Mücke HH

sagmal Hans,kann das auch passieren bei ganz neuen Brausen,der
karton war Original verschlossen,oder kann das auch bei der
Montage passiert sein?

Hier heisst keiner „Hans“…

Aber: Wurde denn die Trinkwassrleitung vor der Armaturenmontge fachgerecht gespült?
Zu schnell seztzen sich ggf irgendwelche Partikel in der Armatur an neuralgischen Stellen fest.

1 Like

Hallo Mücke,

voraussichtlich wird dies bei der Montage, durch absperren des Wassers und wieder öffnen der Wassers passiert sein.

Wurden die Tipps schon angewendet?

Viele Grüße

Ralf  
Hansgrohe-Service

Hallo Hans,

bin noch am Ball,aber viel Arbeit,und wenn ich mal Zuhause bin
Schlafe ich meistens.

Aber nächste Woche geh ich wohl nochmal bei,eine Spezial Klemm Zange
habe ich mir schon besorgt.(Beschichtet für Chrom Amaturen)

Hezlichen Dank
Gruß
Mücke HH