Brause, Dusche kalt/heiß

Ich habe da ein problem mit meiner Dusche. Jedesmal wenn ich die Brause anmache und duschen möchte wird das Wasser immer abwechelnt kalt und heiß

Bestimmt über Thermostat oder Durchlauferhitzer…
Abhilfe:
Durchsatz vom Duschkopf zu gering. Wechseln (oder entkalken…?).
Oder versuchsweise den Wasserdruck etwas erhöhen.

m.f.G.

hallo,
es könnte an mehreren sachen liegen dafür müßte ich wissen ,
wie wird das warmwasser aufgeheizt?
Elektrisch als Speicher oder durchlauferhitzer ?oder Speicher im Keller?
welche Armatur ist verbaut?
antwort A:
es liegt an Deinem Boiler.
wahrscheinlich ist ein altes gerät (von strom oder Gas abhängig)dafür verantwortlich.Das passiert leicht mal bei den Geräten die in der Wohnung in der Nähe des Wasserhahn bzw der Dusche sind.
antwort B:
das klingt danach das die Kartusche der Armatur defekt ist bzw das dort eine dichtung defekt ist.
Wenn es eine Markenarmatur ist lohnt sich der Wechsel der Kartusche ansonsten neu.
evtl auch nur die Dichtungen!

es würden evtl noch ein paar sachen in frage kommen.
ich bin Gespannt.

Gruß

hallo, dazu müßte ich wissen welche Armtur verbaut ist, eine normale, Eingriffmischer od.
thermostat.

gruß
Walter

moin,moin
die ursache ist bestimmt eine druckschwankung. dagegen kannst du max. am druckregler den wasserdruck etwas senken! abhilfe schafft auch eine thermostatarmatur. die reguliert die eingestellte temperatur selbständig (eine gute-keine chinaarmatur ).
mfg
jk

Hast du ein Thermostat oder eine normale Armatur? Hast du einen Durchlauferhitzer?
Als erstes würde ich den Brausekopf abschrauben und testen, ob es dann auch noch wechselt. Wenn nicht, ist es der Brausekopf. Und falls du ein Thermostat hast, könnte das defekt sein.

Moin,
je nachdem, wie Dein warmes Wasser aufbereitet wird, gibt es mehrere Ursachen.
Durchlauferhitzer: Reagiert oft empfindlich auf bestimmte Gegebenheiten, wie zu wenig Wasserdurchsatz, Geringer Druck etc. Bitte prüfen, ob eine Form von Wasserspareinsatz in die Dusche eingebaut ist oder ein Sieb verschmutzt ist, dann reinigen. Sparadapter ausbauen. Ist die Brause mit vielen Strahlarten gesegnet? Dann evtl gegen einstrahlige Brause austauschen. Dusche auch mal nur mit Schlauch ausprobieren, wenn dann die Temperatur konstant ist, liegts wahrscheinlich an der Brause. Bei Warmwasserspeicher oder Fernwärme oder ähnlichem ist oft die Armatur der Verursacher. Bei Thermostatarmaturen kann das Regelelement oder eine Rückflussverhinderer defekt sein. Bei Hebelmischern oder Zweigriffarmaturen sind solche Dinge oft konstruktiv bedingt. Da hat dann der Hersteller Mist gemacht. Eine Ferndiagnose ist schwierig, aber mal die Handbrause vom Schlauch abzuschrauben bringt oft schon mal Erkenntnis. Sonst am besten jemanden mit Wissen vor Ort fragen. (Warmes Wasser ist Vermietersache)
Viel Erfolg.

Da fehlen genauere Angaben. Wird das Bad mit einem elektrischen Durchlauferhitzer versorgt?
Was für eine Brause-Mischbatterie liegt vor (Einhebel-MB, Zweigriff-Armatur, Thermostat-Batterie etc.)?
Sind Sie Mieter oder Eigentümer?
Erst dananch kann man die Ursache eingrenzen.

MfG
H.Lilge

Wie wird’s denn erhitzt ?
Vermutlich mit einem Durchlauferhitzer oder Gastherme.
Zu wenig Durchfluss.
Wasserschalter schaltet nicht mehr sauber !!
Fachfirma könnte das Prob evtl. beheben !
Gruß Icepik

Dann hast du bestimmt einen hydraulischen Durchlauferhtzer, die sind nur bedingt geeignet zum Duschen oder es liegt am Wasserdruck, wenn ihr mehrere Abnehmer seit und ein anderer zapft wasser wenn du duschst, passiert das nähmlich. Also irgendwie den Druck erhöhen.

ist gut für den kreislauf…grins…
nee, haste einen elektro durchlauferhitzer oder einen gas deh am start???beim e ist wenn du die abdeckung entfernst, ein blauer kleiner knopf zu sehen. diesen wieder reindrücken. beim gasdurchlauferhitzer ist bestimmt die menbrane porös… sanitärfachmann rufen…für den ist es ne klack sache…lg genesis