Hallo erstmal, ich bin ganz verzweifelt. Ich muß bei der Hochzeit meiner Tochter eine sogenannte „Brautrede“ halten. Hab mir zwar etwas zurechtgelegt, bin aber total unsicher, ob das das Richtige ist. Kann jemand mir helfen wie man so etwas aufbaut???
Danke und liebe Grüße von Hermi
Hallo Hermi,
naaaaaa, nicht verzweifeln!
Eine Rede - ob nun zur Hochzeit oder zum Jubiläum - sollte vor allem eines sein, nämlich kurz. Sprich: maximal fünf Minuten, sonst wird es langweilig. Eine Patentlösung, was nun der Vater der Braut zum Besten zu geben hat, gibt es freilich nicht; in der Regel kommen ein bißchen Humor und einige Pointen hervorragend an. Ich persönlich finde Hochzeitsreden etwas ermüdent, vor allem, wenn sich der Papa des Bräutigams mit einer - bisweilen geradezu katastrophal eigenhändig gedichteten - Rede revanchiert und sich anschließend auch noch der Bräutigem höchstpersönlich zu Wort meldet, um für die ergreifendenm Reden der Väter zu danken… *grins* Ich habe Dir - nur so zum vergleichen und Ideen sammeln - drei Hochzeitsreden rausgesucht:
http://textschmiede.de/hochzeitsrede.html
http://www.redenscout.de/reden/brautrede.htm
http://www.weddix.de/ratgeber/gaste/reden-brautvater…
Und hier noch einige allgemeine Tips zum Thma:
http://www.wirwollenheiraten.ch/frameseiten/rede.htm
Beste Grüße
Tessa
Hi,
ich habe Sebastian weiter unten schon einmal auf eine ähnliche Frage geantwortet.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Und entgegen Tessas Meinung finde ich gute Reden etwas phantastisches. Lustigerweise sind die Reden auf den Hochzeiten auf denen ich bisher war nur sehr selten schlecht, sondern immer humorig und anspruchsvoll. Am schlimmsten sind aber die Cousinen, die unter Androhung von Tränen alte Erlebnisse, die nichtmal für die Braut/Bräutigam lustig sind, endlos aneinader reihen, …
In diesem Sinne, viel Spaß & Erfolg
Falckus